Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2014, 11:26   #751
rykxn
 
 
Registriert seit: 29.05.2014
Beiträge: 2
Hallo,
meine A77 II macht beim einschalten mit verschiedenen Objektiven ein kurzes quietschendes Geräusch.
Ohne Objektiv klingt es "normal" nach sich justierendem Blendenhebel.
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei meiner alten A77 das Geräusch auch vorhanden war (vielleicht ist es mir aber auch nicht aufgefallen).
Ist dieses Geräusch normal, oder sollte ich den Body tauschen?
rykxn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2014, 11:49   #752
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Die Schlussfolgerung ist, das bei den ISO-Werten gemogelt wird. Das hat es auch schon bei anderen Kameramarken gegeben.
Um das Rauchverhalten zu beurteilen braucht man Fotos mit identischen Bedingungen,
also auch gleicher Belichtungszeit.
Dann wird voraussichtlich nicht mehr viel Verbesserung übrig bleiben, den der Unterschied bei der Belichtungszeit ist schon erheblich.
Da wird ISO 3200 bei der Neuen wahrscheinlich nur ISO 2400 bei der Alten entsprechen.
So weit würde ich nicht gehen, der Imageverlust wäre zu groß. Tatsache ist doch, es handelt sich um einen anderen Sensor, dementsprechend wird auch die Lichtmessung anders ausfallen. Ein Vergleich der Belichtungszeiten wird daher immer hinken.

Was natürlich stimmt, ist, dass es besser wäre, eine identische Lichtsituation nicht per Automatik zu fotografieren, sondern mit festen Blenden- und Zeitwerten und vorgegebener ISO. Dabei würde man nicht nur das Rauschverhalten, sondern auch die Helligkeit beurteilen können.

Als Resultat könnte dabei stehen, dass der neue Sensor dunkler abbildet, als der alte. Per automatik beleuchtet er somit länger. Ob das dunklere Bild des neuen Sensors dabei mehr rauscht, als das hellere des alten Sensors, ist dabei schon schwerer zu erkennen.

Natürlich gibt es dafür Messverfahren, ich empfinde Rauschen häufig jedoch optisch anders, als es Messergebnisse vermuten lassen.

So gesehen finde ich die Fotos aussagekräftig.

Ich belichte in der Praxis eh gerne etwas knapper. Helle Stellen fallen meiner Meinung nach mehr auf, wenn sie ausfressen, als dunklere. Außerdem vermeide ich Verwackler.

Dass dunkle Stellen mehr rauschen, stimmt zwar auch, aber das versuche ich durch Motivwahl zu verhindern.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 12:02   #753
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das soll nur Motivation sein dir was ordentliches zu kaufen.
Als Profi läuft man mit Sony doch besser ungebrandet rum.
Ich denke, dass zu viele sich in der >1k€-Klasse eine individuelle Lösung schaffen und es sich kaum lohnt.

bydey
Dann kommt halt der Gurt meiner A77 an die A77 II......

Das Handbuch ist ja auch der Knaller
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 13:19   #754
AlexCane
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Dann kommt halt der Gurt meiner A77 an die A77 II......

Das Handbuch ist ja auch der Knaller
Das hab ich mir auch gedacht. Bei meiner Sony Alpha 65 waren noch ausführlich sämtliche Funktionen beschrieben (auch wenn ich sie damals noch nicht wirklich alle verstanden hab), aber das hier? Ich mein, wie man 'nen Akku in die Kamera legt, wird man selbst als Laie noch gerade so wissen, oder? Sowas könnte man auf so 'nem kleinen Beipackzettel abhandeln. Stattdessen finden sich auf diesem kleinen Wegwerfzettel ein paar spärliche Informationen zu dem Feature der A77 II schlechthin: dem Autofokus.
AlexCane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 13:26   #755
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von rykxn Beitrag anzeigen
Hallo,
meine A77 II macht beim einschalten mit verschiedenen Objektiven ein kurzes quietschendes Geräusch.
Ohne Objektiv klingt es "normal" nach sich justierendem Blendenhebel.
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei meiner alten A77 das Geräusch auch vorhanden war (vielleicht ist es mir aber auch nicht aufgefallen).
Ist dieses Geräusch normal, oder sollte ich den Body tauschen?
Dieses Geräusch habe ich bei meiner A77 1 in Verbindung mit dem Sony 1650 auch - allerdings nur mit diesem Objektiv. Als sie zum ersten Mal zur Reparatur war, habe ich darauf aufmerksam gemacht und es wurde als normal bzw. kein Fehler beurteilt.
Da sie jetzt nochmal zur Reparatur ist, kann ich aber auch gerne nach der Ursache fragen.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2014, 13:27   #756
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen

Das Handbuch ist ja auch der Knaller

Ein Handbuch ist essentieller Bestandteil der Bedienung eines technischen Artikels. Wäre ich Testautor, würde ich die Güte desselben in die Wertung des Testes miteinfließen lassen.

Handbücher kosten Geld, die Firmen sparen durch die Bank momentan immens dabei ein und verlassen sich auf den Informationshunger des Kunden, der durchs Internet gestillt wird. Das geht überhaupt nicht. Und so sehr ich Martin und allen anderen die Einnahmen durch zusätzliche Bücher, die sich mit der Bedienung z.B. einer Kamera befassen, gönne: so etwas gehört in den Lieferumfang!

Der volle Umfang der Funktionen eines technischen Artikels kann nur dann vom Kunden genutzt werden, wenn diese Funktionen auch erklärt werden.

Geändert von buddel (29.05.2014 um 13:33 Uhr) Grund: Quote als Bezug hinzugefügt
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 13:52   #757
Nova
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
Ladet euch am besten das englische Handbuch ausm Netz runter, das ist immerhin vollständig, soweit ich das sehe.
Nova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 15:02   #758
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Nova Beitrag anzeigen
Ladet euch am besten das englische Handbuch ausm Netz runter, das ist immerhin vollständig, soweit ich das sehe.
Nein. Das ist nur eine rudimentäre Anleitung zu den wichtigsten Funktionen. Ich habe heute den halben Tag damit verbracht, nur die neuen Möglichkeiten zur Konfiguration des AFs zu verstehen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 15:08   #759
Nova
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
Ich arbeite mit folgendem: http://pdf.crse.com/manuals/4536323111.pdf . Da werden immerhin alle Menü-Punkte erklärt, aber mit dem AF hast du schon recht, besonders da würde ich mir auch mehr wünschen, ist nicht so selbsterklärend wie die meisten anderen Funktionen.
Nova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 15:12   #760
AlexCane
 
 
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nein. Das ist nur eine rudimentäre Anleitung zu den wichtigsten Funktionen. Ich habe heute den halben Tag damit verbracht, nur die neuen Möglichkeiten zur Konfiguration des AFs zu verstehen.

LG
Martin
Falls du da 'ne geeignete Quelle im Internet gefunden hast, spuck's aus. Ich hab beispielsweise immer noch nicht rausgefunden, wie ich ich die Entfernungsangabe in Metern bei der Autofokusbegrenzung wieder einschalten kann und wie ich die Autofokusbegrenzung auf die Nähe und Ferne begrenze, so dass der Autofokus etwa nur auf 3 Meter scharf stellt und nicht etwa auf Naheinstellgrenze bis 3 Meter oder 3 Meter bis unendlich.
AlexCane ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.