![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#761 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
![]() In einer Zeit wo so vieles zu schnell kaputt geht und viele Werte "weggeworfen" werden, achte ich wohl eher gerade mehr auf (noch wenigstens einige) Dinge in meinem Altag die Wertigkeit und Stabilität vermitteln. Es wird immer schwerer Qualität zu erkennen. Laut Werbung ist "alles" perfekt und trotzdem muss ich nach wenigen Jahren den Testsieger Staubsauger wegwerfen, weil er an vielen Stellen kaputt ist. Ich hätte noch viele andere Beispiele... Bei einer Demo für zurück zu alter Qualität "Made in Germany!" würde ich mitmachen ![]() ![]() @dinadan: Weil ich auf die A77III warte oder mir die 99II zu teuer ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#762 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Vor ein paar Monaten hörte ich ein Interview mit einem Elektriker, der in einem Repair-Café mitmacht. Er berichtete, dass manche Leute bei seinem Laden Staubsauger als defekt abgeben und einen neuen kaufen wollen, wenn der Beutel zum ersten Mal voll ist und die Saugleistung deshalb nachlässt ... Wobei ich auch schon bei einem "Testsieger-Staubsauger" erlebt habe, dass er eine "robuste Nutzung" nicht verträgt. Unser 59-Euro-Exemplar funktioniert dagegen seit 10 Jahren, wovon es jetzt bereits seit 8 Jahren täglich genutzt wird. Ja, ich musste den Schlauch mal erneuern (habe ich für 1 Euro bei einem Auktionshaus bekommen), und es ist der Parkhalter abgebrochen, aber sonst funktioniert das Ding tadellos. Was "Made in Germany" mit Qualität zu tun? Und wieso "alte" Qualität? Es kann aus jedem Land gute und schlechte Produkte geben. Genug Wegwerfmüll kommt und kam schon immer auch aus unserem. Als ich klein war, hieß es: "Der VW Käfer ist ein gutes Auto, der fährt 100.000 km!". Und unser damaliges deutsches Auto (kein Käfer) war nach 7 Jahren völlig durchgerostet. Heute wäre ich enttäuscht, falls mein Renault keine 200.000 durchhält oder nach 10 Jahren anfängt zu rosten. Oder um bei Kameras zu bleiben: Meine EOS 5D, erste Generation, funktioniert wie am ersten Tag. Das Exemplar ist jetzt 11 Jahre alt. Ich sehe da überhaupt keinen Mangel an Qualität und von "geplanter Obsoleszenz" keine Spur. Geändert von Giovanni (28.04.2018 um 22:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#763 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
OK, aber was hat die A7III damit zu tun? E-Mount weiterhin nicht zu kaufen ist ja kein Systemwechsel
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#764 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
Letztlich sind mir die Objektive wichtiger. Ich kann (könnte ![]() ![]() Wahrscheinlich bin ich grad etwas "paranoid" wg. ständiger kaputter Sachen. Würde ich die haaresträubenden Bsp. hier genauer erzählen wäre das ev. verständlicher, - aber ohne Marken zu nennen usw. - naja... Eins nur ![]() Es gibt aber keinen Telefonkontakt. Laut Website nur Skype nach Kalifornien. Ich soll dann vorab alles per Überweisung (Rückholservice + neues Netzteil) bezahlen und nach eingehender Prüfung (ca. drei Wochen) gibts (eventuell ?) das Geld zurück. Ein Screenshot der Website bzgl. versprochenem PickUp Service und Abwicklung in ca. 2-3 Tagen bleibt unbeantwortet. Irgendwann bekomme ich einen nötigen Aufkleber für das Rücksendepaket. Der ist aber wirklich (kein Scherz!) so winzig, das man den unmöglich lesen kann... Und im Web steht was von Bester deutscher Service Weltweit... Und weil ich die alten (auch laut Hersteller!) passenden Kabel vom Netzteil weitergenutzt habe (ist das Kabelmanagment nicht dafür erfunden worden!!) wäre die Garantie hinfällig!! Sorry- wg. dem langen Text, - Bsp. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#765 |
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Vllt für den einen oder anderen von euch sehr interessant
![]() http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=185979 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#766 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich hatte gestern die A7iii mal für zehn Minuten im Gebrauch. Mit Absicht mit dem 2870, da ich darauf schon lange schiele.
Da ich sehr kritisch gegenüber Sony bin, muss ich im Ergebnis sagen, dass die Kamera wirklich überzeugt. Ich war kurz davor die Kombi gu kaufen, zumal das mir zur Verfügung gestellte Objektiv mega gut war. Die Haptkk, dickerer Body, tat mir sehr gut. der Eye Af ist deutlich besser als der der Rii, eigentlich mega. Der AF in der Summe hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen, zumal das Objektiv leicht gepumpt hat. Den Joystick habe ich im Nach hinein betrachtet, gar nicht verwendet. Lag sicherkich daran, dass ich die RII gewohnt bin. Die ISO-Fähigkeit ist so wirklich sehr gut. ISO6400 geht sehr gut. Was mir aber noch mehr gefallen hat, dass das 2870 sehr gut mit der a7iii harmoniert hat. Wenn das alle "einfachen" Objektive von Sony leisten, hat Sony mit der Kamera wirklich einen Treffer gelandet. Warten wir mal ab, wie die Konkurrenz antwortet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#767 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Heute muss für viele alles möglichst billig sein. Früher konnte man sich weniger leisten und musste halt verzichten. Das Angebot war auch kleiner. Geändert von nex69 (05.05.2018 um 09:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#768 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
"Ich bin zu arm um billig zu kaufen!" ![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#769 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Das sind aber auf keinen Fall Sony-Kunden.
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
![]() |
#770 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Bei all den "Welchen Nachbau-Akku könnt ihr empfehlen? SONY verlangt ja Wucherpreise!" Diskussionen bin ich mir da nicht ganz so sicher...
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|