![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#781 | |
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 369
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#782 |
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 41
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#783 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für szenische Filmerei braucht man tatsächlich selten mehr als ein paar Minuten Aufzeichnungsdauer am Stück.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#784 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Um es mit Monty Python zu sagen: " Und jetzt zu etwas ganz anderem".
Kann mir vielleicht jemand von den erfahrenen Sony Usern erklären, warum es bei der a6300 keine Erklärungen zu den einzelnen Möglichkeiten und Unterschieden zwischen PP1 bis PP9 im Menü Picture Profile gibt ? Die gibt es zwar in der Bedienungsanleitung, aber in der Kamera selbst ist das etwas unglücklich gelösst, wie ich finde. Will ich wissen wo Slog 2 oder Cinema ist (und die daraus resultierenden Unterschiede), muss ich umständlich im Manual nachschauen oder auswendig lernen. Warum keine kurze Bezeichnung im Menü der Kamera ? Ist das bei der a7s oder a7r Serie auch so gelösst ? Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#785 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Das kannst du doch nachschauen wie das PP eingestellt ist und selbst einstellen.
Hab das PP1 mit Cine 4 zB belegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#786 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Aber prinzipiell hat er natürlich Recht.
Sobald ein Gerät nicht nur über ein knappes Minidisplay verfügt, gibt es eigentlich keinen vertretbaren Grund für unklare Abkürzungen oder den Verzicht auf Nennung der gewählten Belegung eines Speichers mehr. Rätselraten gehört nicht zu Bedienungsfreunlichkeit... |
![]() |
![]() |
![]() |
#787 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hast du schonmal versucht einer Canon zu erlauben auch TTL für nicht Canonblitze zuzulassen?
Da musst du durch 4 Untermenüs und dann einen Kryptischen Code von 0 auf 1 setzen ![]() Wieso sollte Sony denn was dazu schreiben wenn die Pictureprofile eh frei definierbar sind und sich da jeder seinen Favoriten zusammenstellen und auf eine unbestimmte Reihenfolge festlegen kann. Geändert von Redeyeyimages (05.05.2016 um 10:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#788 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Hallo Fabian,
mir geht es nicht um das freie Belegen. Das ändert ja leider nichts daran das ich dann immer noch überlegen muss ob PP 3 jetzt Cinema 1 oder Slog 3 ist und was genau der Unterschiied im groben ist. Also im Menü statt PP7 dann S-Log 2 anzugeben ist ja technisch nun wahrlich möglich für Sony. Gruss Winnie Geändert von winniepooh (05.05.2016 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#789 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Und zweitens muss auch eine vom Hersteller ermöglichte anwenderspezifische Programmierung nicht unbedingt kryptisch bleiben, nur weil es früher mal nur notdürftigen Siebensegmentanzeigen auf spartanischen LCD-Feldchen gab. Man darf bei neuen Produkten deren sowieso vorhandene Möglichkeiten auch gerne nutzen, um die Bedienung zu erleichtern. Also stellt sich für mich eher die Frage: Wie kommt man eigentlich drauf, das immer noch nicht zu machen? Geht es darum, die Kunden mit der Bedienungsanleitung vertrauter zu machen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#790 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Ist es richtig, dass der micro HDMI Stecker für die a6300 Typ D sein muss ?? Dachte es wäre Typ C, scheint wohl aber nicht so zu sein. Kann Typ D jemand bestätigen ? Denn mein micro HDMI Kabel für meine Nikon (Typ C) passt nicht an die a6300.
Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|