![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#751 |
Registriert seit: 29.05.2014
Beiträge: 2
|
Hallo,
meine A77 II macht beim einschalten mit verschiedenen Objektiven ein kurzes quietschendes Geräusch. Ohne Objektiv klingt es "normal" nach sich justierendem Blendenhebel. Ich kann mich nicht erinnern, dass bei meiner alten A77 das Geräusch auch vorhanden war (vielleicht ist es mir aber auch nicht aufgefallen). Ist dieses Geräusch normal, oder sollte ich den Body tauschen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#752 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Was natürlich stimmt, ist, dass es besser wäre, eine identische Lichtsituation nicht per Automatik zu fotografieren, sondern mit festen Blenden- und Zeitwerten und vorgegebener ISO. Dabei würde man nicht nur das Rauschverhalten, sondern auch die Helligkeit beurteilen können. Als Resultat könnte dabei stehen, dass der neue Sensor dunkler abbildet, als der alte. Per automatik beleuchtet er somit länger. Ob das dunklere Bild des neuen Sensors dabei mehr rauscht, als das hellere des alten Sensors, ist dabei schon schwerer zu erkennen. Natürlich gibt es dafür Messverfahren, ich empfinde Rauschen häufig jedoch optisch anders, als es Messergebnisse vermuten lassen. So gesehen finde ich die Fotos aussagekräftig. Ich belichte in der Praxis eh gerne etwas knapper. Helle Stellen fallen meiner Meinung nach mehr auf, wenn sie ausfressen, als dunklere. Außerdem vermeide ich Verwackler. Dass dunkle Stellen mehr rauschen, stimmt zwar auch, aber das versuche ich durch Motivwahl zu verhindern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#753 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Das Handbuch ist ja auch der Knaller ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#754 | |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#755 | |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Zitat:
Da sie jetzt nochmal zur Reparatur ist, kann ich aber auch gerne nach der Ursache fragen.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#756 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Ein Handbuch ist essentieller Bestandteil der Bedienung eines technischen Artikels. Wäre ich Testautor, würde ich die Güte desselben in die Wertung des Testes miteinfließen lassen. Handbücher kosten Geld, die Firmen sparen durch die Bank momentan immens dabei ein und verlassen sich auf den Informationshunger des Kunden, der durchs Internet gestillt wird. Das geht überhaupt nicht. Und so sehr ich Martin und allen anderen die Einnahmen durch zusätzliche Bücher, die sich mit der Bedienung z.B. einer Kamera befassen, gönne: so etwas gehört in den Lieferumfang! Der volle Umfang der Funktionen eines technischen Artikels kann nur dann vom Kunden genutzt werden, wenn diese Funktionen auch erklärt werden. Geändert von buddel (29.05.2014 um 13:33 Uhr) Grund: Quote als Bezug hinzugefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#757 |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
|
Ladet euch am besten das englische Handbuch ausm Netz runter, das ist immerhin vollständig, soweit ich das sehe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#758 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#759 |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
|
Ich arbeite mit folgendem: http://pdf.crse.com/manuals/4536323111.pdf . Da werden immerhin alle Menü-Punkte erklärt, aber mit dem AF hast du schon recht, besonders da würde ich mir auch mehr wünschen, ist nicht so selbsterklärend wie die meisten anderen Funktionen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#760 |
Registriert seit: 09.05.2014
Beiträge: 29
|
Falls du da 'ne geeignete Quelle im Internet gefunden hast, spuck's aus. Ich hab beispielsweise immer noch nicht rausgefunden, wie ich ich die Entfernungsangabe in Metern bei der Autofokusbegrenzung wieder einschalten kann und wie ich die Autofokusbegrenzung auf die Nähe und Ferne begrenze, so dass der Autofokus etwa nur auf 3 Meter scharf stellt und nicht etwa auf Naheinstellgrenze bis 3 Meter oder 3 Meter bis unendlich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|