Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2021, 09:36   #741
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Alpha SLT 99

@Thomas: Beim Minolta-Altglas bitte das 28-105 (3,5-4,5) nicht mit dem späteren 28-100 (3,5-5,6) verwechseln.

Die MC/MD-Top-Linsen waren m. E. neben den genannten das 35er Shift, das 4/100 Macro und das 400er APO (bestimmt auch das 600er)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2021, 10:12   #742
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Mich nervt Deine "minolta war toll, Sony ist böse"-Haltung. Minolta war Ende 2005 pleite. -thomas
Minolta war nicht TOLL und Sony ist nicht BÖSE, nur ich habe bei Sony erheblich weniger gekauft /gefunden.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Daher ist das Paar XD7/XD5 durchaus mit dem Paar a77M2/a68 vergleichbar, was das Sparmodell betrifft. -thomas
Ja....da spart man gerne
Bajonett: Metall.....Kunststoff
Gehäuse: Magnesium.... Kunststoff
Gehäuse: wetterfest..... nicht
Sucher / Display: erheblich schlechter

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Sony hat sich nur einen echten Ausrutscher erlaubt, die a3500 (a3000 mit 18-50/4-5.6 ohne Stabi und Fokusring). -thomas
Die A3500 hatte das 18-50/4-5.6 ohne Stabi, die gab es aber nur in wenigen Länderern nicht in der BRD, die A3000 hatte das Sony E 3.5-5.6 / 18-55 OSS (Optical Steady Shot), der Ausrutscher waren die Komponenten der Kamera, warum auch immer.
__________________
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (06.05.2021 um 10:14 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 18:04   #743
Neandertaler
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Bitte nicht auf Sony E-Mount wechseln
Schon klar. Derjenige, auf den ich jetzt wechsle, stirbt als nächster. Bin noch am Grübeln.
Neandertaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 18:41   #744
kk7
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von Neandertaler Beitrag anzeigen
Schon klar. Derjenige, auf den ich jetzt wechsle, stirbt als nächster. Bin noch am Grübeln.
Wie wärs mit Nikon? Vielleicht sollten wir hier im Forum zusammenlegen
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 18:59   #745
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.096
Zitat:
Zitat von Huskie Beitrag anzeigen
Es ist natürlich ärgerlich, das nun A-Mount ausläuft, es keine technischen Weiterentwicklungen mehr gibt, und ein Wechsel mit erheblichen Kosten verbunden ist, aber das kann jeder nur für sich entscheiden, ob man mit seiner Ausrüstung nicht mehr zufrieden ist.
Naja ... am Ende kommt es praktisch auf dasselbe raus, ob ein System gar nicht mehr weiterentwickelt wird oder sich in eine Richtung entwickelt, die einem nichts nützt, so wie es mir gerade mit dem E-Mount ergeht. Kameratechnisch bin ich da immer noch auf dem Stand von 2015 (Vollformat) bzw. 2016 (APS-C), also jahrgangsmäßig vergleichbar mit A99 (erstes Modell ohne "II") und A68, weil mich keins der neuen Modelle lockt.

Ich frage mich nur, an wen Sony jetzt noch eventuelle Restbestände von Objektiven verkaufen will. An sich müssten sie hoffen, daß möglichst wenig Leute das System wechseln und alle ihre alten Kameras weiter benutzen, bis die Lager geräumt sind. Ich hab im A-Mount leider schon alles, was ich jemals haben wollte, sonst könnte ich da sicher demnächst noch ein paar Schnäppchen machen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2021, 19:40   #746
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur, an wen Sony jetzt noch eventuelle Restbestände von Objektiven verkaufen will.
Gibt es noch Restbestände, ist eine Entsorgung für Sony nicht besser, der Kunde soll doch das E-Bajonett kaufen.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 19:53   #747
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Lieber in den Müll als günstig verkaufen, das glaube ich nich! Man kann ja adaptieren.
Es gibt sicherlich noch optische Lekkerlies mit A-Munt!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 20:47   #748
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Lieber in den Müll als günstig verkaufen, das glaube ich nich! Man kann ja adaptieren.
Es gibt sicherlich noch optische Lekkerlies mit A-Munt!
Ziemlich sicher geht das meiste in den Müll! Lagerhaltung, Garantie, Ersatzteile solange vorhalten, Servicepersonal geschult halten ... Kostet alles nur Geld und für wen?
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 21:52   #749
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Ziemlich sicher geht das meiste in den Müll! Lagerhaltung, Garantie, Ersatzteile solange vorhalten, Servicepersonal geschult halten ...
Wie war das denn damals beim Wechsel weg vom SR-Bajonett ?

Liegen da noch alte Kisten auf dem Meeresgrund zwischen Japan und Taiwan ?
Das 58mm 1.2 könnte man dort bspw. ja mit nem Geigerzähler orten
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2021, 23:10   #750
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Früher™ waren die Kosten für Film/Entwicklung der wirklich dicke Brocken, 1979 kostete ein Film ca. 6-12 DM, Entwicklung 5-10 DM, Abzüge 9x13 oder Rahmen 1 DM/Stück.
Ja, aber anders als heute wo die Industrie nur noch größer - schneller - teurer zu kennen scheint hat sie damals an genau diesem Problem gearbeitet, so dass ich Mitte / Ende der 80 den 36er Diafilm für für 3 - 4 DM kriegte, die Entwicklung nur 2 DM kostete und 100 Rähmchen 6,95. So konnte ich mir leisten, im Urlaub bis zu 60 Rollen zu belichten.

Heute kostet zwar das einzelne Bild nichts mehr, aber das ganze benötigte Drumrum mit Smartphone, Notebook, Festplatten, PC und NAS ist ein Fass ohne Boden und insgesamt viel teuerer. Natürlich hat die neue Technik jede Menge Vorteile, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. Aber billig ist sie gewiss nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.