SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Anmeldungsthread zum Sommertreff Ruhrgebiet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2010, 19:42   #61
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Hallo,

ich werde auch mit Auto erscheinen. Platz für 1-2 Personen mit Ausrüstung werd ich noch haben (ist halt nur ein Mini).

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 21:07   #62
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Vor allem auch dünne Ausrüstung, nehme ich an Oder habt ihr nen großen Kofferraum?
Haben wir einen gaaaaaaaanz großen Kofferraum. =) Passt gaaaanz viel rein.

Zitat:
Zitat von MarcusAgrippa Beitrag anzeigen
Ihr habt hoffentlich im Auge, dass am 18. Juli der Ruhrschnellweg den ganzen Tag gesperrt ist wegen Bespassung der Massen
Margh...könnte man dann vielleicht am Sonntag was machen, was gaaaanz weit weg ist?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 21:33   #63
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Hallo Dana,

ich weiß zwar nicht was Stempelfix letztendlich entscheidet aber Hattingen und Bochum Dahlhausen sind perfekt über die A42 und ab Bochumer Kreuz über die A43 ab Duisburg zu erreichen.

Wir sollten nur erst Hattingen machen sonst bekommt ihr möglicherweise kein Mittagessen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 21:49   #64
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Hmm, was hat denn das mit dem Mittagessen zu tun? *dummguck*

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 23:02   #65
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Das Eisenbahnmuseum liegt weit ab von allem. Wenn ihr zu einer christlichen Zeit in Duisburg losfahrt seit ihr frühestens um 10:30 Uhr in Dahlhausen, was ohne A40 auch schlechter zu erreichen ist.

2 Std dauert ein strammer Rundgang durch Museum, also bis ca. 12:30. Außer Automaten gibt es im Museum nur manchmal Bewirtung. Das Museum liegt an der Stadtgrenze Essen/Bochum fernab von von der Bebauung. Sollten wir von dort aus mit dem Museumszug zur Henrichshütte fahren (sagen wir Ankunft 13:15), sind wir ein gutes Stück außerhalb der Stadt. Außer dem vor Ort ansässigen Restaurant (Henrichs) mit gepflegten Preisen ist da nichts. Der Fußweg nach Hattingen Innenstadt geht sehr steil bergauf und dauert etwa 0,5 Stunden (13:45). Danach kann man sich in den vielen Cafes, Restaurants und Kneipen von Hattingen verpflegen und die Fototour durch die Innenstadt machen. Danach dürfte 16:30 sein und der Rückmarsch zur Henrichshütte bevor stehen. Nach einem eventuellen Besuch der Henrichhütte (ca. 2:30) müssen die Teilnehemer dann sehen wie sie zu ihren Autos kommen, die auf dem Parkplatz des Eisenbahnmuseums stehen.

Museumszüge fahren um diese Zeit nicht mehr. Fussmarsch Henrichshütte-Bhf Hattingen ca 20 min. S-Bahn Hattingen-Bo-Dahlhausen etwa 5 min. Fussmarsch BHF Bo-Dahlhausen-Eisenbahnmuseum ca. 20 min.

Ich habe Stempelfix mehrfach per PN gebeten mich wegen der Planung zu kontaktieren - bis heute nix. Deshalb nochmals deutlich: Das Eisenbahnmuseum ist ein lohnendes Ziel für Leute die extreme Weitwinkel haben oder Detailaufnahmen machen wollen. Es liegt jedoch "am Arsch der Welt".

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 23:09   #66
mintracer
 
 
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
Und gegenüber vom Etap Hotel ist ne kleine aber feine Pizzeria... Namens "Salcedo"
dort kann man günstig und sehr lecker Essen!

Mal sehen vielleicht schließ ich mich an... Wenn meine Umbaumaßnahmen es zulassen
__________________
Lieben Gruß
Einar

__________________________________________________
foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-)
mintracer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 00:38   #67
MarcusAgrippa
 
 
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
2 Std dauert ein strammer Rundgang durch Museum, also bis ca. 12:30
...und so weiter und so weiter in deinem post:

puhh, Stachanov lässt grüssen, glaub ich.

Wer soll denn da noch zum Fotografieren kommen? Oder sind wir n japanischer Rundreisepauschaltouritrupp, Marke: ganz Europa in 19 Stunden?
MarcusAgrippa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 01:06   #68
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ich glaube Rainer wollte mit seinem Post sagen, dass er der Meinung ist, dass es zu viel Programm für die Zeit ist

Allerdings hatte ich es so verstanden, dass nicht alle mit dem Zug fahren würden, sondern ein Teil mit dem Auto fährt, was die Zeiten zwischendurch doch deutlich reduzieren sollte.

