SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2019, 09:30   #721
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Die Menschheit hat immer so gehandelt, wie sie gehandelt hat. Nie vorausschauend oder
an die Konsequenzen denkend. Immer aus dem Vollen, immer zügellos ausbeuterisch und immer auch irrational.
Nehmen wir das Beispiel: Diamanten und Gold. Heute so aktuell wie eh und je. Beide Mineralien werden unter Verschluss gehalten, damit der Preis künstlich hoch gehalten wird. Ließe man den freien Welthandel wie bei anderen Rohstoffen zu, würden die Preise ins Bodenlose fallen. Gold aus Fort Knox oder den Tresoren der Banken würde dann in etwa wie Silber gehandelt werden. Alle Goldminen und Diamantminen dieser Welt müssten dann binnen Tagen schließen. Mit ungeheurem Aufwand werden Ressourcen verballert, um ein paar Gramm Gold in 3 Kilometer Tiefe oder ein paar Karat Diamanten in Alaska zu fördern.
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, erwägen Narren ernsthaft Gold auf einem Asteroiden zwischen Mars und Jupiter zu fördern. Da soll es einen Brocken geben, der zum großen Teil aus Gold besteht. Wenn das nicht irrational ist, was dann?
__________________
Grüße
Rudolf

Geändert von Rudolfo (05.08.2019 um 10:44 Uhr)
Rudolfo ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.08.2019, 09:45   #722
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Würde die Erde eine unendliche Zahl Menschen aufnehmen können?
Ich glaube, Nein.
Warum wird das Thema "Gedanken zur globalen Bevölkerungsentwicklung" oft gleich so rassistisch bewertet?
Meiner Meinung nach ist DAS die Haupt-Ursache für die Umweltzerstörung.
Die Umweltzerstörung selbst ist keine Ursache, sondern eine Folgerung der Ideologie, immer mehr Milliarden von Individuen hätten die Chance und das Recht auf eine individuelle Zukunft mit entsprechendem zeitgemässem Hardware- & virtuellem Konsum und Möglichkeiten der geistrigen und körperlichen Selbstverwirklichung und Kommunikation überall und zu jeder Zeit.
Irgendwann ist eben auch mal voll.
Da kommen dann immer gleich die Fragen wie " Und Du willst das bestimmen, wann das ist".
Ja, irgendwie muss es ja mal bestimmt werden, es wird nicht unendlich so weiter gehen, weder mit der Umweltzerstörung oder mit uns.
Egal, ob uns das passt oder ethisch erscheint, oder nicht.
Da sehe ich keinen Unterschied zu einem Hühnerstall.
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (05.08.2019 um 09:50 Uhr)
conradvassmann ist offline  
Alt 05.08.2019, 09:58   #723
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.461
dann beantworte doch mal z.B. die Fragen aus #489
__________________

Crimson ist offline  
Alt 05.08.2019, 10:18   #724
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
dann beantworte doch mal z.B. die Fragen aus #489
Genau das ist es doch:
Weil hier keiner sich an die (meiner Meinung nach) wirklich existenzielle Frage rantraut, geht alles den Bach runter.
Ich streite auch überhaupt nicht ab, das der/diejenigen, die das Thema anfassen oder vielleicht einmal umsetzen, defacto gelyncht werden, mindestens medial oder gar physisch.
Ein undankbarer Job, da gibt es nur Zwickmühle.
Bevor es an so etwas geht, müssen wir uns klar werden, was wir eigentlich sind.
Ich sehe es so: konkurrierende Zweck- oder besser Beutegemeinschaften (Staaten/Verbünde) in einer Art Übergangsphase (Globalisierung) zum global agierenden "Industrie-Fellachen/Nomaden".
Intellektuell mit individuellen Ausreissern nach oben, aber in der Masse primitiv und DNA bedingt Herdentrieb-gesteuert.
Da nützt auch keine "Bildung" was, solange sie nur dient, im Konkurrenzkampf um die besten Plätze zu bestehen.

Ich halte es derzeit für einen überzogenen Fehler, im gegenwärtigen Zustand der Selbstreflexion unserer Gesellschaft und der anderen Gesellschaften für "Alle" sprechen zu wollen.
Erstens sind wir dazu nicht kompetent genug und die "anderen" haben ganz andere Werte.
Ich vertrete meine Ziele und die "meiner" Beutegemeinschaft, um wenigstens für mich etwas zu erreichen, besser als nichts für "Alle".
Mehr Mut zum positiven Egoismus!
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (05.08.2019 um 10:28 Uhr)
conradvassmann ist offline  
Alt 05.08.2019, 10:30   #725
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Sorry, aber es wird immer abstruser! Wie viel Förderung wurde in Kohle, Kernnergie usw. gesteckt?
Toni, Deine Antwort enttäuscht mich. Bei der Kernenergie wird immer mit abstrusen Zahlen operiert (Greenpeace behauptet z.B. 200 Mia. Fördermittel für Kernenergie) die vollkommen aus der Luft gegriffen sind. Die andere Seite kommt zu selbstverständlich komplett anderen Zahlen.

