SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 23:14   #61
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
...ist das "Landschaft" ;-)

Hier ein "Landschaftsbeispiel" bei dem das Zeiss sein Stärken ausspielen kann.


-> Bild in der Galerie

OK... etwas "klassischer"...


-> Bild in der Galerie

oder hier:


-> Bild in der Galerie

Und hier ein 100% Crop aus obigem Bild:


-> Bild in der Galerie

Und noch ein 100% Ausschnitt:

-> Bild in der Galerie

Das ist echt das richtige Arbeitsgerät für die Pixelpeeper
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (06.04.2010 um 00:12 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 00:13   #62
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo!

Hier ein Bild aus meinem Projekt "Eisenbahnarchäologie", aufgenommen mit der Zeiss-Optik:


-> Bild in der Galerie

Ich habe den nahen VG beschnitten, die Wiese war ein wenig außerhalb der ST-Ebene.

Hier noch ein 100% Ausschnitt:


-> Bild in der Galerie

Das Objektiv ist schon erstaunlich. Dabei ist zu bedenken, es handelt sich um JPGs!!

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.

Geändert von henzie (06.04.2010 um 00:50 Uhr)
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 00:33   #63
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
Ich habe den nahen VG beschnitten, die Wiese war ein wenig außerhalb der ST-Ebene.
...Die Unschärfe im Vordergrund zieht den Blick in das Bild rein (vgl. mein erstes Bild oben). Ist aber wohl Geschmackssache.

Sehr schönes Beispiel mit den Graffitis. Es macht viel Spass, in den Bildern aus der 900er am Monitor "auf Wanderschaft zu gehen". Mir kann es gar nicht genug Auflösung sein...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 00:45   #64
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...Die Unschärfe im Vordergrund zieht den Blick in das Bild rein (vgl. mein erstes Bild oben). Ist aber wohl Geschmackssache.

Sehr schönes Beispiel mit den Graffitis. Es macht viel Spass, in den Bildern aus der 900er am Monitor "auf Wanderschaft zu gehen". Mir kann es gar nicht genug Auflösung sein...
HAllo!

Ich sehe das genauso.
Das mit der Leitung des Blickes stimmt, wie Du es sagst. Doch sind manchmal bis zu 30% der Bildfläche, die durch den VG bestimmt werden, unscharf. Das sieht nicht immer gut aus, ist aber je nach Motiv und Geschmack mehr oder weniger marginal.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 00:48   #65
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
[QUOTE=turboengine;999020]Hier ein "Landschaftsbeispiel" bei dem das Zeiss sein Stärken ausspielen kann.


-> Bild in der Galerie

OK... etwas "klassischer"...


-> Bild in der Galerie

oder hier:


-> Bild in der Galerie

Hallo!

So ganz nebenbei, die drei Bilder sind richtig schöne Landschaftsbilder, in denen man sich eine ganze Weile verlieren kann. Sehr schöne Beispiele.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 14:11   #66
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
HAllo!

Ich sehe das genauso.
Das mit der Leitung des Blickes stimmt, wie Du es sagst. Doch sind manchmal bis zu 30% der Bildfläche, die durch den VG bestimmt werden, unscharf. Das sieht nicht immer gut aus, ist aber je nach Motiv und Geschmack mehr oder weniger marginal.

Gruß

Henning

Und das ist genau der Grund, warum ich sehr gerne solche hochgeöffneten "Monsterlinsen" am Vollformat mag: Bei Bl. 4 .. 5.6 habe ich auch auf etwas grössere Entfernung noch ein wenig Unschärfe im Vordergrund wenn ich will und das Objektiv bietet schon allerbeste Qualität. Für das "verdichtete Landschaftsbild" ist das Zeiss 135 wie gemacht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 14:12   #67
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ich liebe einfach die legendären Zeiss Farben und Kontraste und Schärfe etc., die der T*-Vergütung und Zeiss Know-Hows zu verdanken sind.

Immer wieder schön anzuschauen. Muss mal langsam wieder mal mit dem Zeiss 135mm f/1,8 arbeiten (ist immer noch mein Lieblingsobjektiv, nutze ich leider eher selten für Landschaftsfotografie), statt nur mit Zooms (sind mir flexibler).
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (06.04.2010 um 14:19 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 14:22   #68
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ich liebe einfach die legendären Zeiss Farben und Kontraste und Schärfe etc., die der T*-Vergütung und Zeiss Know-Hows zu verdanken sind.

Immer wieder schön anzuschauen. Muss mal langsam wieder mal mit dem Zeiss 135mm f/1,8 arbeiten (ist immer noch mein Lieblingsobjektiv, nutze ich leider eher selten für Landschaftsfotografie), statt nur mit Zooms (sind mir flexibler).

Ich gebe dir uneingeschränkt recht!
Ein 135er Zeissbild hat ebenso seinen eigenarten, wie z.B. die Bilder einer Leicakamera - das finde ich so genial an diesem Objektiv!


lg,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 14:30   #69
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Wie gut, dass ich mein Konto nicht überziehen kann und auch nicht genug Geld drauf ist

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 14:35   #70
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Wie gut, dass ich mein Konto nicht überziehen kann und auch nicht genug Geld drauf ist
*lach

Wenn nämlcih ersteinmal genug Geld auf dem Konto ist, wirds gefährlich.. Vernunft und *haben-will*-Gefühl spielen sich da gerne gegeneinander aus..
...das Leben ist ein einziger Kamp. Man hat immer mit sich zu kämpfen

Edit: Mein 666er Beitrag - Evil-Kniefel!!
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.