![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7411 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Nachtrag: Ich habe auf der australischen Sony Website nachgesehen, um mich zu vergewissern: Tatsächlich sind da noch/wieder A-Mount Kameras aufgeführt. Vielleicht hat das lokale Marketing in Down Under aus Tokio eins auf den Deckel bekommen ... geschähe ihnen auch Recht, nachdem sie ihre A-Mount-Kunden in der Werbung als Idioten persifliert hatten. Ich nehme also mein obiges Statement zurück und behaupte bis auf Weiteres das Gegenteil ... ;-) Geändert von Giovanni (02.12.2015 um 00:41 Uhr) Grund: nicht mehr zutreffend |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7412 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Das sehe ich auch so. Wenn Canon durch den Einkauf von Samsung-Knowhow ein Paket mit zeitgemäßem Sensor, EVF und ergonomischer Bodygestaltung schnüren könnte, wäre ich Sony und dem spärlich bedienten A-Mount System nicht ganz so sehr ausgeliefert. Daher würde ich so eine Entwicklung sogar gut finden.
Geändert von wiseguy (02.12.2015 um 01:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
#7413 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
#7414 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
![]() Ich vermute das hat vor allen Dingen mit dem Nikon 1 System zu tun. Da fehlt die Akzeptanz im Markt. Die müssen sich bei den DSLM was neues einfallen lassen. |
|
![]() |
![]() |
#7415 |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Nikon wird doch demnächst von Sony übernommen.
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp Geändert von Antagon (02.12.2015 um 01:47 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7416 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7417 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#7418 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Für Canon wäre das natürlich eine günstige Gelegenheit, um mit dem eingekauften Technik-Knowhow die Rückstände im Bereich der Sensortechnik und im Bereich der spiegellosen Kameras aufzuholen.
Für Nikon würde das ebenso gelten, allerdings würde es in diesem Fall auch darum gehen, sich aus der Abhängigkeit von Sony herauszulösen, die sich verschärft haben dürfte, nachdem Sony die Sensorsparte von Toshiba gekauft hat. |
![]() |
![]() |
#7419 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wenn sie das wirklich wollen, können sie ihre Sensoren wieder bei der Schwestergesellschaft einkaufen, wie das bis zur D3 üblich war.
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
#7420 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Verfolgst Du dabei einzelne Hockeyspieler und fotografierst sie einigermaßen formatfüllend mit dem Tele, im Serienbildmodus mit 8 oder 12 fps?
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|