Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 14:11   #7311
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche erfahren, dass die Gel-Filter des Spyders altern. +/- nach drei Jahren sind die fertig.
FALLS dus noch nicht wusstest (und auch für alle anderen interessant):

Der DTP 94 hat Glas-Filter .... Die altern net.

Daher ist der Spyder bei mir schon ganz ganz vorne bei der Recherche ausgeschieden.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2011, 18:30   #7312
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Daher schimpfe ich ja immer wieder auf das gute Marketing von Colorvision und empfehle den Quato fürs kleine Budget.

Glaub mir aber eines Vorab: Die vielen Farbfelder mit der manuellen Unterlage einzulesen ist PITA. Ich schnaufe schon bei 2048

Passport, könnten wir darüber reden je nach Zustand und gefülltem Portmonnaie. Ich brauch einen Colorchecker für unterwegs. Der Große ist mir zu fragil und sperrig.
Und ich dachte, meine Profs. reden in Zeichen
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 19:29   #7313
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Und ich dachte, meine Profs. reden in Zeichen
Versteh ich jetzt nicht, ist doch glasklar was der Kapitän der schwarzen Perle (...äh seit wann hast Du denn 'ne D3s? ) meint.

@Georg, ich entnehme Deinen Zeilen, dass Du auch ein i1PhotoPro - Nutzer bist. Seit wann?

Der DisplayPro ist für die reine Monitorkalibrierung erste Sahne.

Cheers

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:06   #7314
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850


Erwin fühl dich wie zu Hause

Colourmanagement ist ein weites Thema. Es fängt vorne an und hört hinten auf Hört sich besch* an ist aber so Ich kann dir gerne in einer ruhigen Minute das A und O erklären.

Nobsch
Die schwarzen Perlchen waren schon immer da. Jede für sich . Die D7D, 5d, 5DMKII...alles Ladies mit Ihren charmanten Ecken und Kanten.

Ich habe seit Anbeginn, nein fast seit Anbeginn ein I1 Pro. Ca. 1-2 Jahre Display2 und dann mit dem Erwerb des NEC Spectraview im Bundle das I1Pro ABER als OEM mit Basiccolor Tools, die so ähnlich ablaufen wie die von Xrite. Habe aber nur RGB Drucker Profilierung, die mir noch reicht. Scanner fällt bei meinem Consumermodell flach und ich brauch keinen akuraten, da ich nicht Film fotografiere. Einen Freiwilligen u.U finden der mir aus den USA das Upgrade für 700$ bringen könnte wäre eine Option,um auf die neue Pro Suite zu kommen. HIer in DE wollen sie 900,00€ Dann wird im Dongle des I1 alle Lizenzkeys eingeflasht. Ein sehr schlauer und effektiver Copyschutz.

Trotzdem kommt man auch bei dem I1 nicht um eine Rezertifizierung alle Jahre drumherum. Dazu muss das Gerät in die Suisse und koscht 150,00€ Wer hat gesagt fotografieren sei günstig

Hast du mittlerweile einen anderen Monitor bei dir stehen? Ein I1 und ein nichtlinearer Monitor wäre etwas kontrovers.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 22:31   #7315
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Wer etwas Kleingeld über hat kann ja mal nach exel hochstativ googeln.
Shooty fang schonmal an zu sparen....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2011, 22:38   #7316
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Wer etwas Kleingeld über hat kann ja mal nach exel hochstativ googeln.
Shooty fang schonmal an zu sparen....
Kenn das Ding und finde es nicht sonderlich sexy ^^
Dann lieber nen langes Rohr
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 23:35   #7317
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Ich habe seit Anbeginn, nein fast seit Anbeginn ein I1 Pro. Ca. 1-2 Jahre Display2 und dann mit dem Erwerb des NEC Spectraview im Bundle das I1Pro ABER als OEM mit Basiccolor Tools, die so ähnlich ablaufen wie die von Xrite. Habe aber nur RGB Drucker Profilierung, die mir noch reicht. Scanner fällt bei meinem Consumermodell flach und ich brauch keinen akuraten, da ich nicht Film fotografiere. Einen Freiwilligen u.U finden der mir aus den USA das Upgrade für 700$ bringen könnte wäre eine Option,um auf die neue Pro Suite zu kommen. HIer in DE wollen sie 900,00€ Dann wird im Dongle des I1 alle Lizenzkeys eingeflasht. Ein sehr schlauer und effektiver Copyschutz.

