Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2021, 10:02   #771
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.453
Porty: "Besonders nett am A- Mount war, dass man, wollte man optimale Ergebnisse, Kamera und Objektiv zum Service schicken musste, um den Autofokus aufeinander abzustimmen. Ich hab die Rechnungen noch im Ordner....."

Ja musste man wirklich? Bis zur a700 kann ich das ja noch verstehen, aber im Vollformat gab es ja schon ab der a900 Microadjustment. Fragt sich also, ob der Service die Feinabstimmung noch besser beherrscht als unsereiner mit Microadjustment?
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2021, 10:15   #772
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.613
Ich habs machen lassen, da wurde nicht nur am Micro- Adjust gedreht, sondern auch das Objektiv überprüft und gegebebenfalls nachjustiert. Bei mir hatte es sich gelohnt. Hat damals beim 70/400 knapp 200 € gekostet....
Nur wenn ich die Aufnahmen von damals mit A77ll und 70/400 mit den Aufnahmen von A9 und 200/600 vergleiche, liegen Welten dazwischen. Wobei das meiste auf den drastisch besseren AF gehen dürfte.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 21:15   #773
Yraen
 
 
Registriert seit: 22.01.2019
Beiträge: 8
Alpha SLT 77

Also ich benutze noch zwei A-Mount Kameras.

Eine Alpha 77 I und eine Alpha 55.

Die Alpha 77 hat das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM als immerdrauf.

Da die Alpha 55 komischerweise nur mit Minolta Objektiven richtig funktioniert und bei allen anderen spinnt, wechsel ich da durch 6 verschiedene Objektiven der Ofenrohrreihe.
Yraen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2021, 23:57   #774
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was für ein Blödsinn!
...
Die A99 kam 2016, ....
Die α99 kam im Spätherbst 2012, 2016 war's dann die α99 II. Da sieht man mal wieder, wie schnell die Zeit vergeht.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 00:39   #775
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.989
Das ist eh das beste bei vielen habe ich den Eindruck die haben ne A9 oder A7RIV damit sie eine haben und technisch nicht veraltet wirken, zum Großteil werden die Features nicht benutzt oder das Ding verbringt seine Zeit in der Vitrine bis es mal wieder verkauft wird für das nächste Model das dann dort rein darf. komisch das ich immer echte Fotografen daran erkenne das ihre Cams mit 120k Auslösungen verkauft werden oder mehr, aber die anderen das sind eben so Leute die es immer neu brauchen aber eigentlich nix mit ihrer Cam machen, außer der Herde nachzurennen die sabbernd dem neusten SONY Video hinterher wabert weil Sony mal wieder 2 neue Features in eine A6700 gepackt hat oder drei mehr in eine 6900. lustigerweise sind das dann so Leute die sagen "also ich find die A99II ja Schrott im Vergleich zur A7RIV) dann wird Quartett artig aufgezählt was die Kamera soo viel besser macht. Am Ende aber seh ich keine besseren Fotos, und sind wir mal ehrlich heute läuft mehr als früher per Software ab - ich bin vor ein paar Wochen mal alle Galerie Gewinner (so nenne ich es mal die nominiert wurden) durchgegangen und da war wirklich sehr gutes zeug dabei, umso verwundert war ich dass da nicht etwa A7III stand sondern a700, A99, A230 etc. Also haben entweder die Nominierungen nachgelassen, oder die neuen Kameras machen nicht wirklich was besser außer kleiner zu werden.

Diese ganze blöde panikmacherei lässt mich seit tagen nachdenken - soll ich meine A99IIer verkaufen, was mach ich mit den Objektiven, werde ich im E Mount so gut wieder ausgestattet sein. Dann bin ich in den Facebook gruppen sehe das Zooms lichtschwach sind es mehr Festbrennweiten gibt, und das gute zeug aktuell unverschämt teuer ist, wieso soll ich mir das am Ende nochmals fürn E Mount kaufen wenn ich das für den A Mount schon habe? die 42,x MPX der A99II sind Zeitgemäß, der Augen AF ist immerhin gegeben, Fokus peaking ist dabei, die Haptik ist super, Street und co gehen super, Akkulaufzeit top, und teuer war das zeug damals auch noch.

Ich will kein Opfer von Sonys Marketing Geblubber sein, ich will später mal die Wahl haben, würde ich jetzt alles a mountige verkaufen und in den E Mount investieren säße ich wieder in der Sony Falle. So kann ich den A Mount zu ende nutzen und habe dann die Wahl weil ich sowieso neu kaufen muss, bis dahin die Technik sich noch weiter gewandelt hat. - so würde ich nur dasitzen und Sony als nächste Konsequenz sehen - Sony ist NICHT der heilige Gral, Canon zeigt das sie aufholen können und vieles in den neuen Kameras braucht man auch schlichtweg nicht.

