![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7981 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Faszinierend finde ich vor allem, dass der Adapter so schlank ist, dass er noch für Leica M arbeitet und dann die ganze Technik drin Platz hat...
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7982 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Das Prinzip an sich ist ja schon drei Jahre alt.
https://fstoppers.com/gear/adapter-a...s-e-mount-3469 Nur haben die bei DEO-Tech damals keinen eigenen Antrieb gebaut, sondern setzen eine M-Linse auf die AF-Einheit eines entkernten Contax-Objektivs und das dann wiederum auf ihren Contax-Adapter. Sowohl bei DEO-Tech als auch bei Techart ist das aber kein Z-Shift, sondern ein motorisierter Helicoid-Adapter. Z-Shift würde bedeuten, daß das Objektiv fest ist und der Sensor mitsamt dem ganzen 5-Achsen-Stabi-Kladderadatsch auf der sechsten Achse hin und her fährt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#7983 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Im mathematischen Koordinatensystem ist die Verschiebung eines Objekts in der Z-Achse schon irgendwie ein Z-Shift.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#7984 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Wenn du das so sehen willst, dann gibt es Z-Shift-Fokussierung sogar schon seit 200 Jahren. Nur halt manuell.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#7985 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich korrigiere: AF-Z-Shift für manuelle Objektive.
Man kann natürlich alles von vornherein schlecht reden, wenn man mag. Für Dich also Z-Shit. ![]() Wenn es funktionieren sollte, warum nicht? Für entgegenkommende Vögel wird es aber natürlich nicht die erste Wahl sein. Warten wir doch einfach die ersten Praxisberichte ab. Ich vermute zwar, dass diese nicht allzu euphorisch ausfallen werden, aber abwarten möchte ich sie dennoch.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7986 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#7987 | |
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Ich hatte schon ueberlegt (als ich die das erste mal sah) ob man nicht automatisiertes makro fotostacking damit machen kann. Vermutlich wird jedoch jede form der ansteuerung fehlen. Schoen waere sowas wie: Scharfstellen, 10 schritte zurueck, dann ein bild und dann 20 schritte nach vorne mit jeweils einem bild. Bin gespannt ob das mal einer baut. w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
Geändert von Widdewiddewitt (10.02.2016 um 01:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#7988 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
Nö. In dem kleinen Ding ist mit Sicherheit kein Platz für eine Stange und Zahnradgetriebe. Sie werden mit einem Schneckenantrieb direkt auf die Helix gehen. Das ist dann eher vergleichbar mit SAM, was ja auch am LA-EA3 funktioniert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
#7989 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
#7990 | ||
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
|
Zitat:
Zitat:
Es soll (leider nur) 3 postionen anfahren und funktioniert bei mir so gut wie garnicht. (stuerzt ab) w
__________________
A7Cookie sony IMX161 FI
|
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|