Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Tierfotografie in Afrika?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 17:44   #61
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Röthlisberger Renato Beitrag anzeigen
Hallo Uwe

ich möchte das Objektiv an Flugshows einsetzen.
Wie gehst du mit dem gewicht um? Immerhin ist es 2 Kg.
Oder würde sich das 150-500 besser eignen?

Miit freundlichen Grüssen

Renato
Hallo

Ich setze das Bigma auch auf div. Flugshows ein ... und das Ganze Freihändig da mich ein Einbein zu sehr einschränkt. Ich gehe einfach mit den ISO etwas mehr in die Höhe damit ein mögliches Verwacleln minimiert wird . Von Flugshows sind auch Bilder von mir in der FC
Was das 150-500mm angeht kenne ich das nicht persönlich aber es soll nicht sooo der Bringer sein. Außerdem möchte ich die 50 (75)mm nicht missen da man gerade bei Flugshows flexibel sein sollte.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 21:45   #62
Röthlisberger Renato
 
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Biberist in der Schweiz
Beiträge: 9
SIGMA 50-500mm F/4.5-6.3 APO DG OS HSM

Hallo Uwe

ich habe mir auf deine Empfehlung das SIGMA 50-500mm F/4.5-6.3 APO DG OS HSM zugelegt.
Ich glaube das ich damit an den Flugshows zurecht komme.
Auf den ersten Blick sieht das Objektiv sehr toll aus.
Preis, Leistung und Qualität stimmen.
Ich glaube, dass ich die Kanone, (Fabrikneu) für einen sehr guten Preis erworben habe, nämmlich 1831.-Sfr. mit CH Garantie.
Die ersten Bilder habe ich bereits auf die schnelle geschossen, und ich bin angenehm überrascht.

Mit freundlichen Grüssen

Renato
Röthlisberger Renato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 09:26   #63
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Röthlisberger Renato Beitrag anzeigen
Hallo Uwe

ich habe mir auf deine Empfehlung das SIGMA 50-500mm F/4.5-6.3 APO DG OS HSM zugelegt.
Ich glaube das ich damit an den Flugshows zurecht komme.
Auf den ersten Blick sieht das Objektiv sehr toll aus.
Preis, Leistung und Qualität stimmen.
Ich glaube, dass ich die Kanone, (Fabrikneu) für einen sehr guten Preis erworben habe, nämmlich 1831.-Sfr. mit CH Garantie.
Die ersten Bilder habe ich bereits auf die schnelle geschossen, und ich bin angenehm überrascht.

Mit freundlichen Grüssen

Renato
Hallo Renato

Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung...
Noch ein Tipp Sigma gibt (zumindest in Deutschland) bei Registrierung eine Garantiezeitverlängerung!

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 18:32   #64
Röthlisberger Renato
 
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Biberist in der Schweiz
Beiträge: 9
Hallo Uwe

danke für denTip

Mit freundlichen Grüssen

Renato
Röthlisberger Renato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2010, 17:11   #65
Röthlisberger Renato
 
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Biberist in der Schweiz
Beiträge: 9
Hallo Uwe

Der Kauf hat sich gelohnt.

Danke für den Tip.

Auf dem Link ein paar Bilder mit der 50-500 Kanone.

http://home.datacomm.ch/modellfluggr.../News/news.htm

Sicher werde ich in Zukunft damit noch besser umgehen können.

Jetzt konnt bei mir die Frage ob ich mir auch noch die Sony 700 kaufen soll.

LG

Renato
Röthlisberger Renato ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2010, 13:01   #66
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
Hi,

frisch zurück aus Afrika kann ich nur sagen, das SAL 70-400 war hierfür eine gute Wahl -und eine Tarnung des Silberlings ist in der Tat sinnvoll.
Mein Einbein dazu war auch im LandRover hilfreich.
Sobald ich dazu komme, die Fotos zu sichten, werde ich mal einen Afrika Thread eröffnen, der zeigt, warum ich froh über meine Wahl war.
Ca 90% der Fotos dort entstanden mit diesem Objektiv, ca 7% mit einem Suppenzoom und der Rest mit dem 50er Makro. Mehr Objektive habe ich nicht verwendet.

Viele Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (05.08.2010 um 13:03 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 14:28   #67
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Da bin ich jetzt schon auf die Bilder gespannt!
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 15:26   #68
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Ich verwende in Afrika für Tiere immer das Zeissobjektiv, welches man an den Ferlacher-Stutzn (Jagdgewehr) befestigt:

Nur, Fotos habe ich damit noch nicht gemacht

Scherz beiseite, bin auch schon auf die Bilder gespannt

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 18:49   #69
Röthlisberger Renato
 
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Biberist in der Schweiz
Beiträge: 9
Hallo Ingo

bin natürlich auch gespannt auf die Bilder.

Mfg

Renato
Röthlisberger Renato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 14:46   #70
uwe.kretzschmar
 
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Lahr
Beiträge: 1
Objektiv für Afrika

Hallo Tom,

ich bin neu im Forum und habe Deine Anfrage leider erst heute gelesen. Meine Frau und ich sind absolute Afrikafans. Wir sind mit dem sogenannten "Afrika-Virus" infiziert und Reisen mindestens einmal im Jahr nach Afrika. Auf unserer Homepage www.foto-passion.com kannst Du unsere Reiseberichte einsehen.

Auf jeden Fall können wir Dir das 70-400 empfehlen. Wichtig ist nur, daß Du einen Bohnensack mitnimmst. Mit einem Stativ bist Du nicht wendig genug und einen Scheibenstativ ist zu wackelig. Den Bohnensack füllen wir unten in Afrika mit Futtermais aus dem Kaufhaus.

Du solltest auch ein Weitwinkel für die Landschaftsaufnahmen nicht vergessen. Wenn möglich ist auch ein Objektivwechsel zur vermeiden. Wir haben auf drei Sony Alpha700 jeweils ein anderes Objektiv montiert.

Ich hoffe ich konnte Dir noch helfen.

Gruß
Uwe
uwe.kretzschmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Tierfotografie in Afrika?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.