SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2021, 22:24   #741
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Wenn man ein klein wenig logisch drüber nachdenkt, ist diese Erklärung doch gar nicht nötig. (...) Alle älteren A7er und 6xxxer sind zu alt für kostenlose Benefits.
Die Alpha 7C ist zu alt für den LAEA5
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2021, 22:27   #742
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.231
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Die Alpha 7C ist zu alt für den LAEA5
Das habe ich nicht geschrieben. Allerdings gehört sie jetzt nicht zu der Top-Linie und wie gesagt, eine gewisse Abstufung muss es ja geben.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 22:55   #743
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Allerdings gehört sie jetzt nicht zu der Top-Linie und wie gesagt, eine gewisse Abstufung muss es ja geben.
Ich verstehe es dennoch nicht. Die Alpha 9 ii (ILCE 9 II) gehört also auch nicht zur Top-Linie, weil man mit ihr und dem LAEA5 für z.B. Portraits das Sony-Zeiss 135mm F1,8 ZA mit AF nicht nutzen kann. Aber mit der Alpha 6600 und dem Sony-Zeiss 135mm F1,8 ZA funktioniert der AF, weil die Alpha 6600 das Top-Modell darstellt.
Und hinsichtlich des Einsatzgebietes passt das Sony-Zeiss 135mm F1,8 ZA gut zu einer Alpha 6600? Also besser als zu einer Alpha 9 ii?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2021, 23:39   #744
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.876
Ich sehe den LA-EA5 also Hilfsmittel die Nachfolge der A-Mount Linien darzustellen.

Bei APS-C ist das einfach:
Es muss ein body mit Stabi sein, denn alls A-Mount Bodies haben Stabi eingebaut und eben keine A-Mount Optik hat einen. Also, bleibt eben nur die a6600 als aktueller Typ übrig.

Bei VF ist die letzte die a99ii - die a99 ist doch schon etwas älter.
Die beiden Weiterentwicklungen der a99ii sind eben nur die a7rIV und jetzt die 1.
Die a9 und a9II sind Linien, die es bei A-Mount nicht gab.

Die a7III hätte man sicherlich gut mitnehmen können. Allerdings ist die auch schon älter und vielleicht wollte man da nicht mehr an die SW ran. Bleibt zu hoffen, dass es die a7iv dann bekommt, auch wenn es keine direkte Linie aus A-Mount gibt.

Bei der a7c ist ja die Compact Linie - auch dafür gibt es keinen A-Mount Vorgänger. Ob man das so eng sehen muss - hm, hätte nicht sein müssen, denn es gibt ja einige schöne kleine Stangenobjektive - hätte doch prima gepaßt.

Ist eine mögliche Einordnung.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 00:09   #745
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.231
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Die Alpha 9 ii (ILCE 9 II) gehört also auch nicht zur Top-Linie
Die 9er Serie ist auf Speed getrimmt. Wie willst du das mit dem alten Stangenantriebs-AF realisieren? Die Optiken können die Geschwindigkeit einfach nicht unterstützen. Da ist es doch logisch, dass man hier die Kompatibilität einfach nicht mehr nachträglich implantiert.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2021, 00:40   #746
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.938
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die 9er Serie ist auf Speed getrimmt. Wie willst du das mit dem alten Stangenantriebs-AF realisieren? Die Optiken können die Geschwindigkeit einfach nicht unterstützen. Da ist es doch logisch, dass man hier die Kompatibilität einfach nicht mehr nachträglich implantiert.
Gut, das Sony sich bei der Entwicklung der 1 nicht an diese Logik erinnert hat.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 00:44   #747
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.009
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich glaube, da gibts noch mehr und kann zumindest selber eine weitere Ausnahme hinzufügen: Das 50 mm 1:2.8 Minolta Makro
Echt? Das wundert mich jetzt. Da muss ich wohl ein schlechtes Exemplar gehabt haben. Ich hab's schon zu Zeiten wieder verkauft wo ich noch analog fotografiert habe.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die Frage ist immer wie groß das Marktpotential ist.
Aber doch nicht bei so einem Produkt. Das ist doch ganz klar ein Accessory das Sony nur gebracht hat um Besitzer von A-Mount Objektiv bei der Stange zu halten. Das muss selber keinen Profit bringen - der Profit kommt wenn solche Leute dann (doch, endlich, noch) E-Mount Kameras kaufen.

