SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2022, 12:43   #7111
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Ja die meisten sind Adler vom Vorjahr.
Das ist die eigentliche Revierinhaberin.

Zu erkennen an den weißen Keil & den gelben Schnabel.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Wir haben 26 Seeadler gezählt und es waren nur zwei Alt Vögel dabei. Die Revierinhaber.
Es waren 63,5 Meter und ja die Bilder sind gecroppt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (23.01.2022 um 12:46 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2022, 12:46   #7112
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gut erkannt, die Schärfe ist genau auf dem Vogel!
Danke! Das war eine manuelle Scharfstellung. Auf diese Distanz und gut versteckt im Gras greift der Vogelaugen-Autofokus nicht mehr zuverlässig, vor allem, weil sie sich permanent bewegt hat und immer nur kurz zwischendurch sichtbar war. Man musste erahnen, wo sie sich als nächstes zeigen wird. Die waren wirklich gut getarnt.


Bild in der Galerie

Geändert von HaPeKa (23.01.2022 um 12:51 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 13:21   #7113
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Die waren wirklich gut getarnt.
Leider nicht gut genug!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 18:29   #7114
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Diesen Monat habe ich fast gar keine Zeit für das Hobby. Bin ja Krankenpfleger und leite eine Station auch mit "positiven" Patienten. Auch meine Kollegen bekommen nach und nach den Virus; irgendwie nur eine Frage der Zeit.

Wie auch immer, heute durfte ich dem Wahnsinn mal entfliehen und das Wetter war nicht ganz so schlecht sie sonst.

BIF kann ich eigentlich gar nicht. Da bin ich hinter der Kamera eher die 3. Liga oder noch weiter unten.

Daher freut mich dieser Versuch von heute. Klar, ist nicht dicht dran; hab aber auch keine Futterstelle oder so, passiert beim Wandern durch die Natur. Die Schärfe ist auch nicht so dolle, aber freu mich über kleine Erfolgs-Erlebnisse in diesen Tagen:


Bild in der Galerie
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 19:17   #7115
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
BIF kann ich eigentlich gar nicht. Da bin ich hinter der Kamera eher die 3. Liga ...
Na ja, Harald, das ist aber jetzt Jammern auf hohem Niveau ...

Den Eichelhäher hast Du ja geradezu eingefroren (meine Kamera schafft gar keine 1/5000 s). Und dann noch mit einer Beere im Schnabel! Tolle Dynamik!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2022, 19:20   #7116
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Da bin ich hinter der Kamera eher die 3. Liga oder noch weiter unten.
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Na ja, Harald, das ist aber jetzt Jammern auf hohem Niveau ...
Ist diese 3. Liga-Kamera nicht vielleicht diejenige mit einem der best-zupackenden AF-C im APS-C Bereich?.
Egal, ein Foto voller Dynamik.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 19:56   #7117
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Danke an Harald und ... kiwi (kenne deinen richtigen Namen leider nicht). In diesem thread poste ich immer gerne; da muss es auch nicht perfekt sein.

Diese beiden heute fand ich auch noch lustig. "Hiergeblieben" oder "auf dem Schwanz/Schlauch stehen" ... lach, geht beides:


Bild in der Galerie

Weiß gar nicht, wann Eichhörnchen "loslegen" ... diese beiden hatten aber schon Bock.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 19:57   #7118
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.165
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
... kiwi (kenne deinen richtigen Namen leider nicht)
Schau mal ganz unten in meiner Signatur.
Gruß Peter
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 20:07   #7119
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Schau mal ganz unten in meiner Signatur.
Gruß Peter
Oh, also Peter ... Danke Dir ...

noch ein Bucheckernknabberer von heute:



Bild in der Galerie

Ist jeeeden Tag an dieser Stelle, die ist aber auch übersät mit Bucheckern und Eicheln. Der oder die frisst sich einfach durch.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2022, 20:38   #7120
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
So viele tolle Vögel hier.
Adler wüsste ich nicht, wo ich die beobachten könnte.
Eichelhäher sind immer schon weg, bevor ich den Apparat bereit habe.
Ich bin beeindruckt.

Was dem Andreas im Herbst die Hirsche, sind mir gerade die Füchse.
Nachdem ich gestern zum zweiten mal auf einer Wiese weit weg von der Strasse einen Fuchs beim Jagen beobachten konnte und ich am Ende sah, wo er sich zu einem Nickerchen zusammengerollt hat, wollte ich dem heute mal näher kommen.

ungecroppt mit 600mm an APS-C

Bild in der Galerie

Ausschnitt Nickerchen

Bild in der Galerie

Direkt unterhalb dieser Stelle geht ein Weg, dort habe ich mich in der Deckung einiger Büsche hingesetzt. Nach etwa einer Stunde war der Fuchs plötzlich auf der Wiese. Die tauchen immer plötzlich auf.
Ich konnte ihn ziemlich lange beobachten, sogar aufstehen und die Kameraposition wechseln.
Aber als die Batterie leer war habe ich wohl eine Bewegung zuviel gemacht und er ist in den Wald getrabt.

Er kam aber wieder und liess sich weiter von mir fotografieren. Nur in der schönsten Position, auf dem Weg am Waldrand, beobachtete er mich so genau, dass ich nicht die Hand zum Auslöser brachte, da war er schon wieder weg.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dieser Fuchs ist nicht auf Mäuse gesprungen, er hat sein Futter mit der Pfote aus dem Boden gewühlt. Ich denke Regenwürmer.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.