Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2009, 20:19   #61
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Ich habe jetzt lange in Nikon und Canon Forums einen ähnlichen Thread gesucht, wo sich die Teilnehmer schön auf den Schultern klopfen, und sich gegenseitig die Bewunderung in den Ars… schieben. Habe ich leider nicht gefunden. Sind die Kameras so selbstverständlich gut oder so schei…?

Geändert von miki (11.01.2009 um 20:35 Uhr)
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 21:02   #62
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Blättert doch einfach zum Beispiel mal hier durch:

KLICK

oder KLICK

und fragt euch ehrlich, ob ihr sowas mit eurer Kamera auch dauerhaft hin bekommt. Wenn ja: zeigen. Wenn es wer anderes kann: verlinken. Wenn nein: entsprechende Ausrüstung kaufen.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 21:25   #63
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Blättert doch einfach zum Beispiel mal hier durch:

KLICK

oder KLICK

und fragt euch ehrlich, ob ihr sowas mit eurer Kamera auch dauerhaft hin bekommt. Wenn ja: zeigen. Wenn es wer anderes kann: verlinken. Wenn nein: entsprechende Ausrüstung kaufen.
Komischer Beitrag!
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 21:28   #64
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Wenn nein: entsprechende Ausrüstung kaufen.
Und dann bekomme ich das auch hin?

Oder braucht man dann vielleicht auch noch seeeehr viel Können?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 21:35   #65
Tomunic
 
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 403
Ich hab da gerade einen Spruch von Herrn Newton im Kopf!
Tomunic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2009, 21:36   #66
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Blättert doch einfach zum Beispiel mal hier durch:

KLICK

oder KLICK

und fragt euch ehrlich, ob ihr sowas mit eurer Kamera auch dauerhaft hin bekommt. Wenn ja: zeigen. Wenn es wer anderes kann: verlinken. Wenn nein: entsprechende Ausrüstung kaufen.

Da gehört aber mehr zu als nur ein guter Autofokus.
Wenn man sich richtig mit der Naturfotografie wirklich beschäftigt (bestimmte Verhaltensweisen studiert und darauf eingeht etc.), kann man sowas auch mit ner Sonykamera machen.
Sicher ist es leichter, das mit einem Canon 1er Boliden und ner optisch stabilisierten Linse zu machen - die Ausbeute an technisch guten Bildern ist sicher größer. Aber unmöglich sind solche Bilder auch mit einer Sony/Minolta/Olympus/Pentax-Kamera nicht. Früher entstanden sogar mit MF-Kameras sehr gute Naturaufnahmen.
Versteh mich nicht falsch, wenn ich professionell Naturfotos machen wollte, würde ich wohl auch eine Canon anschaffen, weil es vieles erleichtert. Aber unmöglich ist es mit unserem Equipment auch nicht. Schau dir z.B. mal Bilder von wwjdo?, gnupublic oder Justus an...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 21:57   #67
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Blättert doch einfach zum Beispiel mal hier durch:

KLICK

oder KLICK

und fragt euch ehrlich, ob ihr sowas mit eurer Kamera auch dauerhaft hin bekommt. Wenn ja: zeigen. Wenn es wer anderes kann: verlinken. Wenn nein: entsprechende Ausrüstung kaufen.

Ich verlinke einmal, und der kann das sogar ganz ohne Autofocus

www.rosing.de

Oder fehlt da doch nur das smylie?

Schönen Abend
hollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 22:01   #68
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Stubi

Misch mich ja nur ungern ein

aber wo kann ich ein Sony bzw. Minolta 600/4 neu kaufen
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 22:15   #69
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Im Naturfotografen-Forum sind in der Tat auch einige Leute dabei, die Sony oder Pentax Kameras haben. Der 12 jährige Mike Schumacher hat z.B. eine pentax und schafft mit "Leihglas" nicht nur für einen 12-jährigen mehr als respektale Bilder!

Ansonsten finde ich den Einwurf von Stubi weit aus gewichtiger: Auch ein D. Vorbusch hat viel Erfahrung sammeln müssen und muss zur rechten zeit am rechten Ort sein, um die balgenden Löwen in so toller Qualität ablichten zu können! Eine höhere SerienbiLdrate ist bei disEen z.B. Bildern kein ABSOLUTES must have!

Noch einmal andres schaut es im Makro-Bereich aus, wovon es da ja auch eine Menge Bilder gibt: da braucht man irgendeinen body und wenigstens ein 90mm tamron, so dass selbst mit einem 700 Euro-Equipment glänzende Bilder grundsätzlich möglich sind. Hans Fröhler z.B. arbeitet mit einer 400D und der "Pilz-Papst" Andreas ... hat eine 350D und ein 90 mm Tamron! Beide zählen in ihren Gebieten zu den TOP-Leuten!

Auch bei den schön frei gestellten Vogel-Bildern, wo die Viecher ja in der Regel angefüttert werden und dann Spechte und Kleiber, etc. sich in einigen Metern Entfernung tummeln, liefert z.B. Carly (Charles Militis) mit seinem 70-300mm VR ganz hervorragende Bilder ab. Der AF seiner D300 wird da sicher nicht stark beansprucht werden, solche Bilder kann man sicher auch mit Mf machen.
Ebenso ist es dann bei den Greifen, an die man eben nahe genug herankommen mus bzw. ein 500mm Objektiv braucht.
Auch auf Helgoland reicht ein Sony-Equipment aus, um Basstölpel im Flug richtig scharf zu bekommen - für die Robben sowieso.

Bei der Vogelfotografie (im Flug) hat natürlich z.B. eine D300 mit AF-S Glas ihre Vorteile, das zu bestreiten wäre töricht - aber unser System ist gewachsen und wenn das 70-400mm SSM z.B. mal lieferbar ist, wird das immer entspannter werden.

Wer allerdings z.B. wirklich ein 400mm 2.8 braucht, der wird auch nicht tarurig sein, für einen body, den er ein paar Järchen benutzt noch einmal um die 4000 Euro hinzulegen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 22:17   #70
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Aber unmöglich ist es mit unserem Equipment auch nicht. Schau dir z.B. mal Bilder von wwjdo?, gnupublic oder Justus an...
Danke für die Blumen!

Leider hat Volker, den ich sehr schätze, der aber um seine Bilder hier nie viel Aufhebens gemacht hat, das Lager gewechselt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » System-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.