![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7531 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich bin mit dem Abteilungsleiter der Fotoabteilung vom hiesigen Planeten bekannt. Der sagt mir vor ca. 4 Wochen, das er von der Sony A58 in diesem Jahr fast doppelt soviel verkauft hat wie von Canon und Nikon zusammen. Jedenfalls was diese Palettenware angeht. Also die eher günstigen Modelle.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7532 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() Zitat:
Allerdings verkauft Amazon wenig an ambitionierte Hobbyfotografen und noch weniger an Pros. Die gehen wegen Betratung und Garantie eher zum Fachhändler. Die Zahlen sind dennoch ein wichtiger Fingerzeig. Sony verkauft seine wenigen Modelle in großer Zahl. Eine ![]() Die Tatsache, dass die bestverkauften Modelle a-Mount sind, ist der geänderten Modellpolitik von Sony geschuldet. Sie haben den a-Mount, trotz gegenteiliger Absicht, nicht sterben lassen. Jetzt machen damit richtig Umsatz und Gewinn. Womit wir wieder beim Thema wären. Sony wäre schön blöd den a-Mount in den nächsten Jahren fallen zu lassen. |
|
![]() |
![]() |
#7533 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Dann schau dir mal deinen link an! Links auf der Seite geht es zu Systemkameras (mit klarer Führung für E-Mount APS-C).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
#7534 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() Zitat:
![]() Ändert aber wenig an der Prognose, dass der a-Mount eine gute Zukunft hat. Beim e-Mount scheint es zumindest so zu sein, dass die Konkurenz in Deutschland in allen Preisklassen abgeschlagen hinter Sony zurückliegen. Wäre schön genaue Zahlen für den bisherigen Verlauf von 2015 zu bekommen. Irgendwie hab ich inzwischen das Gefühl, dass Sony erdrutschartig Marktanteile gewonnen hat. Zumindest in Deutschland. |
|
![]() |
![]() |
#7535 |
Registriert seit: 11.01.2011
Ort: Wertheim
Beiträge: 321
|
Nicht nur die a7s ist darin enthalten, sondern auch die RX10.
Deswegen bin ich nach dem - ich gebe zu, flüchtigen - Überfliegen der Liste nicht davon ausgegangen, dass es sich hierbei nur um DSLR handelt... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7536 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
6 E-Mounts, eine in die Jahre gekommene A-Mount (Du meinst ja die A99, nehme ich an). Da sieht man schön, wo Sony die Zukunft sieht und investiert. |
|
![]() |
![]() |
#7537 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
#7538 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und dann gibt's ja noch die RX1, RX1R und RX1R II. Drei Kleinbild-Kompakt- und nur eine Kleinbild-A-Mount-Kamera.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#7539 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Wenn das kein Fake ist (es ist meiner Meinung nach keiner) und Amazon ehrliche Werte liefert, dann bedeutet Position 1 in der "Bestseller in digitale Spiegelreflexkameras", das dieses Produkt am häufigsten (in welchem Zeitraum?) gekauft wurde.
Das deckt sich auch mit der Beschreibung von Amazon dazu: "Unsere beliebtesten Produkte, basierend auf Verkäufen. Stündlich aktualisiert." Evtl. wird die Liste nicht nur stündlich aktualisiert, sondern enthält auch nur die Verkäufe der letzten Stunde - unwahrscheinlich, aber dann wäre sie meiner Meinung nach wertlos. Eigentlich heißt es nur, dass sich die Sony A58 (die von Amazon trotz feststehendem Spiegel in Spiegelreflex einsortiert wird) besser verkauft, wie jede andere Kamera in diesem Segment - auch besser wie jede Canon oder Nikon. In der Summe wird (vermutlich) Canon und Nikon jedoch mehr Kameras in diesem Segment verkauft haben, da sie dort breiter aufgestellt sind. Bei Sony gibt es nur 3 Kameras (A58, A77II, A99). So richtig schlau werde ich aus der Liste allerdings nicht: anscheinend werden die einzelnen Kits gezählt. Jedenfalls taucht z. B. die die Canon 750D an 5. Stelle (mit Objektiv) wie auch an 13. Stelle (ohne Objektiv) auf. Naja, keine Statistik ist perfekt. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
#7540 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]()
Wir sind leider auf Indizien angewiesen.
Harte Daten zu den Verkaufszahlen gibt es scheinbar gar nicht. Die Amazonliste liefert nur relative Zahlen. Laut Amazon selbst sind verkaufte Einheiten / Zeitraum die Grundlage der Top100. Welcher Zeitraum bleibt im Dunkeln. Man munkelt es gibt einen Algorhytmus, der vergangene Verkaufszahlen schwindend, aber spürbar gewichtet. Entscheiden seien jedoch die letzten 24 Stunden. Egal, wenn alle Produkte gleich gezählt werden, liegt Sony überall gut im Rennen. Bei Amazon.com siehts übrigens so aus: http://www.amazon.com/Best-Sellers-E..._4_12556502011 http://www.amazon.com/Best-Sellers-E..._4_12556502011 die ![]() ![]() ![]() International scheint es jedoch noch mehr Varianten eines Modells zu geben als bei uns. "Bundel" aller Art beherrschen da den Markt. So fehlt jedweder Überblick. ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|