Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wildlife: Anfüttern, ja oder nein?! Wie haltet ihr das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2010, 18:54   #61
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
@Werni
In Deiner Brust schlagen wohl zwei Herzen, wie man Deinen persönlichen Daten entnehmen kann.
Ist das Verhältnis Jäger und Heger gegenüber den Naturphotographen wirklich nicht so gut?
Sicherlich verderben einige schwarze Schafe die Herde!
Fragen sollt man auf jeden Fall, dann kann man viel ruhiger ans Werk gehen.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 20:26   #62
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Das hast Du schön gesagt!
Wenn wir gefragt werden, stellen wir gern einen Hochsitz oder einen Platz zur Verfügung!
Was uns jedoch ein Greuel ist, sind herumpirschende Besucher jedweder Art.
Es gibt einen Spruch unter uns Jägern: Es sind mehr Reviere leergepirscht als leergeschossen worden.
Insbesondere auch meine Bemerkung zu den jetzt erfolgenden Drückjagden: Da sind Störungen wirklich nicht am Platze, um einen geordneten Jagdbetrieb aufrecht zu erhalten. Alle Welt beklagt sich über die Sauen, die erheblich zu Schaden gehen, also lasst sie uns auch ungestört jagen.
An sich habe ich überhaupt nichts gegen Naturfotografen, wenn sie sich mit den Reviereignern absprechen. Dabei kommt dann auch der eine oder andere Tip zustande, frag mal z.B. Schmalzmann.
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 21:40   #63
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
An sich habe ich überhaupt nichts gegen Naturfotografen, wenn sie sich mit den Reviereignern absprechen. Dabei kommt dann auch der eine oder andere Tip zustande, frag mal z.B. Schmalzmann.
Wie kommt man an die Leute ran?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:27   #64
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Dem TO geht es nicht darum ob durch Fotografieren der Jagdbetrieb gestört wird sondern ob es aus fotografischer Sicht legitim ist durch Anzufüttern Naturfotos zu machen.

Die Jäger<->Naturfotograf Diskussion bitte nicht neu hochkochen, danke

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2010, 22:32   #65
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Es mag aus fotografischer Sicht hilfreich zu sein, zu füttern. Aus gesetzlicher Sicht ist es für Schalenwild (Rehe, Rotwild, Schwarzwild) verboten!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2010, 22:36   #66
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Es mag aus fotografischer Sicht hilfreich zu sein, zu füttern. Aus gesetzlicher Sicht ist es für Schalenwild (Rehe, Rotwild, Schwarzwild) verboten!
es geht hier auch (und mir im speziellen) um Singvogelfotografie am Vogelhaus.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 01:25   #67
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wie kommt man an die Leute ran?
Meinen Jagdtpächter und Förster treffe ich fast täglich im Wald oder Feld.

Frag mal bei den Behöden nach ( Gemeinde/ Stadtverwaltung)
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 08:40   #68
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Es gibt doch ein Grün und Forstamt in jeder Stadt wenn ich mich nicht irre. Selbst die Friedhöfe laufen darunter (da hab ich mal ner Fotoerlaubniss gefragt).

Aber schwierig wirds, wenn die Fläche der Stadt gehören und nicht freigegeben sind

Aber ich würde die Frage gerne nochmal stellen, bisher kam keine Antwort drauf:

Im Zoo wird immer gesagt, jaja, die Tiere hat man direkt vor der Nase, man muß sich nur hinstellen und abdrücken, man hats einfach etc.pp. Wenn man aber Tiere anfüttert und sie antrainiert an einen bestimmten Ort zu kommen, wo sind den da die Grenzen? Wo unterscheiden sich die Aufnahmen noch? Der eine geht zum Tier, der andere lässt das Tier kommen... ?!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 09:20   #69
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Aber ich würde die Frage gerne nochmal stellen, bisher kam keine Antwort drauf:

Im Zoo wird immer gesagt, jaja, die Tiere hat man direkt vor der Nase, man muß sich nur hinstellen und abdrücken, man hats einfach etc.pp. Wenn man aber Tiere anfüttert und sie antrainiert an einen bestimmten Ort zu kommen, wo sind den da die Grenzen? Wo unterscheiden sich die Aufnahmen noch? Der eine geht zum Tier, der andere lässt das Tier kommen... ?!
Einen Unterschied gibt es höchstens darin, dass beim Zoo das Tier kaum Möglichkeiten hat, sich zu entziehen, beim Anfüttern schon - da muss der Fotograf schon noch ein bisschen mehr leisten.

Für Hardcorefotografen unterscheiden sich die Bilder in nichts, beide sind gleichermaßen Betrug, weil sie nicht durch mühevolle, nerven- und zeitraubende Ansitz und Jagd entstanden sind, aber gleichwohl dies vorgaukeln. Es zählt nur das echte, unverstellte, wilde, naturwüchsige Erlebnis und der angebliche Nichteingriff in eine ach so unbeeinflusste Natur.

Ich glaube aber, dass man sich bei dieser Haltung selbst ziemlich in die eigene Tasche lügt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 09:26   #70
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Über den Winter füttere ich auch ein wenig Meine Singvögel, und wenn dabei noch ein paar tolle Bilder herauskommen habe ich kein Problem.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wildlife: Anfüttern, ja oder nein?! Wie haltet ihr das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.