Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2014, 21:55   #701
Nilsb
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
dann scheinen die 20% Verbesserung im high ISO-Bereich durch die "gapless micro lenses" doch nicht nur Marketingag von Sony zu sein sondern sind tatsächlich auch durch DXO messtechnisch erfassbar (A77:801 ISO // A77II: 1013 ISO).

Gruß Nils
Nilsb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2014, 21:58   #702
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Zitat:
Zitat von Nilsb Beitrag anzeigen
dann scheinen die 20% Verbesserung im high ISO-Bereich durch die "gapless micro lenses" doch nicht nur Marketingag von Sony zu sein sondern sind tatsächlich auch durch DXO messtechnisch erfassbar (A77:801 ISO // A77II: 1013 ISO).

Gruß Nils
Dann hat Sony sogar untertrieben... Dann sind es ja 26,5 %
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:02   #703
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Hätte Sony 26,5% geschrieben, wären sicher wieder welche gekommen und hätten gesagt, dass 1013 - 26,5% weniger als 801 ist....um Himmels Willen!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:19   #704
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Die Verbesserung zwischen A77 und A77ii im ISO-Score ist etwa genauso groß wie deren Rückstand zu den SLT-freien Kameras von Nikon und Pentax: 200 DXO-Punkte.

....
Wenn man behauptet, daß die A77ii nur unwesentlich hinter der Konkurrenz liegt, dann muss man auch einräumen, daß die Verbesserung zwischen A77 und A77ii nur unwesentlich war.
Ich verfolge seit dem Erscheinen der ersten Modelle alle im Internet zugänglichen Bilder der a77 MK II im ISO-Bereich bis ISO3200. Bei mir festigt sich immer mehr derzeit das Bauchgefühl, dass die MK II bis ISO800 deutliche Verbesserungen zeigt, ab ISO1000 nachläßt, mit ISO1600 kaum mehr über der a77 steht und am Ende bei ISO3200 eigentlich gleichwertig ist mit der a77. Wie ich befürchtet habe, hat sich zwischen Serien und Vorserienmodell nicht viel getan.

Damit kann ich die DXo Bewertung nachvollziehen, dass die MK II bei wenig Licht auch Probleme mit dem Fokus haben wird. Da hilft wahrscheinlich nicht einmal das bessere AF-Modul.

Apropro, ich habe gerade versucht .ARW Dateien der MK II in CC einzulesen. Ging nicht. Bin mal gespannt, wenn der Update zur Verfügung steht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 22:31   #705
Nilsb
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von -Pu Beitrag anzeigen
Dann hat Sony sogar untertrieben... Dann sind es ja 26,5 %
gerundet wären das 30%. Hoffentlich liest die Marketingabteilung jetzt mit, dann können Sie noch einiges von uns lernen
Nilsb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2014, 22:50   #706
societasdraconis
 
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Altenburg/Thüringen
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Nova Beitrag anzeigen
Habe übrigens v1.01
Dann habe ich wohl das letzte verfügbare Vorserienmodell bekommen
Komisch das Sony die neuen mit unterschiedlicher Firmware ausliefert. Werde ich wohl mal bei Sony nachfragen müssen. Vielleicht gibt es einen Unterschied zu nur Body oder mit Objektiv.
__________________
flickr
societasdraconis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2014, 23:03   #707
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Vorserie hat eine Seriennummer nur aus Nullen, zudem sind die von Hand montiert (auch gelötet) und daher nicht hundertprozentig identisch (die Serienstreuung mal außen vor) zur eigentlichen Serie. Diese gehen natürlich nie an den Kunden raus.

Das die Firmware während der Produktion geändert wird ist normal, wenn gleich das bei dieser frühen Charge tatsächlich sehr ungewöhnlich ist. Die bereits eingepackten Kameras werden natürlich nicht mehr ausgepackt um sie upzugraden.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 07:20   #708
HenningS
 
 
Registriert seit: 23.03.2012
Beiträge: 3
Erster Eindruck

Habe gestern meine neue Alpha 77 MII geliefert bekommen und natürlich sofort ausprobiert und die Bilder in verschiedenen ISO Stufen mit denen meiner alten A77
verglichen.
Der optische Eindruck ist bei mir wesentlich besser ausgefallen als hier beschrieben. Bei mir zählt auch nur der optische Eindruck da ich Semiprofessionel fotografiere und oft Aufträge als Fotograf für verschiedene Musiker arbeite.
Gerade auf Konzerten auf denen nicht geblitzt werden darf war bei meiner alten A77 auch mit bester Bildbearbeitung ab ISO 1600 die Bilder meistens nicht mehr zu gebrauchen da entweder zu verrauscht oder so detailarm und weich, dass ich sie nicht mehr anbieten mochte.
Die Alpha 77 MII hat mir in ersten Test sogar bis ISO 2500 Bilder geliefert bei denen ich trotz komplett rausgefiltertem Rauschen noch einzelne Haare in der 100% Ansicht scharf und mit klarer Kontrastkante hatte. Auch der Autofocus hat mich bei ca. 50 Aufnahmen
bei normalem Konzertlicht nur 3 mal im Stich gelassen wer das mal mit der alten A77
probiert hat weiss, dass der Ausschuss bei ca. 30% liegt. Dieses erste Ergebnis ist für mich eine sensationelle Verbesserung, obwohl nicht mit gemessenen Daten untermauert hat sich die Anschaffung in jedem Fall gelohnt.
HenningS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 07:35   #709
Nova
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 43
Ich bearbeite gerade meine RAW Testreihe (siehe meinen Post im A77 II BeispielbilderThread) in LR5 und ich bin auch sehr überrascht, dass ich mit der A77II merklich bessere Ergebnisse bei ISO3200 bekomme, als mit meiner alten A55 (16 MP).
Nova ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2014, 08:28   #710
saurer_affe
 
 
Registriert seit: 12.05.2014
Beiträge: 19
also ich bin eher zurückhaltend was meine Euphorie angeht.
Hab gestern Abend meine MK I und MK II verglichen und stelle fest - ja, die Raw & Jpegs sind bei der neuen Variante heller, detailreicher (bei ganz genauem hinsehen) und begeistern. Bin hingegangen und hab bewusst Auto-Iso zwischen 1600-6400 engestellt.
Bilder sind toller, Wlan Steuerung ein Witz, Seriengeschwindigkeit top, AF besser.
So meine ersten Eindrücke.
Allerdings habe ich wieder das Gefühl ein unfertiges Sony Produkt gekauft zu haben (Bezug auf AF-C und Puffer der MK I).
Bis jetzt muss ich sagen hat sich der (Auf-)Preis von meiner vorhandenen MK I zur II nicht gerechtfertigt.
Heute kommt mein neues 70-400 G II, da werde ich morgen mal testen was der neue AF im Vergleich zum alten bringt - oder ob mein Ausschuss bei Mitziehern und Actionbildern von dem(n) Objektiv(en) kommt (bisher 70-300 SP von Tamron).

Bilder kommen im Laufe der Woche online, vorallem stimmungsvolle Low-Light Aufnahmen in der Wohnung, dann vom Stativ aus und MK I & MK II paralell

Habe übrigens Firmware 1.0.0 drauf (und keine Option zum updaten gefunden)...
__________________
Using Tapatalk
saurer_affe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.