Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2013, 09:52   #751
ChW
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
Meint ihr potentielle Kunden, Neueinsteiger und Interessenten werden durch diese elendige Diskussion ermutigt in Sony zu investieren? Warum bekäftigt Sony wohl ständig, dem alpha-System treu zu bleiben?

Es ist für alle Seiten absolut kontraproduktiv ständig darüber zu spekulieren!

Grüße
Christian
ChW ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.12.2013, 10:38   #752
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Sagen ist so ähnlich wie in der Politik. Sony wird 2014 schon zeigen müssen, dass sie das ernst meint.
Klar würde ich heute nicht neu in den A-Mount investieren. Aber das hat sich schon Sony selbst zuzuschreiben. Da fehlt die klare und nachvollziehbare Vision und Positionierung. Ich kann mich selbst noch gut erinnern, wie wir auf allen Veranstaltungen die Sinnhaftigkeit des Fernschreiber betont haben, als die Leute immer mehr Fax verwendet haben ;-)

Es zählt ja nicht, was man sagt, sondern was ankommt. Das kann zwar ungerecht sein, ist aber im Geschäft so.
mrieglhofer ist offline  
Alt 19.12.2013, 10:59   #753
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Naja dummes Geschwaetz hat hier doch Tradition... Wurde ja auch jahrelang behauptet Sony hätte die Kamerasparte von Minolta nur gekauft um sie wieder einzustellen.Im Endeffekt ist es eine selbsterfuellende Prophezeiung je mehr Vorruhestaendler jahrelang rummaulen und von Investitionsstop reden umso mehr Leute lassen sich davon beeinflussen und die Verkaufszahlen tun dann ihr uebriges um das Management mittels Zahlen zu überzeugen.
Und ja etwas liegt es an der Kommunikation...

Geändert von Smurf (19.12.2013 um 11:16 Uhr)
Smurf ist offline  
Alt 19.12.2013, 11:39   #754
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Sagen ist so ähnlich wie in der Politik. Sony wird 2014 schon zeigen müssen, dass sie das ernst meint.
Bin mal gespannt ob das Erscheinen der A99MkII die Aussagen zum Verstummen bringt....

Die Chronologie der Aussagen hier in der Zusammenfassung:

2006: Sony übernimmt Minolta > Die Welt geht unter!
2007: Die A700 erscheint > Die letzte Kamera, dann geht die Welt unter
2008: KB-Sensor und SSS geht nicht > Bei Sony weiß das offensichtlich niemand und sie machens einfach
2009: Die A900 war die letzte Kamera > Die Welt geht unter.
2010: Sony macht die Kamerasparte dich > Die A55 erscheint
2011: A77 und Nex erscheinen > Das A-Bajonett stirbt und der KB-Sensor auch
2012: Die A99 erscheint > Die letzte Kamera mit KB-Sensor von Sony
2013: Die A7 und A7r erscheinen > Das A-Bajonett stirbt
2014: Die A99MkII erscheint > ........

Ich hoffe ich hab nichts vergessen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 19.12.2013, 11:56   #755
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
A99 MkII, die Wunderwaffe...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.12.2013, 12:17   #756
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Streiten über ungelegte Eier können wir im SuF wohl am besten

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Da fehlt die klare und nachvollziehbare Vision und Positionierung. Ich kann mich selbst noch gut erinnern, wie wir auf allen Veranstaltungen die Sinnhaftigkeit des Fernschreiber betont haben, als die Leute immer mehr Fax verwendet haben ;-)
Das mit der klaren und nachvollziehbaren Vision und Positionierung kommt ja (auch verständlich) vor allem von jenem Teil der Bestandskunden die sich durch die Beseitigung der Kategorie "DSLR" aufs Abstellgleis geschoben fühlen. Grundsätzlich würde ich das aber nicht so sehen. Ich finde Vision und Positionierung nicht sonderlich schwer nachzuvollziehen: Sony will keine "Me too" Produkte sondern durch neuartige Produktideen Kunden begeistern. Der Trend ist dabei u.a. "elektronischer", Vorteile durch Sensortechnologie und in einigen Fällen Kompaktifizierung.

Das mit dem Fernschreiber finde ich einen unpassenden Vergleich. Wie bereits oft genug festgestellt wurde gehört zu einer friedlichen - sogar vorteilhaften Koexistenz zwischen A-Mount und E-Mount nicht viel Phantasie. Mindestens so lange wie es noch Vorteile des A-Mounts gibt (z.B. Bestandskunden, Objektivbestand, AF, evtl. SteadyShot).

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Es zählt ja nicht, was man sagt, sondern was ankommt. Das kann zwar ungerecht sein, ist aber im Geschäft so.
A55, A33, A35, A65, A77, A99, A37, A57, A58, VG-900? LA-EA2, LA-EA4? Zeiss 50mm? 70400II, 70200II, 500F4, 1855, 35F1.8, 85F2.8, 18135. Es wird immer so getan als ob beim A-Mount so wenig kommt - man könnte z. T. fast das Gegenteil behaupten.

Die aktuellen Unsicherheiten werden doch vor allem ob des Erfolgs der A7/A7r befeuert. Das sind auch tolle Produkte, aber die A99 hat diesen Gegenüber immer noch Vorteile. Entsprechend diversivizierte Nachfolgemodelle können da noch drauf aufbauen.

Ich sehe wirklich keinen Grund das Ende des A-Mounts herbeizureden. "Politik" hin oder her:

1) Wenn Sony still ist "stirbt der A-Mount bald"
2) Wenn Sony beteuert das es weiterhin A-Mount-Kameras gibt "stirbt der A-Mount erst recht"

So wird es sich immer zurechtgelegt und der angebliche Mangel an Vision ist doch letztlich einfach Enttäuschung, dass das Gebotene eben bestimmten Kundengruppen nichts mehr anbietet (OVF).

Geändert von Neonsquare (19.12.2013 um 12:36 Uhr)
Neonsquare ist offline  
Alt 19.12.2013, 12:24   #757
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zukunft für mich wäre eine Kamera ohne Tiefpassfilter im Aps-c Format, am besten fürs A-Mount und E-Mount.Nikon mit der 5300 hat es verwirklicht!Sony kann es auch, aber wollen Die?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 19.12.2013, 12:29   #758
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Zukunft für mich wäre eine Kamera ohne Tiefpassfilter im Aps-c Format
Das würde reichen als Fortschritt für "Zukunft"?
Neonsquare ist offline  
Alt 19.12.2013, 12:40   #759
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das würde reichen als Fortschritt für "Zukunft"?
Für mich schon, man ist ja bescheiden geworden.Ich meine aber auch eher "Nahe Zukunft".Vielleicht würden ja etliche User eine solche < 1000 Euro Kamera begrüßen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 19.12.2013, 13:29   #760
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
A99 MkII, die Wunderwaffe...
Naja, wenn man sich die Verbesserungen zwischen A900 und A99 anschaut bin ich doch auf die "Wunderwaffe" gespannt. Wenn es eine Sportkamera wird sind dann wieder die meisten hier enttäuscht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.