Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2025, 13:51   #781
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227

Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
So ein Karman-Ghia Kabrio sieht schon gut aus! Hier hast Du ein Bild in sechsfach umgefärbter Karosserie zu einer Collage zusammengestellt. Schick. Was mir auffällt ist, dass wohl das gelbe Modell unten in der Mitte das Original ist, weil dort als einziges die Blinker orange geblieben sind. Bei allen anderen sind die Blinker radikal mit umgefärbt worden und auch die Pflastersteine bzw. der Bewuchs die im gelben Bild einigermassen natürlich aussehen, haben in den Farbvarianten einen entsprechenden Farbton angenommen. Vielleicht nochmal mit einer etwas verfeinerten Maskierung rangehen, dann wäre es (für mich) wandfähig.
Mit dem Umfärben hast Du natürlich vollkommen recht. Ist mir auch aufgefallen, aber für Auf-die-Schnelle, also quasi quick&dirty, empfand ich das noch als grenzwertig okay.

PS: Blinken ist vollkommen out
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2025, 15:46   #782
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Klasse! Du zeigst hier einen Teil des Lebens dieser Fischer, die mit runden (also wirklich nicht so gut geeigneten) Booten ihrer alltäglichen Tätigkeit nachgehen. Entstanden aus der Besteuerung durch die Kolonialherren und der kreativen Umgehung dieser Besteuerung durch die Vietnamesen. Und weil’s halt funktioniert, behält man es bei. Hätte ich so sonst ja wohl nirgends kennengelernt. Danke!
Danke, Michael, für Deine wie immer sehr individuelle und kluge Besprechung! Dies motiviert stets, hier weiter mitzumachen…

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Zuerst einmal zu deinem ‚Spleen‘ wie Du es nennst, Harald. Behalte den bitte bei...
Ja, so soll es denn sein. Denn auch in diesem Beispiel – oder gerade hier – sind es die Menschen, die maßgeblich mit ihrer Manpower dieses Transportmittel ausmachen. Sicher ist es eines der allerältesten auf Erden. Denn kaum hatte der Mensch das Rad erfunden, nutzte er es auch schon für allerlei Hand-, Zug- oder Schubkarren. Und das teils bis heute, wie diese Bilder aus der nordostafghanischen Provinzhauptstadt Kundus zeigen.

Mit solchen Karren wird ein Großteil der kommunalen Warenlogistik innerhalb der 300 000-Seelen-Stadt bewältigt. Eine ganze Branche – samt der involvierten Familien – lebt davon mehr oder weniger auskömmlich.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Bilder entstanden vor knapp 20 Jahren mit einer Minolta Dimage Z1. Sie sind denn schon etwas aufgemotzt. Doch die schicke Bridgekamera mit CCD-Sensor 1/2,7" (5,4 x 4,0 mm / Cropfaktor 6,4) und 3,2 Megapixel Auflösung wurde damals schnell meine Einstiegsdroge ins digitale Metier. Meine Familie hatte sie mir kurz vorher zum Geburtstag geschenkt, und ich nahm sie daraufhin ergänzend zu meiner analogen Minolta SRT 303 mit auf die Reise. Aber schon am zweiten Tag ließ ich die Spiegelreflex im Quartier…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 15:54   #783
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Der Harald KANN nicht einfach mal nur eins.

Aber bitte mach so weiter! Diese Einblicke sind einfach zu schön. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 15:55   #784
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Na kiek ma eener, schau!

Statt Spargel auf der Brücke (Beitrag 121) gibt es heute Spargel auf dem Dom.
Der Berliner Fernsehturm ist erstaunlich flexibel, was seinen Unterbau angeht...

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Luxemburg besteht ja gewissermaßen aus 2 Ebenen, der alten Stadt am Fluß und der neuen Stadt oben. Als Verbindung zwischen den Ebenen gibt es seit einigen Jahren eine neue Standseilbahn gleich in doppelter Ausführung:


Bild in der Galerie
What goes up, must come down... naja, damit kannst Du dann doppelt soviele Menschen gleichzeitig befördern. Oder gleichzeitig auf und ab, jedenfalls 100 % mehr! Das muss gut sein. Danke für dieses Bild aus der Oberstadt.


Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Brighton, England 1977

Bild in der Galerie
Wir sehen einen Rolls Royce an einer Straße in Brighton vor dem Royal Pavilion geparkt. Der Rolls hat das Kennzeichen CD1 (CD ist der alte Zweibuchstabencode für Brighton und die 1, das ist dann wohl der ‚First Citizen‘ gewesen – für ihn oder sie sicher das alltägliche stilvolle Transportmittel…) und trägt auf/statt der Spirit of Ecstasy ein schwarzes Fähnchen. Fußgänger in der Garderobe der Zeit (Schlaghosen!) und die Nicht-Rolls-Royce im nicht-ganz-so-zeitlosen Design weisen auf die Entstehungsperiode hin. Wieder ein Scan vom Dia, nehme ich an? Diese Vorlage ist aber nicht so gut gealtert, ist aber ja auch schon fast ein halbes Jahrhundert alt. , Jetzt musste ich aber schon ein bisschen hirnen bei der Recherche, denn mittlerweile ist dort, wo damals die Straße war ein Park ohne Autoverkehr. Schönes Zeitdokument

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
stilvoll ging die Welt unter...

Dat Ei
Stilvoll, das kann man hier wohl auf jeden Fall sagen!
Sehr schickes BMW-Modell! Ein BMW328 von 1936 laut Schild im Museum. Sozusagen ein früher 3er BMW. Roadster aus dem Werk in Eisenach mit Renn-Debut auf den Nürburgring.
Also das Auto an sich ist schon einmal klasse! Für 7400 RM damals nicht für jedermann, also nicht ganz so alltäglich wie der ‚3er‘ heutzutage. In Deiner Schwarz-weissen Ausarbeitung mit antikisiertem weissen Rahmen kommen die Rundungen des Wagens und die Chromverzierungen gut zur Geltung. Gegen den eher unruhigen und kontrastreichen Hintergrund im Museum müsste man vermutlich tief in die EBV-Trickkiste greifen, aber das Auto kommt auch so gut heraus.

Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Ähh... Italien, das offenen Tot ist die "Grenze" zum Vatikan. Die Bodyguards mit der Hand am Kotflügel sind meines Wissens (oder vielleicht auch Unwissens) keine Schweizer Gardisten, ab dem Italienischen Staatsgebiet übernimmt die italienische Polizei - davon war ausreichend(!!) anwesend. Deswegen sind wir auch nur in den Genuss gekommen, weil klar war, dass da irgendwas im Gange war.

Und ja, Benedikt XVI.

Bild in der Galerie

Damit's nicht allzu OT wird, hier mein Bild für heute - die Motorrad-Eskorte für den Papst:

Bild in der Galerie
Ah, ja klar, der Vatikan ist nicht sooo groß. Ok, die Schweizer Garde bleibt dann wohl hinter dem Tor. Aber ich denke die haben mit den Kollegen aus Italien auch gute und etablierte Absprachen wer wann wie unter welchen Umständen wo was machen darf, kann oder sollte.
Wir waren Papst!
Und die Italienischen Polizisten fahren zumindest auf diesem Bild auch mit den Motorrädern eines bayerischen Herstellers. (an die Motorradfahrerinnen unter den Forentinnen hier - falls das keine BMWs sind bitte berichtigen. Danke)
Danke für diese Eindrücke aus Rom (Italien).


Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Hier darf unser wichtigstes Fortbewegungsmittel der Enge des Schuhs entrinnen und die Freiheit genießen. Sein Kollege muss sich noch etwas gedulden….


Bild in der Galerie
Sehr entspannte Szene. Free your feet – your mind will follow! Das Alltagsfortbewegungsmittel einmal 'au nature' und einmal in der modernen Behausung mit schaumgedäpfter Laufsohle. Gut aufgebaut mit grün oben und unten, braun rechts und links und im linken unteren Drittel dann als eyecatcher die nackte Haut.
Mein Tipp: Das Überbein sollte sich mal die Ärztin des Vertrauens ansehen.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Gegensätze


Bild in der Galerie
Alte rostige Lok gegen neuen weissen Sportwagen aus Stuttgart. Schiene gegen Straße.
Diesel gegen Benzin. Seitenscheibe mit Kurbel gegen Kabrio. Hmm, lass mich überlegen, ach, ich habe ja nur eine Fahrerlaubnis fürs Auto.... dann nehme ich doch lieber den Porsche.

Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Etwas mehr Text zu diesem Bild. Auch die englischen Motorräder der letzten 60er Jahre haben diesen gewissen Touch, der vielen gefällt und so erstaunt es nicht, dass Royal Enfield - die älteste noch immer produzierende Marke of se wörld- diesen typischen Stil weiter pflegt. Die Engländer haben sich damals aus Indien verabschiedet und - zunächst unter Lizenz - die Produktionsmittel dem jungen Staat überlassen. Also kein Unterbruch und Neuanfang, sondern seit 1901 durchgehend ab Werk.