Was die Verpflegung angeht wäre es doch sicher auch möglich, dass wir für den Mittag etwas mitbringen. Ich möchte nicht zu viel versprechen, da ich immer noch nicht zu 100% zusagen kann.. Aber wenn ich kann, wäre ich auch bereit z.B. einen Kuchen mitzubringen und die anderen Ortsansässigen würden das sicher auch tun, wenn man nett darum bittet. Das sollte doch für ein kleines Mittagessen und einen imbiss zwischendurch reichen, oder? Damit spart man die Zeit für die Suche nach einem Restaurant o.Ä. und außerdem ist es auch noch sehr viel günstiger *denkt daran, wie schnell einem der Appetit auf Kuchen vergeht, wenn man im Café die Preise sieht*. Eine Flasche Saft oder was immer der einzelne gerne trinkt kann ja jeder selber mitbringen.
Ich hoffe durch den Vorschlag fühlt sich jetzt keiner irgendwie auf den Schlips getreten Nur so machen wir es oft, wenn ich sonst mit einer Gruppe unterwegs bin.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 05:47   #69
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Das Eisenbahnmuseum liegt weit ab von allem. Wenn ihr zu einer christlichen Zeit in Duisburg losfahrt seit ihr frühestens um 10:30 Uhr in Dahlhausen, was ohne A40 auch schlechter zu erreichen ist.

2 Std dauert ein strammer Rundgang durch Museum, also bis ca. 12:30. Außer Automaten gibt es im Museum nur manchmal Bewirtung. Das Museum liegt an der Stadtgrenze Essen/Bochum fernab von von der Bebauung. Sollten wir von dort aus mit dem Museumszug zur Henrichshütte fahren (sagen wir Ankunft 13:15), sind wir ein gutes Stück außerhalb der Stadt. Außer dem vor Ort ansässigen Restaurant (Henrichs) mit gepflegten Preisen ist da nichts. Der Fußweg nach Hattingen Innenstadt geht sehr steil bergauf und dauert etwa 0,5 Stunden (13:45). Danach kann man sich in den vielen Cafes, Restaurants und Kneipen von Hattingen verpflegen und die Fototour durch die Innenstadt machen. Danach dürfte 16:30 sein und der Rückmarsch zur Henrichshütte bevor stehen. Nach einem eventuellen Besuch der Henrichhütte (ca. 2:30) müssen die Teilnehemer dann sehen wie sie zu ihren Autos kommen, die auf dem Parkplatz des Eisenbahnmuseums stehen.

Museumszüge fahren um diese Zeit nicht mehr. Fussmarsch Henrichshütte-Bhf Hattingen ca 20 min. S-Bahn Hattingen-Bo-Dahlhausen etwa 5 min. Fussmarsch BHF Bo-Dahlhausen-Eisenbahnmuseum ca. 20 min.

Ich habe Stempelfix mehrfach per PN gebeten mich wegen der Planung zu kontaktieren - bis heute nix. Deshalb nochmals deutlich: Das Eisenbahnmuseum ist ein lohnendes Ziel für Leute die extreme Weitwinkel haben oder Detailaufnahmen machen wollen. Es liegt jedoch "am Arsch der Welt".

Rainer
Du hattest scheinbar nicht gelesen was ich im Ausgangspost ergänzender Weise geschrieben hatte, was den Besuch in Dahlhausen und Hattingen anbelangt. Ich hatte angeregt, daß die die mit den Autos in Dahlhausen sind, mit diesen auch zur Henrichshütte und nach Hattingen fahren, und die die ohne Auto sind, optional den Museumszug nehmen können.

Bei meinen letzten Besuchen in Dahlhausen gabs dort immer was zu futtern... vom Grill und zwar zu relativ zivilen Preisen.

Wenn Du einen besseren Vorschlag hast, sprich einfach... dazu ist doch ein Forum da.

Vielleicht sollten wir den Sonntag etwas straffen? Vielleicht das Museum knicken, und sagen wir machen nur Henrichshütte und Hattingen... wie gesagt: es soll keine Hatz werden.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (25.06.2010 um 05:55 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 17:55   #70
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Lasst mich folgenden Vorschlag machen:

Wir beginnen den Tag an der Henrichshütte. Dort stehen genügend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Neben dem Industriemuseum läuft dort in den Innenräumen derzeit eine Ausstellung "Helden". In dieser Ausstellung ist fotografieren verboten . Im sonstigen Industriemuseum natürlich nicht.

Von dort aus gehen oder fahren (Parkgebühren) wir in die Stadt. In Hattingen gibt es viel Gastronomie, da müsste für jeden etwas dabei sein. Nach dem Mittagessen Stadtrundgang und dann entweder ausklingen lassen des Wochenendes im "Biergarten" oder einem Lokal oder Ortswechsel zum Eisenbahnmuseum. Fahrt mit dem Auto bis dorthin etwa 20 Min.

Das dürfte eng werden, weil das Museum nur bis 17:00 Uhr (Kassenschluss 16:00) geöffnet hat.

Rainer

Edit: einige Schreibfehler korrigiert, Kassenschluß eingefügt

Geändert von rainerstollwetter (25.06.2010 um 22:50 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Anmeldungsthread zum Sommertreff Ruhrgebiet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.