Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rauschproblem bei Langzeitbelichtungen der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 21:48   #61
Vtom
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: A-6710 Nenzing
Beiträge: 71
Stimmt...

Ja
Das stimmt, die Dimage A1 hätte eigentlich einen Guten Ruf zu vertreten.

Ich habe ja wie schon erwähnt innerhalb jetzt fast 2 Tagen das 3. Modell und traue mich schon gar nicht mehr hier im Forum zu lesen...

Da könnte man ja grad depressiv werden....

übrigens hab ich gerade den Deckeltest gemacht mit 30 sec, die Kamera war noch nicht grad warm und ich habe KAUM Smarties gefunden...

Versuchs mal später mit "warmer" Kamera und poste dann hier.
Jetzt muss ich mich mal mit dem Handbuch auseinandersetzen.

Vtom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2004, 22:06   #62
Rainer08
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
Hallo DatEi,

danke für den Tipp, das war aber schon klar!

Mir ging es nur darum, für mich einen Zusammenhang, und dessen Umfang, zwischen Verwendung des AS und der Bildqualität zu erkennen.

Ich hatte schon länger den Eindruck, dass die Bilder bei Verwendung des AS mit der Zeit schlechter werden.
Genau das hat mir dieser Test gezeigt.

Das Stativ sollte nur dazu dienen, dass ich vergleichbare Bilder habe.

Gruß

Rainer
Rainer08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2004, 22:12   #63
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von Rainer08
Ich hatte schon länger den Eindruck, dass die Bilder bei Verwendung des AS mit der Zeit schlechter werden.
Genau das hat mir dieser Test gezeigt.
Hey Rainer,

aber welche Praxisrelevanz hat dann der Test? Der AS ist bei Langzeitbelichtungen, im Sinne von länger als das, was man aus der Hand heraus halten kann, kontraproduktiv. Ich glaub, daß selbst im Handbuch ein Hinweis ist.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 07:53   #64
Rainer08
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
Guten Morgen,

sorry, ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich zwischendurch mal Bilder mit Blitz und 1/60 sek. gemacht habe, die dann auch mit der Zeit in der Qualität schlechter geworden sind.

Das Handbuch gibt nur den Hinweis, das man den AS bei Verwendung eines Statives abschalten sollte um Energie zu sparen (S.37).

Ich denke, dass ich meinen Test so werten kann, dass es, bei meiner A1, einen direkten Zusammenhang zwischen AS-Verwendung und einer daraus resultierenden, schlechteren, Bildqualität gibt.

Gruß

Rainer
Rainer08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 12:33   #65
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
... mal ein (wieder) Vergleich mit einem Auto: ein Auto hat 5 Gaenge und kann auch am Berg mit 10% Steigung anfahren ... aber nur im 1. Gang, nicht im 4. Gang ...

Die A1 hat ISO 800 und 30 sek. Bel. Zeit., aber 30 sek. kann man nur mit ISO 100 und nicht mit ISO 800 verwenmden ...

Ich hatte gestern mal wieder Nachtaufnahmen probiert. Mit ISO 800 UND Blende 11 kam ich auf 2 sek.. Mit ISO 100 und Blende 11 kam ich auf 15 sek., das ergab bei beiden eine ausreichend gute Belichtung einer Reihenhausfront, mehr hat nur zu heftig ueberbelichteten Lampen gefuehrt. Also warum soll ich ISO 800 mit hohem Rauschen verwenden, wenn ich ISO 100 verwenden kann???

man kann doch nicht erwarten, dass immer alle Einstellmoeglichkeiten sinnvoll sein muessen.

Hat sich schon mal jemand aufgeregt, dass die A1 bei Blende 3,0 und 30 sek. am Tage bei Sonnenschein total uberbelichtete Bilder gemacht hat??? Kann man ja auch einstellen!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2004, 12:40   #66
Dat Ei

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey minomax,

was den Einsatz von AS in Kombination mit einem Stativ angeht, geb ich Dir Recht. Allerdings tritt der FoSi-Bug auch bei ISO100 ohne AS bei Belichtungszeiten deutlich unter 15sec auf.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 12:44   #67
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Rainer08
Das Handbuch gibt nur den Hinweis, das man den AS bei Verwendung eines Statives abschalten sollte um Energie zu sparen (S.37).
Ich denke, dass ich meinen Test so werten kann, dass es, bei meiner A1, einen direkten Zusammenhang zwischen AS-Verwendung und einer daraus resultierenden, schlechteren, Bildqualität gibt.
Kann ich mir auf Grund sehr vieler Fotos ab Stativ mit und ohne AS nicht vorstellen. Oft habe ich den AS bei Stativgebrauch vergessen abzustellen, konnte aber nie eine Verschlechterung der Bildqualität feststellen.

Hier müsste man - denke ich - doch noch direkte Vergleichsbilder vom gleichen Motiv zur gleichen Zeit unter gleichen Bedingung ab Stativ mit und ohne AS machen. Bei besserem Wetter werde ich das mal machen und die Bildergebnisse hier posten. Ich würde dann auch die Originale anbieten, damit niemand sagen kann, bei den kleinen und komprimierten JPEG-Bildchen im Internet sieht man eh nichts.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 13:03   #68
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey minomax,

was den Einsatz von AS in Kombination mit einem Stativ angeht, geb ich Dir Recht. Allerdings tritt der FoSi-Bug auch bei ISO100 ohne AS bei Belichtungszeiten deutlich unter 15sec auf.

Dat Ei
Stimmt! Aber da hilft dann sehr gut Hotpixels oder FixFoto. Die paar Smarties sind dann fast weg, jedenfalls nicht mehr sichtbar bis A4-Ausdrucke.

Hat schom mal jemand z.B. Konzertaufnahmen gemacht mit ISO800 oder kommt man da auch mit ISO 400 aus? Und welche Bel. Zeiten wurden dabei verwndet?

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 14:02   #69
Rainer08
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-51067 Köln
Beiträge: 60
Hallo,

ich hatte das Problem, das ich den subjektiven Eindruck hatte, dass meine A1 Streifen in ISO200-Bildern hat.
Kamera eingeschickt und angeblich auch behoben.
Seitdem sind die Streifen wenig, aber die Bildqualität schlechter geworden.
Aus meiner Sicht in Abhängigkeit zur Benutzungsdauer. Besonders dann, wenn der AS in normalen Situationen verwendet wird.
Um dies mit vergleichbaren Bildern zu belegen habe ich diesen Test mit Stativ gemacht.
Und ich kann sagen, dass bei meiner A1 ein definitiver Zusammenhang zwischen AS-Nutzung und Bildqualität besteht.
Im Vergleich zu anderen Bildern einer A1 (WinSofts Vergleichsbilder A1,828) sind meine Bilder techn. schlechter.
Auch funktionieren die A1-Profile von NeatImage nicht mehr so gut wie vorher!

Meine A1 ist nun wieder auf dem Weg nach Bremen, genau mit dieser Beanstandung und einer Dokumentation von über 60 Bildern, Ausbelichtungen etc.

Rainer
Rainer08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2004, 14:09   #70
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Rainer08
Um dies mit vergleichbaren Bildern zu belegen habe ich diesen Test mit Stativ gemacht.
Da bin ich mal gespannt, was dabei herauskommt. Ich interpretiere Minolta so, dass sie bei der Nutzung eines Stativs die Verwendung des AS nicht empfehlen
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Rauschproblem bei Langzeitbelichtungen der A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.