![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#731 | |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 4
|
Zitat:
Abhilfe war leider nur noch Objektiv runter und erneut aufsetzen. Eine Fehlermeldung kam nicht. Mit einem Tamron 18-200 habe ich es heute mal versucht und es funktioniert ohne Probleme. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#732 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#733 | |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
|
Zitat:
Als ich meine A550 neu hatte, hab ich unseren Hund in Aktion fotografuert, mit AF breit. In Seriefeuer (7/s) betrug der Ausschuss >50%. Beim fotografieren konnte man auch schön sehen, wie die Cam dauernd die AF-Felder wechselt. Bei Spot-AF beträgt der Ausschuss < 20%. Gruss Rapi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#734 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#735 |
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Ayl, Rheinland-Pfalz
Beiträge: 22
|
@Matze76
Hast du die Kameras ausprobiert? Wie groß ist der Unterschied zwischen der Kit Linse und den SSM Objektiven? Wie schlägt sich die Kamera im allgemeinen?[/QUOTE] Ja, ich habe ein bisschen rumgespielt .... als mehr kann man das nicht bezeichnen. Mit der Kit-Linse ging das schon sehr flott und es scheint, als würden die Bilder in hohem Masse scharf bleiben. Dies ist nur meine Meinung, nach Überprüfung auf dem Display! (Ich hoffe mich zerreisst jetzt keiner, aufgrund meiner doch fotografisch nur kleinen Kenntnisse) Die grossen Objektive, ab 70mm, waren dann doch zu nah am Geschehen, um die Sportler richtig einzufangen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#736 |
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
|
Danke Joshi, wieder was gelernt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#737 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ganz im Gegenteil. Ich bilde mir ein, gelesen zu haben, dass die A55 den moderneren Sensor hat. Die A33 hat den altbekannten 14MP-Sensor, der 16MP-Chip der A55 hingegen soll eine Neuentwicklung sein...
__________________
Gruß André Geändert von Erster (23.09.2010 um 20:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#738 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Da ich kein Photoshop habe musste ich die Dateien durch den Adobe DNG Konverter jagen. Danach konnte ich sie in RawTherapee ohne Probleme bearbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#739 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
So, mein erster Tag auf der Photokina ist vorbei und ich habe die A55 relativ lange mit verschiedenen Objektiven getestet. Kit, 70-200 SSM, 70-400 SSM, 1,4 85 Zeiss und ein altes 1,4 85 Minolta (erste Generation).
Ich war über den Sucher der A55 sehr überrascht. Manuelles scharfstellen empfand ich deutlich leichter als mit der A580 oder der A700 (Hatte meine A700 mit). Der AF ist mit allen Objektiven sehr flott. Das alte Minoltaschätzchen läuft an der A55 zu neuer Form im AF auf. An der A700 pumpt das Ding regelmässig. Mit der A55 hat der AF immer gesessen. Der AF-C war gefühlt mehrere Potenzen besser als der AF-C der A700. Ich für meinen Teil war beeindruckt. Einzig die Größe (Äh, Kleine) stört mich etwas. Sie könnte durchaus 10-15mm höher und 15mm breiter sein. Für mich ist diese Kamera ein echter Fortschritt. Morgen testen wir die Kamera mit ein paar anderen Objektiven. Gruß Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#740 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|