Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine brillianten Bilder/Unschärfe, Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2009, 14:45   #61
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Es macht sich.
Wenn Du nun noch Blende 8 (oder weniger) nimmst, kommst Du in Belichtungszeitregionen, wo ein Verwackeln bei langen Brennweiten immer unwahrscheinlicher wird.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2009, 18:38   #62
pennylane
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 15
ich danke euch allen !!!

aber ich hab noch ´ne Frage....wie stellt ihr euren ISO Wert für gewöhnlich ein?
Laßt ihr ihn auf Auto, oder stellt ihr einen festen Wert ein?
pennylane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 18:55   #63
DieserDirk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 54
ISO

Ich richte immer an den Gegebenheiten aus, aber ISO über 400 sieht man dem Bild durch Rauschen an. Dies gilt natürlich unter Umständen nur für meine Cam-/Objektivombination ...
DieserDirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 20:52   #64
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Ich stelle ihn immer manuell in Abhängigkeit der Lichtsituation und unter Beobachtung der Belichtungszeit/Brennweite ein.
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 21:04   #65
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Nachdem ich festgestellt habe, daß ...

Zitat:
Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
aber ich hab noch ´ne Frage....wie stellt ihr euren ISO Wert für gewöhnlich ein?
Laßt ihr ihn auf Auto, oder stellt ihr einen festen Wert ein?
Auto-ISO auf der alpha 200 nur bis ISO 400 hochgeht, lasse ich das die Kamera variieren. Manuell stelle ich das ISO nur noch ein, wenn ich sie aus einem bestimmten Grunde auf einen Wert festnageln will. Dafür verwende ich hauptsächlich die Zeitautomatik.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2009, 23:59   #66
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Komme gerade nach Hause. War schon seit heute morgen gespannt auf das Ergebnis.
Habe zwar leicht einen im Tee aber die neueren Bilder des Buschwerks fand ich nicht wirklich unscharf bzw. schlecht.

Und bezüglich der Motiv-Auswahl des finalen Versuchs - manchmal ist weniger eben wirklich mehr.

Was soll ich sagen - besser kann der Tag nicht enden als mit so einer Überraschung!
Weiter so!
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2009, 17:26   #67
wannerlaufer
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 382
üben üben üben

Klingt doof ist aber so...

ich habe seit ca 25 Jahren Spiegelreflexkameras in der Hand, hab sie dann 2003 für die erste Digitale (Dimage 7 i) aus der Hand gegeben und musste umlernen, vieles war anders als vorher.

Der Umstieg aus DSLR führte wieder zu Lernprozessen. Ich bin jetzt nach ca 1,5 Jahren mit der A 100 auf einem akzeptablen Level, was meine Kenntnisse anlangt.

Ach ja noch eins: man hört zwar auch hier im Forum immer wieder den Spruch: der Fotograf macht das Bild nicht die Kamera. Der Satz stimmt, hilft aber oft nicht weiter.

Die Technik spielt eine große Rolle: ich kann zB. von einem 18 - 200 keine wirklich perfekten Bilder erwarten. Eine solche Optik verlangt mitunter beim Fotografieren mehr Nachdenken als man meint. Klingt seltsam, zumal solche Objektive als Immerdrauf für den Amateur empfohlen werden. Aber hier muss man halt deutlich mehr ablenden um halbwegs erträgliche Schärfe zu bekommen.

Am Ende ist einfacher zwei solide Objektive zu verwenden als so ein Catchall Teil.

Mit einem Uralt 35 - 70, 1:4 bekommt für die Aufnahmesituationen von pennylane wesentlich bessere Ergebnisse und das Ding kann man für 30 - 50 Euro aus der Bucht fischen.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 10:29   #68
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von pennylane Beitrag anzeigen
ich habe die Testbilder jetzt wie empfohlen gemacht. Stativ, Zeitauslöser und 3 verschiedene Blenden (8,11,20). ISO auf 200. Was ich so erkennen kann, ist das mit Blende 11 noch das schärfste. Aber die Bilder als Ganzes gehören in die Tonne!!
Die Schärfe der Kamera ist auf 3 gesetzt im Standardmodus.





>Blende 20 macht keinen SInn, da es durch die kleine Blendenöffnung schon zur Lichtbeugung kommt und man sich wieder Unschärfen einfängt.

Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Laß die Kamera auf dem Stativ, stell den Bildstabilisator ab, stell die Kamera in den A-Modus (Zeitautomatik), wähle eine mittlere Blende und fotografiere mit Blitz. Stell auch den Vorblitz gegen rote Augen ein. Der wirkt als Hilfsblitz für den Autofocus (läßt sich auch im Menü) aktivieren.
Dann wähle den Selbstauslöser und stell ihn auf 10 s...
wichtig ist das Abschalten des SSS - siehe meinen Test:
https://www.familie-moeckel.net/Gale...ag/Spiegel.htm
hier ist eindeutig zu sehen, daß trotz Stativ die Bilder mit SSS noch leicht verwackelt sind.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 20:13   #69
hobbs79
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Harbke
Beiträge: 27
Hallo
Ich habe mir vor ca. 1 Jahr eine alpha350 mit dem sigma 18-200mm gekauft. Als absoluter Anfänger nur Bahnhof verstanden was Blende,ISO,Belichtungszeit usw. angeht.Meine Bilder waren auch nie richtig Scharf und irgendwie "platt". Habe dann angefangen in Foren zu lesen,Bücher zu lesen(Digitale Fotografie von Scott Kelby kann ich wirklich empfehlen) und mit der Kamera zu "spielen". Nach 2 Mon. hab ich das Sigma wieder in die Kiste gepackt(sind nicht wirklich vernünftige Bilder zustande gekommen) und von Tamron das 17-50 f2,8 gekauft.Seitdem bin ich total begeistert was man mit einer Kamera und Licht alles machen Kann
hobbs79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Keine brillianten Bilder/Unschärfe, Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.