Trotzdem kommt man auch bei dem I1 nicht um eine Rezertifizierung alle Jahre drumherum. Dazu muss das Gerät in die Suisse und koscht 150,00€ Wer hat gesagt fotografieren sei günstig

Hast du mittlerweile einen anderen Monitor bei dir stehen? Ein I1 und ein nichtlinearer Monitor wäre etwas kontrovers.
Aktuelle Info von X-Rite - das aktuellste Modell des i1PhotoPro kennt die Schwächen der alten i1's nicht mehr. Im übrigen wurde ganz klar Stellung zu den OEM Produkten bezogen. Die Softwareeinschränkungen sind teilweise DRASTISCH. Insofern kommt mir kein OEM ins Haus.

Schick mir Infos zum USA - Upgrade. Vielleicht kann ich was für Dich tun. Wird aber November - es sei denn ich fliege vorher noch rüber.

Cheers

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 12:34   #7318
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Ich habe nur die I1 Hardware. Software ist Basiccolor DropRGB und CatchPro. Da ist nichts beschnitten. Alles in bester Ordnung. Bei Basiccolor merkt man nur ein wenig, dass die Gui und Entwicklung ein wenig hinterherhinken auch in Bezug auf Betriebssysteme. DropRGB unter x64 muss man mit einem Adminrecht ausstatten und all solche Späßchen. Zum Profilieren der Monitore verwende ich (muss) ohnehin die Spectraview von NEC.

Die Hardware hat sich seit der Rev.D auch nicht mehr verändert. Xrite hat nur das Rad neu erfunden und die alte Profiler Software mit Monaco und Profilemaker 5 zu einem neuen Ganzen zusammengeführt und mit Zusatzfeatures ausgestattet. Man kriegt mehr für weniger Geld.

Muss mal mit Xrite abklären ob ich für das Paket "eligable" bin, da ich nicht direkt als OEMler gelte
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 18:13   #7319
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Muss mal mit Xrite abklären ob ich für das Paket "eligable" bin, da ich nicht direkt als OEMler gelte
Drück Dir die Daumen.

Cheers

Norbert

EDIT: Falls jemand einen Belichtungsmesser gebrauchen kann... hier
__________________


Facebook - Youpic

Geändert von Nobsch (20.07.2011 um 16:07 Uhr)
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 14:01   #7320
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Ich freue mich gerade wie ein Hund.

Mein Schnapper aus der Bucht ist heute gekommen!

Ich bin ja schon seit 2 Jahren auf der Jagd nach dem Minolta Colormeter IIIF. Mein Limit:250,00. In der Regel geht das Teil ja nicht unter 280,00 weg. Zwischendurch habe ich für wenig Geld einen Minolta Colormeter II bekommen. Aber irgendwie sollte es doch ein moderner IIIer werden

Kenko hat ja die Minolta Line weiter übernommen und in Italien bot ein Verkäufer den KCM3100 aka Minolta IIIF als "esposimetro colormeter Kenko Tokina" Da war das Publikum vorneweg gleich um ein vielfaches minimiert. Wer sucht schon nach so etwas *ICH*
Zack dann am Samstag das Teil für 189,00! geschossen und heute kam es schon an. Heiliger Strauß, dass Teil ist noch neu. Null Gebrauchsspuren.

Jetzt kann ich endlich auch die Blitze von der Temperatur abmessen. Einzig schockiert mich momentan der Vergleich vom IIer zum IIIer ein wenig. Eine fast stetige Abweichung von 50k bis zu 200k je nach Licht kommt hier zustande. Entweder der IIer ist inakkurater beim Messen, muss kalibriert werden oder der KCM hat einen Schuss. Letzteres kann ich wohl aufgrund des Zustands eher ausschließen. Wer will einen Colormeter II Der wandert geradewegs zusammen mit dem Gossen Sixticolor in die Bucht. Kapitel Colormeter finito. Endlich ! Trappatoni: Flasche leer, habe fertig. Basta.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.