Zitat:
Für FuE-Arbeiten, die der LWR-Technolo- gie und ihrem Brennstoffkreislauf zuzuord- nen sind, wurden bisher 7,83 Mrd. € ausge- geben. Weitere 9,37 Mrd. € entfallen auf an- dere, in Deutschland nicht kommerziell ge- nutzte Reaktoren wie Schnellen Brüter, Hochtemperatur-Reaktor und Kernfusion, die aber von der LWR-Technologie abzugrenzen sind und damit keinen Beitrag zur heutigen Stromversorgung aus Kernenergie geleistet haben und leisten.
https://www.kernd.de/kernd-wAssets/d..._1956-2010.pdf

Wenn man den volkswirtschaftlichen Nutzen durch die vergleichsweise günstige und CO2-freie Stromproduktion entgegenstellt, ergeben sich seit den 60ern Erträge von mehreren hundert Milliarden.

Und nicht vergessen: Damals wurden neue Kapazitäten geschaffen, welche angesichts der Ölkrise und des Kalten Krieges bitter nötig waren. Die Energiewende hat dagegen vorhandene Kapazitäten kannibalisiert und volkswirtschaftlich zu keinem grossartigem Nutzen geführt. Die Energiewende ist eine Umverteilung von Geld vom Stromverbraucher in den grossen Städten zu Windmüllern, Solarinvestoren und Grundstücksbesitzern.
Die Solarworld-Ivestoren sind dabei gekniffen, da der Sonnenkönig Asbeck alle übers Ohr gehauen hat.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wie viele Politiker usw. wurden ebenfalls mit Hilfe des Staates steinreich? Warum wird es bei den klassischen Energien hingenommen und bei den erneuerbaren kritisiert?
Die Grünen tragen doch ihren Moralanspruch wie eine Monstranz vor sich her. Dann muss man sich auch daran messen lassen. Bei Herrn Asbeck gab es damals denselben Hype wie bei FFF. Die Medien jubelten ihm zu, die Politik sonnte sich in seinem Glanz und verabschiedete eilfertig ein Subventionsstützungsgesetz nach dem anderen.

500 Mio. EUR von gutgläubigen Investoren sind futsch. Aber der doppelte Schlossherr Asbeck fährt aber weiter Maserati. Doppelmoral.

Bei der Steinkohle haben sich die Gewerkschaften auch erheblich den Säckel gefüllt und in die Steinkohle sind zwischen 200 und 300 Milliarden geflossen.

https://www.deutschlandfunkkultur.de...icle_id=436329

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Es kommen von dir permanent nur Argumente warum es nicht funktioniert.

Hätte die Menschheit immer so gehandelt, gäbe es kein Rad, keinen Computer usw. usw.
Das ist nicht wahr. Siehe
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...&postcount=685

In meinem früheren Leben habe ich an der Emissionsoptimierung von Gasturbinen für Luftfahrt und GuD-Kraftwerke geforscht. Da ich einsehen musste, dass man als technischer Wissenschaftler in Deutschland keine Familie zuverlässig ernähren kann, bin ich in die Industrie gewechselt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.08.2019 um 10:39 Uhr)
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 05.08.2019, 10:50   #726
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Toni, Deine Antwort enttäuscht mich. Bei der Kernenergie wird immer mit abstrusen Zahlen operiert (Greenpeace behauptet z.B. 200 Mia. Fördermittel für Kernenergie) die vollkommen aus der Luft gegriffen sind. Die andere Seite kommt zu selbstverständlich komplett anderen Zahlen.
D.h. alles, was in der wiki steht (mit belegten Zitaten) ist falsch? LINK

Warum hat "die andere Seite" recht?

Aus der wiki ein volles Zitat:"In Großbritannien wurde für das neue Kernkraftwerk Hinkley Point C eine auf 35 Jahre garantierte Einspeisevergütung in Höhe von 92,5 Pfund/MWh (ca. 11,2 Cent/kWh) plus einem jährlichen Inflationsausgleich von der Regierung zugesagt. Dies ist etwa das Doppelte des derzeitigen englischen Börsenstrompreises und liegt unterhalb der Einspeisevergütung für große Photovoltaik- und Offshore-Windkraftanlagen und oberhalb von Onshore-Windkraftanlagen.[71][128] Im Oktober 2014 genehmigte die EU-Kommission die Förderzusage als vereinbar mit dem EU-Wettbewerbsrecht. Die EU-Kommission geht dabei von Baukosten von 31 Mrd. Euro aus, während Herstellerfirma und britische Regierung von nur ca. 19 Mrd. Euro sprechen.[129]"

Aber das ist wahrscheinlich auch alles falsch, oder?

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn man den volkswirtschaftlichen Nutzen durch die vergleichsweise günstige und CO2-freie Stromproduktion entgegenstellt, ergeben sich seit den 60ern Erträge von mehreren hundert Milliarden.
Wer hat die tausend Mrd. für die großen Unfälle gezahlt?