Und in den Gebäuden hinter dem Motorrad werden die Peugeot-Autos gefertigt. PSA ist der alte Name für jetzt Stellantis. Ich bin das Motorrad Probe gefahren und kam zufällig dort vorbei. Gekauft habe ich dann eine andere Marke. Not a Beemer, dear embe....


Bild in der Galerie
Stellantis ist ja jetzt praktisch alles…. (Peugeot, Citroen, Opel, Vauxhall, Fiat, Chrysler, Jeep, Dodge, Lancia, Alfa Romeo, Maserati) Ja, wenns halt keine BMW ist, bei aller Liebe…
Ich fahre ja jetzt auch hpts. ein nur leicht gebrauchtes Opelchen, bin also auch bei Stellantis gelandet (der Opel davor war noch GM).
Falls ich mir je noch ein Motorrad kaufe (oder die Fahrerlaubnis der Klasse A doch fürderhin ungenutzt mit ins Grab nehme) so ein ‚klassisches‘ Motorrad finde ich schon schön…
Motorisiertes Zweirad ist in vielen teilen der Welt Alltagstransportmittel, das haben wir hier ja schon mit vielen Bildern belöegt gesehen. Bei uns war es das zumindest bis in die 50 Jahre hinein ja wohl auch. Bis viele Menschen so wohlhabend wurden, dass sie sich ein Auto zugelegt haben.
Noch cooler wäre es natürlich gewesen, Du hättest die Maschine vor dem Firmensitz in Chennai, Indien abgelichtet. Aber das wäre vielleicht für eine Probefahrt grenzwertig weit weg gewesen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 16:06   #785
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Der Harald KANN nicht einfach mal nur eins.
Ach ja, Dana. Du hast schon irgendwie Recht... Und sicher, können könnt ich schon, aber wollen will ich nicht...

Ich hatte natürlich schon überlegt, ob ich nur ein, zwei, maximal drei Beispielbilder einstelle. Aber dann dachte ich mir, ein Land bzw. eine Welt, die in unseren Medien schon seit Jahrzehnten praktisch nicht mehr stattfindet, verträgt auch ein klein wenig mehr...

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Aber bitte mach so weiter! Diese Einblicke sind einfach zu schön. =)
Danke, liebe Dana!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2025, 19:22   #786
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.639
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Wirklich verrückt, welche Geschichten das Leben manchmal schreibt.
Sehr schöne Bilder der Straßenbahn in Lissabon! Meins ist das Dritte. Im Querformat sind gleich zwei Straßenbahnwagen und ein geparktes Auto gezeigt. Und man sieht fast noch besser als auf den beiden Bildern im Hochformat, wie eng es in den Sträßchen von Lissabon zugeht. Der bergauf fahrende Wagen hat Vorfahrt vor dem bergab fahrenden ganz links. Und wäre das Opelchen rechts ein klein wenig größer, würde es die Wäsche von den Leinen vorm Haus holen. Gefällt mir gut, Dein Eindruck des alltäglichen Verkehrs in Lissabon.
Ja, denn nur etwa 10% der Passagiere der völlig überfüllten Wilhelm Gustloff überlebten diese letzte Fahrt.


Von den engen Gassen Lissabons geht es jetzt in die quirligen Straßen von Shanghai.
Dreiräder sind dort alles andere als unwichtig.


Dreirad
Nutzung
in Shanghai

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



P.S. Wie der Spargel seine atheistischen Auftraggeber immer wieder mit der Strafe Gottes beglückte, hatte man dir erzählt?


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 19:38   #787
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 227
Frachtflugzeug B707

Eine Boeing 707-330C, also eine reine Frachtmaschine, geparkt vor der Wartungshalle V am Frankfurter Flughafen.


Bild in der Galerie

Ziemlich genau ein Jahr nach der Aufnahme stürzte dieses Flugzeug auf einem Flug von Rio nach Dakar kurz nach dem Start ab: „controlled flight into terrain“ heißt es dann nüchtern in der Unfallstatistik.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 19:53   #788
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Dereinst in London hatten sich Kobers mal ein schickes Hotel direkt am Hydepark gegönnt


Bild in der Galerie

Interessant waren die Autos auf dem Hotelparkplatz. Doch nochmal eine Kategorie über den eigenen Alltagsvehikeln


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 20:39   #789
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163

Bild in der Galerie

fahren, sehen und staunen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2025, 20:49   #790
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
...
P.S. Wie der Spargel seine atheistischen Auftraggeber immer wieder mit der Strafe Gottes beglückte, hatte man dir erzählt?
...
Nö. Erzähl doch bitte
....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.