Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2011, 16:19   #7301
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich hab übrigens vom Spiethmast eine Stipprute von etwa 4 Meter übrig, am Ende nur ein paar Millimeter dick. Wer eine Idee hat, was man damit machen könnte...
Zahnstocher für Riesen!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2011, 16:21   #7302
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hallo Gottlieb,

also mit der Stipprute wäre ich vorsichtig. Aus meiner Zeit als Angler weiß ich, dass die sich zusammenschieben wenn man sie zusammendrückt. Eine Kamera würde ichda nicht drauf setzen, wenn da die 2-3 Kg aus 4m Höhe runtersausen????? Ich hätte da Angst.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 16:22   #7303
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.843
Ich glaub nicht, dass Gottlieb das Endstück für Kameras ausgepriesen hat. Hat er ja selbst abmachen lassen, weil es zu dünn ist.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 16:23   #7304
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von o.teske Beitrag anzeigen
Ich hätte da Angst.
Ich auch und wenn man sie zu fest auseinander zieht, gehen sie nicht mehr auseinander oder brechen beim lösen. Dafür gibt es dutzende von Beispielen. Das gilt für alle Teile, nicht nur für die dünnen Endstücke.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 16:50   #7305
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
Ich arbeite schon ziemlich lange mit dem Spiethmast, und habe ihn schon in allen möglichen und unmöglichen Posen angewendet. Zugegeben, man braucht ein bisschen Gefühl beim aus- und einfahren des Teleskops, um abschätzen zu können, wie fest man tatsächlich ziehen und drehen muss, um die notwendige Haltbarkeit zu erreichen. Es hat aber mit dem Masten noch nie das Problem gegeben, dass irgendein Element nachgegeben hätte, oder dass zwei Rohre nicht mehr auseinandergehen. Angst hatte ich ein wenig bei der ersten und zweiten Anwendung, danach nie wieder.

Das obere Ende jeder Stange (bis 6 Meter Höhe) ist durch einen Metallring gegen Aufspleißen gesichert. Das gibt zusätzliches Vertrauen in die Haltbarkeit.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2011, 16:56   #7306
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Evtl. bin ich auch einfach nur zu ängstlich. Wenn ich so ein Mast konzipieren müsste, dann fürchte ich würde man für den Transport einen Tieflader benötigen, V4A Rohre 5mm Wandstärke und zur Sicherheit den Mast mit Öl gefüllt dass er nicht unkontroliert zusammendüst ;-) so oder ähnlich ;-))

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 16:59   #7307
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich drück dir die Daumen das alles gut geht. Mir ist früher einige Male so eine Rute von oben nach unten einfach zusammengefallen, dann erschrickt man sich kurz und gut isses. Wenn da ne Kamera draufgesessen hätte, wäre das sicherlich schon allein wegen des Gewichtes, anders ausgegangen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 17:30   #7308
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
da fehlt Scanner, Printer und Kamera Kalibrierung - All das kann der i1Photo Pro.

Bei "nur Monitor-Kalibrierung" hätte ich den Spyder weiter nutzen können bzw. ist der i1Display Pro klasse.

Cheers

Norbert
Ähm....please excuse my ignorance aber:
Scanner > Hochwertige Klasse vorhanden? Epson oder Canon im höheren Segment, dann ja

Kamera:Xrite Passport Pro > 99,00
Monitor:Hattest du ja schon oder Quato Silver Haze > ca. 220,00
Printer: Einmalig Targets bei Dienstleistern für dein Lieblingspapier auf deinem Drucker: 30-45,00/Target - CYMK wirst du ohnehin nicht nutzen außer du stellst dir einen Drucker für 1.000,00 Euro aufwärts hin.

...oder Spyder3 Studio für 419,00 bzw. eventuellem Upgrade deines Spyder 3

Jedem das Seine aber ich vermute mal das deine Investitionsliste noch ein paar Positionen enthält, denen das überschüssige Geld hätte zugeführt werden können.

__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 13:54   #7309
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Zitat:
Zitat von Morphium Beitrag anzeigen
Ähm....please excuse my ignorance aber:
Scanner > Hochwertige Klasse vorhanden? Epson oder Canon im höheren Segment, dann ja

Kamera:Xrite Passport Pro > 99,00
Monitor:Hattest du ja schon oder Quato Silver Haze > ca. 220,00
Printer: Einmalig Targets bei Dienstleistern für dein Lieblingspapier auf deinem Drucker: 30-45,00/Target - CYMK wirst du ohnehin nicht nutzen außer du stellst dir einen Drucker für 1.000,00 Euro aufwärts hin.

...oder Spyder3 Studio für 419,00 bzw. eventuellem Upgrade deines Spyder 3

Jedem das Seine aber ich vermute mal das deine Investitionsliste noch ein paar Positionen enthält, denen das überschüssige Geld hätte zugeführt werden können.

There is nothing to excuse

Ich habe letzte Woche erfahren, dass die Gel-Filter des Spyders altern. +/- nach drei Jahren sind die fertig. Dann gibst Du also wieder über 400 Euro aus.

Print-Profile kaufen - geht natürlich. ABER das Gerät misst z.B. die vorhandene Farbtemperatur am Ort an dem Du Dein Bild aufhängen willst (suupergeile Neonlampe vorhanden ). Damit erstellst Du ein Profil mit dem Dein Ausdruck (ein entsptrechender A2-Drucker mit 8-11 Tinten ist in der Budget-Planung) brilliant und einzigartig aussieht. Und das immer wieder und schnell.

Scanner ist vorhanden und soll mit einbezogen werden... auch wenn das noch keine hochwertiger ist, die Ergebnisse dürfen dennoch harmonieren

Theoretisch könnte ich den ColorMonkey Photo nutzen. Der misst jedoch nur 100 Farbfelder. Der i1Photo Pro misst bis zu 6000 Farben. Wenn man sich vorstellt, dass wir von 16,7 Mio Farben sprechen...

Den Xrite Passport Pro nutze ich schon - der wird dann verkauft. Anvisierter Verkaufspreis ca. 75,00 Euro. Wer in näherer Zukunft einen kaufen will kann sich meinen ja schon mal vormerken.


...ich freu mich drauf.

@all - Im übrigen ist der Display (Pro) reserviert.

Cheers

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 14:00   #7310
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Genehmigt

Zitat:
Ich habe letzte Woche erfahren, dass die Gel-Filter des Spyders altern. +/- nach drei Jahren sind die fertig. Dann gibst Du also wieder über 400 Euro aus.
Daher schimpfe ich ja immer wieder auf das gute Marketing von Colorvision und empfehle den Quato fürs kleine Budget.

Glaub mir aber eines Vorab: Die vielen Farbfelder mit der manuellen Unterlage einzulesen ist PITA. Ich schnaufe schon bei 2048

Passport, könnten wir darüber reden je nach Zustand und gefülltem Portmonnaie. Ich brauch einen Colorchecker für unterwegs. Der Große ist mir zu fragil und sperrig.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)

Geändert von Morphium (18.07.2011 um 14:08 Uhr)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Stammtisch Frankfurt 2. Do im Monat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.