![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#771 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei Wimdu 8172 € bei Buchung im Zeitraum 11.-18. April 2015.
Dafür sieht dort auf den Fotos alles - inkl. Tennisplatz - wie geleckt aus. Entweder eine Top-Bildbearbeitung oder es wurde kräftig renoviert. Letzteres würde auch den jetzt deutlich höheren Preis erklären. Edit: Sind die gleichen Fotos wie auf fewo-direkt.de. Auch die gleichen wie damals? ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (21.02.2015 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#772 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Nein. Alles völlig neu. Neue Bilder, neue Agentur, neuer Preis...
Und keine einzige Buchung.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#773 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Auf Wimdu.de sind immerhin einige Termine geblockt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#774 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.006
|
Und nicht mehr so schön. Der Ess-/Wohnbereich ist ja mal so was von ungemütlich und kahl geworden. Gefällt mir gar nicht.
Eine Frechheit finde ich übrigens die schon fast mutwillig falsch angegebene Lage auf der Karte und in der Beschreibung. 2,5 km zum nächsten Strand? Da wird die Enttäuschung aber groß sein. Naja, dafür gibt jetzt eine möblierte Dachterasse ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#775 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Tja, diese "Frechheit" genehmigen sich viele...da muss man inzwischen genau lesen. Wenn steht "direkt am Strand" und man dann sieht, dass man noch 50km hinfahren müsste...joah...aber achja..da ist ja ein Minisee "in der Nähe"...und schon ist "am Strand" wohl legitim.
![]() Ich versteh auch nicht, warum sie den Raum so kahlgelegt haben...aber mehr in Schuss scheint alles wirklich zu sein. Für die Fotos. ![]() Man muss inzwischen insgesamt SEHR genau lesen. Sind viele kleine Fallstricke drin oder Dinge, die angepriesen werden und dann eher...naja...sind. ![]() Ich hab ein Haus gesehen, da wurden Bilder gezeigt von einem wunderschönen See...und Kindern, die reinspringen...und je weiter man runter las, erkannte man, dass es das Endhaus eines riesigen Campingplatzes ist. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#776 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Echt mobil, das Haus. In der Beschreibung stehen 8km zum Strand, das halte ich vom Gefühl her für ok. Luftlinie.
![]() Bei "Lage" hat es sich im Text schon auf 2,5km rangearbeitet und wenn man der Karte glaubt, kann man praktisch direkt reinspringen... Allerdings war ja die Lage unseres Wales-Hauses zu Anfang auch nicht ganz klar. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#777 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 38
|
Servus zusammen,
ende September fliege ich mit Freundin und Familie nach Mallorca. Ich wollte meine Kamera natürlich mit einpacken und insbesondere der Flora und Fauna meine Aufmerksamkeit widmen. Ich wollte hier mal nachfragen, ob mir jemand ein paar Internetadressen oder Lektüre nennen könnte die empfehlenswert wäre um sich zu vorzubereiten. oder ggf mich zu einem Thread weiterleiten der sich beriets damit befasst hat. (die Suche hat mir nichts zutreffendes Angezeigt ) MfG Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#778 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Für beides empfehle ich einen Besuch des Nationalparks Albufera zwischen Can Picafort und Alcudia.
Da kann man ein paar Tage mit Flora und besonders mit Fauna verbringen. Zwei Tage plane ich immer mindestens dafür ein. Aber auch in der Serra de Tramuntana kann man beim Wandern schöne Motive finden. Wenn du deine Interessen etwas genauer umschreibst, kann ich dir sicher ein paar Tipps geben, Mallorca hat für mich nur noch ganz wenige und kleine weiße Flecken. Meist bin ich zwei mal im Jahr dort......Oktober wieder ![]() Ganz wichtig....Mietwagen. Am besten von hier aus buchen. Sunnycars ist da mein Favorit, da es ein deutscher Vermittler ist, man in der Regel dort gute Autos bekommt und die Vermieter vor Ort bei Sunnycar-Kunden gar nicht erst versuchen unnötige und teure Zusatzversicherungen an den Mann zu bringen. Mit dem Mietwagen hast Du vor Ort alle Möglichkeiten. Die Insel ist es wirklich wert, denn der Ballermann ist glücklicherweise nur ein ganz kleiner Teil von Mallorca. |
![]() |
![]() |
#779 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 38
|
Da ich vermute, dass ich aufgrund der Jahreszeit und des Klimas weniger farbenfrohe Blüten als diverse Sträucher und Büsche zu sehen bekomme gilt meine besondere Aufmerksamkeit natürlich den dort vorkommenden und nach Spanien ziehenden Vögeln.
Der Tipp mit dem Nationalpark ist goldwert! Ein Feuchtbiotop verheißt gutes. Danke dafür. Nachdem ich bei Wikipedia ![]() Bezüglich des Gebirgszuges Serra de Tramuntana, warst Du eventuell auch mal im Ort LLuc? Wenn ja, wie sieht es da mit der Lichtverschmutzung aus? Ich hoffe, dass durch den Gebirgszug das meiste Licht von Palma dort nicht stören wird. Eine nette Aufnahme vom Sternenhimmel wäre schon schön. Für den Hinweis mit dem Mietwagen bin ich Dir nochmals sehr dankbar, da wir mindestens einen mieten wollten um damit die Insel zu bereisen und Bier zur Finca zu transportieren ![]() Also nochmal vielen Dank für deine Antwort ![]() Patrick PS: unsere Finca befindet sich in der Nähe von Alcúdia. |
![]() |
![]() |
![]() |
#780 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....passt doch.
Lluc ist eine Klosteranlage, die noch ziemlich tief in einem Tal liegt. Für Sternenaufnahmen würde ich weiter hoch ins Gebirge fahren, z.B, auf den Pass, ehe es die Serpentinen runter nach Sa Calobra geht. Da sollte es nachts eigentlich stockdunkel sein. Im Nationalpark Albufera unbedingt sich vorher die Gegebenheiten und Örtlichkeiten auf den Hinweistafeln anschauen.......unbedingt die Beobachtungshütten "Bishop 1" und "Bishop 2" aufsuchen und dort auch längere Zeit ausharren. Weiter hinten im Park gibt es noch einen Aussichtsturm, dort kann man mit ein bisschen Glück Eleonorenfalken bei der Jagd beobachten. Grundsätzlich ist aber die Brutzeit im Frühjahr dort noch viel interessanter, aber auch im Herbst lohnt es sich auf jeden Fall. In den Beobachtungshütten kommen die Vögel bis auf wenige Meter ran, wenn man nur genug Geduld hat. Seidenreiher, Nachtreiher, Kuhreiher, Zwergdommeln, Teichrallen, Bekassinen, mit etwas Glück auch mal ein Purpurhuhn, diverse Enten und Gänse, Regenpfeifer, Stelzenläufer, Seeschwalben und, und, und..........nimm viele große Speicherkarten mit ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|