![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
hier geht es ja mal wieder hoch her. Es geht ja vornehmlich um die Frage, wie gut sich das Sigma gegenüber anderen Objektiven als Alternative positioniert. Ich hätte nie bezweifelt, dass es in der Lage ist, Dinge im Fokus darzustellen. Aber genau dieses Quentchen an Bildqualität kann man bei den Beispielbildern nicht erkennen, war aber zuvor Hauptbestandteil der Diskussion hier. Ich finde das absolut ok, die Bilder hier einzustellen (allein schon aus Freude über das neue Teil). Aber die Feststellung, dass man daraus nicht wirklich die Qualität der Optik ablesen kann, ist aus meiner Sicht nicht unfreundlich und darf geäußert werden. Und den Hinweis auf Folgebilder mit Muße und bei Tageslicht habe ich nur unterstützt. Also bitte wieder vom Pferdchen absteigen. Hier ist nix feindseliges im Spiel und mir ist auch völlig wurscht, wer welches Equipment benutzt, um damit gute Bilder zu machen. Aus aktuellem Anlass interessiert mich die Performance des Sigma in Bezug auf die Bildqualität halt auch. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
Hy Stephan, Rüdiger und co..
erstmal danke Rüdiger, aber ich nehm das nicht so krumm, mir ging es in erster Linie darum zu zeigen, das das Sigma offenblende wohl durchaus schöne scharfe Bilder machen kann, (nicht ums ereiffern, die ersten Fotos zeigen zu können) ob die jetzt bestens zum Beurteilen der Optik sind, das lasse ich mal da hingestellt und habe ich auch so nicht gesagt, ich kann mir ja auch nur einen ersten Eindruck machen und der ist viel besser als es hier einige verschreien, und wie gesagt mein letzer Eindruck dieses Threads war nur mehr, "ganz ganz mieses Teil" soll jeder meinen wie er mag, aber mir hat das als Vorbesteller schon ein wenig Bauchweh gemacht, absolut unnötig ![]() technik hin oder her, sollten wir uns an der Nase nehmen und Sachen schreiben, die wir beurteilen können, nicht nur spekulieren, ich weiss, das hier sehr viele auf dieses Objektiv spekulieren, und auch erst der der es in der Hand hatte, kann sich eine Meinung bilden, da helfen alle Beiträge darüber wenig, aber für die die sich eine Hilfestellung holen wollen, geht der Thread schon deutlich am Thema vorbei und es gibt Gespräche von Sigmafans, und Sigmaverwerfern, also noch zu Jens, ich bin absolut bei Dir, wirklich was sagen kann man erst wenn man die Optik in verschiedenen Momenten getestet hat, aber wirklich kennen sollte man seine Kamerea, das Objektiv ist jetzt nichts was man erst nach Monaten beurteilen kann finde ich, obwohl man sich auch damit genauso wie mit der Kamera auseinandersetzen muss um ein eingespieltes Team zu werden, aber Tendenzen lasen sich recht schnell erkennen finde ich ![]() also Ihr Lieben, ich wünsch Euch was, wem ich mit den Bildern etwas helfen konnte, da freut es mich, und wer damit nichts anfangen kann, dann einfach darüber hinwegschauen Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Auch bei einem Telezoom kann man mit Erfahrung durchaus ohne direkte Vergleichbarkeit sagen ob ein Objektiv etwas kann oder ob es eben besser ginge. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
|
Ich hätte einen Wunsch an die Sigma-Besitzer......
Einen Vogel im Flug zu fotografieren, oder einen Hund im Rennen. oder oder oder also irgendwas bewegtes, schnelles... Ich sag schon mal Dangäää
__________________
Heavy Metal-------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]() Etwas besser geht es sicher mit dem 70-200mm 2.8 SSM und noch besser mit dem 200mm 2.8, wenn der AF sitzt - alles andere ist doch langsam kokelores - wenn ich da z.B. an die ellenlangen und meist belanglosen Bilderfreds im DSLR Forum denke... ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (22.10.2008 um 12:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
So, jetzt habe ich doch noch eine neue Erkenntnis gewinnen können, die den HSM-Antrieb betrifft!
Im direkten Vergleich ist das Sony 70-300mm SSM spritziger (es spricht schneller an) und auch der Fokus sitzt schneller exakt. Auf der PK gab es ja anscheinend ein Gespräch zwischen einem Sigma Mitarbeiter und einem Suer, wo die rede von einem langsameren Protokol war, der diesen Eindruck untermauern würde. ![]() Bewerten möchte ich das noch nicht aber ein wenig enttäuscht hat mich das zunächst schon, obwohl bei der Nachführung im CAF m.E. durchaus ein Vorteil gegenüber dem Tamron Pendant besteht... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ouch, Siechma live:
http://www.lensrentals.com/news/2008...the-sigma-saga ![]() http://www.lensrentals.com/news/2008...repair-data-10 Geändert von modena (22.10.2008 um 19:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
wenn hier von Getriebeschäden gesprochen wird , betrifft das nur Sigma´s ohne eigenen Motor , also wenn sie mit dem Stangenantrieb der Kamera angetrieben werden ? weil , mir fällt auf , das Sigma sehr viele jetzt mit HSM ausstattet . Oder war das immer schon so ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
wenn das Protokoll so langsam ist (was mir schwer fällt zu glauben) warum sind dann andere Objektive schneller? Ich habe auch Canon- und Nikon- User berichte gelesen in denen der AF nicht als der Beste bewertet wurde, liegt sicherlich auch am Sony Protokoll. Ich denke man war auf der suche nach einer ausrede.... Aber hey das Ding (auch das Tamron) macht ordentliche Bilder, und ist bezahlbar (man darf nicht vergessen das F4 Ofenrohr hat mal 900DM gekostet (oder?) ärgert einen mit CA´s und hat eben nur F4). Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also die Beschriebenen Ausfälle bei Lensrentals dürften wohl vor Allem das Canon und Nikonbajonett betreffen. Und dort haben die längeren Teles meist einen HSM.
Und nun immer mehr auch die Standartbrennweiten. Ein Sigma 70-200mm HSM (egal welche Version) oder auch das 100-300mm HSM ist an Canon durchaus nicht langsam. Da kann es zwar auch nicht mit den schnellsten Canongläsern mithalten, ist aber durchaus ziemlich zügig. Und selbst Canon intern gibt es Unterschiede. Jedes USM Objektiv wird an 1 stelligen Canons mit agressiveren Kennlinien für den USM Motor angesprochen und ist deshalb an diesen Bodys schneller als an einer 40D z.B. Also kann ich mir durchaus vorstellen, dass es Unterschiede zwischen den Kennlinien für ein 70-200 HSM an Canon und dann an Sony geben kann. Sigma bezahlt ja keine Lizensen und holt sich die Protokolle über Reingeneering. Und viel Superschnelles (bis auf das neue 24-70 SSM) gäbs da ja nicht um abzukupfern. LG Geändert von modena (22.10.2008 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|