Dass der Adapter nicht von allen E-Mount Kameras unterstützt wird, noch nicht mal von allen aktuellen, ist allerdings schon sehr schwach. Da würden mich auch die Gründe interessieren.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Irgendwann muss man sich halt entscheiden ob die "widrigen" Umstände des A-Mount noch erträglich sind oder nicht....
Das dürfte wohl auch das Kalkül von Sony sein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 01:08   #748
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.509
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die 9er Serie ist auf Speed getrimmt. Wie willst du das mit dem alten Stangenantriebs-AF realisieren? ...
Ganz einfach: Indem Sony den Nutzern der 9er-Serie klarmacht, dass mit der Kombination aus LA-EA5 und stangengetriebener AF-Objektive das Potenzial der Kamera nicht voll ausgenutzt werden kann.
__________________
Gruß Jürgen
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 08:34   #749
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.703
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Die 9er Serie ist auf Speed getrimmt. Wie willst du das mit dem alten Stangenantriebs-AF realisieren? Die Optiken können die Geschwindigkeit einfach nicht unterstützen. Da ist es doch logisch, dass man hier die Kompatibilität einfach nicht mehr nachträglich implantiert.
Aber auch die User einer A9x werden nicht ausschlisslich im Highspeed- Serienbild- Modus fotografieren.
Da sollte man vielleicht doch die Möglichkeit eröffnen die Stangenobjektive überhaupt mit AF nutzen zu können- eben dann mit Einschränkungen hinsichtlich der Geschwindigkeit.

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich sehe den LA-EA5 also Hilfsmittel die Nachfolge der A-Mount Linien darzustellen.

Bei APS-C ist das einfach:
Es muss ein body mit Stabi sein, denn alls A-Mount Bodies haben Stabi eingebaut und eben keine A-Mount Optik hat einen. Also, bleibt eben nur die a6600 als aktueller Typ übrig.

Bei VF ist die letzte die a99ii - die a99 ist doch schon etwas älter.
Die beiden Weiterentwicklungen der a99ii sind eben nur die a7rIV und jetzt die 1.
Die a9 und a9II sind Linien, die es bei A-Mount nicht gab.

Die a7III hätte man sicherlich gut mitnehmen können. Allerdings ist die auch schon älter und vielleicht wollte man da nicht mehr an die SW ran. Bleibt zu hoffen, dass es die a7iv dann bekommt, auch wenn es keine direkte Linie aus A-Mount gibt.

Bei der a7c ist ja die Compact Linie - auch dafür gibt es keinen A-Mount Vorgänger. Ob man das so eng sehen muss - hm, hätte nicht sein müssen, denn es gibt ja einige schöne kleine Stangenobjektive - hätte doch prima gepaßt.

Ist eine mögliche Einordnung.
Ich verstehe Deine Argumentation ehrlich gesagt nicht.
Was sollte der Hintergrund/ Sinn sein, dass der LA-EA5 nur mit Kameras funktioniert, die quasi eine Fortsetzung einer ehemaligen "Linie" im A- Mount sind.
Warum macht man die Nutzung nicht bei allen Kameras möglich, bei denen es via Update gehen würde? Bei einigen halt dann mit Einschränkungen....
__________________
Gruß, Bernhard
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2021, 09:42   #750
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 4.876
Wir hatten das schon:
Weil es Aufwand ist und Ressourcen bindet, die man vielleicht besser wo anders einsetzt.
Das ist die Realität in den Firmen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.