![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7791 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Anspruch: Nimm den Ballast und schmeiß ihn weg, es fotografiert sich besser mit leichten Gepäck!
Wirklichkeit: Meine beiden A 850/900 Gehäuse strahlen Qualität und Solidität aus. Der Gegenwert ist stimmig, dafür verhältnismäßig schwer. Wenn auch bereits Produktionskosten minimiert, reiht sich die die A 99 angemessen in diese Größenordnung ein. Insbesondere bei der ersten A 7 Serie habe ich das Gefühl, Plastikspielzeug in der Hand zu halten. Die E-Mount Vollformatserie vermittelt bei mir persönlich keinesfalls den Eindruck von Solidität mit angemessenen Gegenwert. Klaus |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7792 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Neues Olympus 4,0/300mm................
Olympus hat nun ein
http://www.systemkamera-forum.de/blo..._medium=E-Mail im Programm.Könntet Ihr Euch so ein Objektiv von Sony vorstellen? Auch für E-Mount.Ja ich weis, täglich grüßt das Murmeltier.Technisch dürfte die Verwirklichung kein Problem darstellen. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
#7793 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Olympus ist µFT, oder? Dann wäre das umgerechnet 600mm/8.0 an Kleinbild.
Erinnert mich an unser 500/8 RF. Länge 118mm, Gewicht 665g - halb so lang und halb so schwer wie das Zuiko, und (UVP, als es noch im Lieferprogramm war) nur ein Drittel so teuer. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#7794 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Sagen wir mal ein Nachfolger des alten Minolta 4,0/300mm, etwas zierlicher und auf die Gegenwart angepasst würde bei den heutigen High Iso Eigenschaften der Sony Kameras gut passen.Optisch war das 4,0/300mm von Minolta sehr gut! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
#7795 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
AF Apo Tele 300 mm/4,0 in weiß. Schwergewichtig ist es schon: Die Waage sagt: 1,4 KG, (ohne weiße Metallblende). Was will man mehr? Klaus |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7796 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Von den Verschlusszeiten und entsprechend niedrigeren ISO Werten durch Blende 4 ist das eine andere Hausnummer!
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#7797 | |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Zitat:
bin sehr angetan von der Linse.
__________________
Gruß M ![]() |
|
![]() |
![]() |
#7798 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Ein 300F4.0 würde ich mir für E-Mount wünschen! am besten mit 1.4x. ZBsp. wie das Nikon.+/- 900g Würde gut zum "kompakten" System passen.
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
#7799 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#7800 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Wieviel mm sind dann??
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|