Ich selber erwische mich oft das - man möge sich das vorstellen ich einfach nur Blende ISO und Weißabgleich einstelle und nur den Auslöser drücke - wow und am Ende müssen eh die meisten von uns ihre Bilder einmal durch Topaz Denoise und co jagen weil keine Kamera perfekt ist. Ich finde auch das gerade Sony Kameras in der letzten Zeit wenig Fortschritte gemacht haben , da wird geringfügig verbessert, paar Software Features reingepackt und so getan als ginge das nicht auf dem Vorgänger. viele haben die geduld nicht abzuwarten bis das wirklich eine massive Verbesserung kommt, aus Angst veraltet zu sein - die A1 wäre jetzt für mich etwas zu sagen, da würde ich von einer A99I umsteigen weil ich auf einen Schlag so viel bekommen kann. eine A7III hätte mich damals einfach nicht angemacht auch nur 24MPX, für Leute die zu faul zum entrauschen sind bessere high Iso Fähigkeiten bissle mehr Dynamikumfang aber an sich schlechtere Haptik schlechtere Akkulaufzeit etc. und dafür einen tollen a mount park aufgeben? neee

Ich sehe mich mind noch solange mit einer A99II rumlaufen wie Geissler mir sagt sorry wir bekommen absolut keine Teile mehr - bis dahin kann man aber A99IIer wohl für 800 eur oder weniger bekommen.

Ich amüsiere mich gerade wie die Leute hier noch für teuer Geld versuchen ihr A Mount Zeugs zu verkaufen mit vollmundigen Zugaben wie ( messerscharf) - das hat was von Verzweiflung wirkt als wolle man eine Aktie eines veganen Konzerns verkaufen weil keiner das Zeug mehr will. Ich kann vom Händler aktuell n gebrauchtes 24-70ZA für 549 EUR kaufen, wieso soll ich das hier ohne Garantie für mehr kaufen weils (messerscharf ist) - deshalb freue ich mich denn je mehr verkaufen umso billiger wirds, das Geld steht schon bereit
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2021, 05:52   #776
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
@Fuexline: langer Beitrag, aber du sprichst mir aus der Seele
Wenn ich die Testberichte zur A1 lese, dann kommt natürlich schon der "Haben wollen" Effekt. Aber nüchtern betrachtet denk ich mir wieder: was ist der Mehrwert gegenüber meiner A99/II, mach ich damit wirklich bessere Fotos und lohnt es sich derart viel Geld auszugeben für eine A1 und einen ganzen Satz neuer E-Mount Objektive?
Die Antwort ist ganz klar nein.
Ich werde sicher auch noch lange mit meiner A99/II + A-Mount Objektiven rumlaufen.
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 06:01   #777
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.989
Die A1 stellt schon den Peak dar wo ich sagen würde ja da kann man wechseln aber 8K für den Body und da sind noch nicht mal Objektive bei so ne A1 will bedient werden und am Ende hab ich 30FPS viele MPX und ja das hilft ungemein, aber habe ich am Ende wirklich andere Fotos oder sogar bessere? Heute macht doch die Kamera keine 30 Prozent mehr aus der Rest ist Photoshop Topaz und co. klar von APSC zu VF macht Sinn es hilft, aber wer schon gutes VF hat der braucht kein besseres VF - Ich sehe meine Kamera halt als Werkzeug - ich hüte sie wie meinen Augapfel, und doch musste ich Geissler schon oft kontaktieren (so ne Versicherung lohnt sich btw) - es bricht mir immer das Herz wenn ich auf Facebook Hobbyfotografen sehe - oft Frauen die ihrem Mann eine neue A9 raus geleiert habe und dann fragen wo die Speicherkarte reinkommt - hätte dann echt ne A7 auch getan zum reinkommen.....

Ich war früher n echter Sony Fanboy - bin ich heute eigentlich auch noch etwas, aber ich lass nicht mehr so viel durchgehen wie früher auch weil Sony für mich an Sympathie verloren hat. Fing schon mit so Spaß wie "Alpha Female" an - als ob Frauen bisher nie Fotografen sein durften und die jetzt ihr eigenes Influencer Programm bräuchten... Sony versucht den Hipster zu machen aber man durchschaut sie schnell als kühl und berechnend, ich kann mich nicht mit Sony identifizieren, mag aber ihre Geräte - trotzdem der Pfeil sitzt tief denn mit dem A Mount komme ich mir doch sehr verraten vor.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 06:28   #778
Maximus129
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 54
Ja, mit dem A-Mount kam ich mir auch verraten vor, als Sony den E-Mount rausbrachte.
Aber mittlerweile haben ja auch Canon und Nikon bei den Spiegellosen einen eigenes Objektivbajonett rausgebracht.
Über Sony kann man sagen was man will, aber technisch sind sie ein Vorreiter - wie damals Minolta (mit den ersten AF Kameras)
Seit Einführung des AF hatte ich genau 4 Kameras und das war völlig ausreichend: Minolta 9000, Dynax 7D, Sony A850 und Sony A99/II
Man muss nicht jeden Hype mitmachen.
Mit der Minolta 9000 hab ich zu Analogzeiten die besten Aufnahmen gemacht.
Als Minolta die Kamerasparte auflöste war ich froh, dass Sony die Patente von Minolta kaufte. So kann ich heute noch z.B. mit meinem Minolta 300mm F4 HS APO G an meiner A99/II tolle Aufnahmen machen.
Was ich Sony schon anlaste ist die Tatsache, dass sie für die A99/II nur ein einziges Firmware Update rausbrachten.
Maximus129 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 09:00   #779
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 319
Zitat:
Zitat von Maximus129 Beitrag anzeigen
... Was ich Sony schon anlaste ist die Tatsache, dass sie für die A99/II nur ein einziges Firmware Update rausbrachten.
Genau das ist der Punkt!
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2021, 10:10   #780
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.041
@Fuexline #775
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.