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Bei der Steinkohle haben sich die Gewerkschaften auch erheblich den Säckel gefüllt und in die Steinkohle sind zwischen 200 und 300 Milliarden geflossen.
Willst du damit ausdrücken, dass sich die Gewerkschaften Mrd. geholt haben? Vielleicht Million, aber was hat das mit FFF zu tun? Sorry, aber es wird immer ärger...

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
In meinem früheren Leben habe ich an der Emissionsoptimierung von Gasturbinen für Luftfahrt und GuD-Kraftwerke geforscht. Da ich einsehen musste, dass man als technischer Wissenschaftler in Deutschland keine Familie zuverlässig ernähren kann, bin ich in die Industrie gewechselt.
Deine Entscheidung! Meine Frage war aber wie man deiner Meinung nach die globale Energieproblematik - unabhängig von einem Klimawandel - lösen wird können?
__________________
TONI_B ist offline  
Alt 05.08.2019, 11:07   #727
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
@turboengine
Ja so ist es. Aber warum sich mit Fakten beschäftigen? Wenn die Fakes, Behauptungen und Ideologien so viel unterhaltsamer sind. Ich möchte nicht wissen, wieviele Popcornkonsumierer zu Haus auf dem Sofa sitzen und zwischen Bundesliga, FFF, Werbesender, Royals und Tatort hin- und her schalten und sich gedankenlos berieseln lassen. Nur auf der Suche nach Unterhaltung!

Auch die FFF-Bewegung wird erkennen müssen, dass es keinen globalen Klimaschutz geben kann, sondern nur eine vielzahl von Massnahmen, die die Klimaerwärmung erträglicher im eigenen Ort machen kann. Leider verstellt bereits das Wort "Klimaschutz" den Blick auf das Wesentliche.

Statt Klimaschutz kommt es wie immer anders. Dazu ein aktuelles Beispiel aus meinem Ort. Hier hat ein Investor das Auge auf unseren Stadtpark geworfen und möchte dort Wohnbebauung errichten. Angeblich würde damit die Wohnungsnot behoben werden. In Wirklichkeit wäre der Gewinn maximal. Da der Stadpark ein ebenes Gelände in der Nähe gut erschlossener Wohnviertel ist. Es gibt keine Altlasten im Boden. Das Stadtzentrum nebst Einkaufmöglichkeiten und Ärztehäusern ist rd. 500m entfernt. Ideal zum Geldverdienen/Investieren ohne Risiko. Und ihr werdet es nicht glauben, die Stadtverwaltung ist einverstanden. Die Lippenbekentnisse von Bürgermeister und Stadtrat zum Klimaschutz sind mal wieder Makulatur. Das Klima in der Stadtmitte wird sich rapide verschlechtern, wenn der 100 Jahre alte Baumbestand abgeholzt wird. Wo sind da die FFF oder die Grünen?
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline  
Alt 05.08.2019, 12:46   #728
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Rudolfo: Selbst ist der Mann. Organisiere eine Bürgerinitiative, besorge Plakate und verteile Flugblätter. Es gibt sicherlich viele Gleichgesinnte, aber die meisten sind schon träge und motzen nur individuell rum.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 05.08.2019, 12:56   #729
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Statt Klimaschutz kommt es wie immer anders. Dazu ein aktuelles Beispiel aus meinem Ort. Hier hat ein Investor das Auge auf unseren Stadtpark geworfen und möchte dort Wohnbebauung errichten. Angeblich würde damit die Wohnungsnot behoben werden. In Wirklichkeit wäre der Gewinn maximal. Da der Stadpark ein ebenes Gelände in der Nähe gut erschlossener Wohnviertel ist. Es gibt keine Altlasten im Boden. Das Stadtzentrum nebst Einkaufmöglichkeiten und Ärztehäusern ist rd. 500m entfernt. Ideal zum Geldverdienen/Investieren ohne Risiko. Und ihr werdet es nicht glauben, die Stadtverwaltung ist einverstanden. Die Lippenbekentnisse von Bürgermeister und Stadtrat zum Klimaschutz sind mal wieder Makulatur. Das Klima in der Stadtmitte wird sich rapide verschlechtern, wenn der 100 Jahre alte Baumbestand abgeholzt wird. Wo sind da die FFF oder die Grünen?
Wer soll da sonst bauen, wenn nicht jemand, der sich davon etwas verspricht? Woher sonst sollen die vielen Wohnungen, die dringend gebraucht werden, kommen? Haben die Grünen die Mehrheit im Stadtrat? Gehört der Bürgermeister FFF an? Verdienst Du kein Geld?
XG1 ist offline  
Alt 05.08.2019, 13:17   #730
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Wo sind da die FFF oder die Grünen?
Selbst ist der Mann bzw. die Frau, also warum nach anderen schreien, anstatt selber was zu tun. Heißt stelle selber eine Demo auf die Beine oder gehe für einen Bürgerentscheid Stimmen sammeln. Wenn da genügend zusammen kommen, wird sich die Politik in der Stadt auch bewegen müssen.
Ach ne, da müsste man ja was tun.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.