Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Canon 40d verkaufen und Alpha 350 holen?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 12:43   #61
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Dennoch ist hier der denkbar falscheste Ort nach einer DSLR zu fragen, denn der Großteil wird dir eine Sony emfehlen denn das hier ist ja das Sonyforum.
Da scheinst Du aber auf dem völlig verkehrten Dampfer zu sein.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.04.2008, 13:34   #62
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Es kommt auch immer drauf an, wie man LV einsetzt bzw einsetzen will.

Wobei die Sony´s generell patzen müssen ist bei einem solchen Aufbau.

Guckst du HIER

Ziemlich perfekte Einsatzmöglichkeiten für Makro und Studio. LV Bild auch in 10 fach Vergrößerung auf dem Notebook. Komplette Fernsteuerbarkeit übers Notebook inkl gezieltem scharfstellen (kein herrumfummeln an der Cam mehr notwendig)
Auch gesteuertes Abblenden zur Schärfentiefe Vorschau.
Nett ist auch das jeweils schrittweise verstellen der Optik in festen schritten für Stacking Aufnahmen sowie beurteilung der Belichtung und Weißabgleich und echtzeithistogramm im Vorfeld. Diese features haben alle neuen Cams ab der MKIII, auch die 40d und die 450d. Und wenn mans ganz auf die Spitze treibt, gibts noch ein Prog namens DSLR-Remote pro, was die gleichen features bietet wie auch die serienmäßigen EOS-Ulities, zusätzlich aber noch ein verschiebbares fenster hat. Dorthin, wo ich das fenster hinschiebe, stellt dann die cam automatisch scharf.

Den ersten an den Leitungen baumelden Monitor einer a350 hab ich vor kanpp 2 Wochen auf einem Pressetermin gesehen, nachdem die a350 mit abgeklapptem monitor beim Überkopf "Luftkampf" mit einer Optik aus der 1.5kg Klasse eines Nikon Kollegen havariert ist....

Black
Blackmike ist offline  
Alt 13.04.2008, 14:12   #63
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
... ich kenne den AF der A350 zwar nicht...
Mag jeder Urteilen wie er will solche Aussagen ernst zu nehmen oder nicht.

Meiner Meinung nach ist in diesem Thread schon wieder mal
der Output gewisser Leute umgekehrt proportional zum
Wissensstand.

Hans

(Mag sein dass ich jetzt wieder mal mit vereinten Kräften abgeschossen
werde, aber das Viser hab ich schon zu geklappt...)
weberhj ist offline  
Alt 13.04.2008, 14:14   #64
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
danke für die Antworten!

Leider hat es mir nicht viel gebracht.

Als ich die Canon 40d mit der Sony a350 verglichen habe, habe ich keinen Unterschied in der Af-Geschwindigkeit festgestellt.
Woran lag das? An diesem EV0? (kann das vielleicht nochmal jemand erklären, der Link hat mir nicht geholfen).
Oder weil die Canon kein Ultraschallobjektiv hatte?
Hat Sony nicht auch Ultraschallobjektive?

Ich werde in zwei Wochen Vater, bis dahin muss und will ich eine DSLR haben.

Der letzte Poster sagt, das die Canon 40d extrem gut für Makros geeignet ist.
Mir wurde aber gesagt, dass man für Makros garnicht genug Megapixel haben kann.
Die Canon 40d hat doch 10 Megapixel, die Sony a350 hat 14 Megapixel.
Ist das nicht ein Wiederspruch? ?

Reisst das Klappdisplay leicht ab, oder nur wenn man kräftig davorschlägt?
Hält das Display der Canon 40d so einen Schlag unbeschadet aus?

Vielen Dank für die Hilfe, ich habe leider wirklich keine grosse Ahnung
Supernova ist offline  
Alt 13.04.2008, 14:18   #65
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Vielen Dank für die Hilfe, ich habe leider wirklich keine grosse Ahnung
Lass dich doch nicht von einzelnen Aussagen verrückt machen!

Viel wichtiger ist, dass bei dem Nachwusch alles klar geht und du am Anfang eine Kamera hast, mit der du auf Anhieb klar kommst!

Mein Tip: geh in einen Laden mit halbwegs kompetenter Beratung und schau dir mal ein paar Kameras an und nimm sie vor allem in die Hand. Oft ist das, wenn man am Anfang steht und keine ganz bestimmten Optiken braucht, auch eine Bauchsache, in welches System man einsteigt!

Gute Bilder kann man mit allen machen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.04.2008, 14:37   #66
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
Reisst das Klappdisplay leicht ab, oder nur wenn man kräftig davorschlägt?
Hält das Display der Canon 40d so einen Schlag unbeschadet aus?
Ich würde es mal im Fachgeschäft ausprobieren...

Im Ernst, nimm das System, wo Dein Bauch "ja" sagt. Du kannst mit beiden Kameras gute Fotos machen. Und beeile Dich, damit Du in 2 Wochen schon etwas Erfahrung hast, wenn der Nachwuchs da ist.
A2Freak ist offline  
Alt 13.04.2008, 14:54   #67
Supernova
 
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
Ich "arbeite" ja schon eine Woche an der Entscheidung.
In der Hand hatte ich wahrscheinlich inzwischen schon jede Dslr die es gibt.
Hat mir irgendwie nicht weitergeholfen.
Mein Händler hat mich auch schon mit "Endlich entschieden?" begrüsst.
Der hat ausserdem auch gesagt, es wäre nicht so wichtig welche ich nehmen würde.

Ich habe mir für heute vorgenommen mich zu entscheiden und hänge schon den ganzen Tag im Internet.

Entscheiden kann ich mich trotzdem nicht
Supernova ist offline  
Alt 13.04.2008, 15:15   #68
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
Reisst das Klappdisplay leicht ab, oder nur wenn man kräftig davorschlägt?
Hält das Display der Canon 40d so einen Schlag unbeschadet aus?
Also Klappdisplays sind nichts neues und von abgerissenen habe ich noch nichts gehört! Sicher bekommt man es irgendwie ab, aber da gibt es definitiv größere Gefahren für die Kamera!
Sofern die Canon 40D ein normales Display hat dann ist sie dort genauso empfindlich gegenüber Kratzern und Schlägen wie jedes andere auch, aber auch da gibt es Lösungen für (sowohl für Canon als auch Sony).

Rein für Makros dürfte die Canon 40D besser sein, besser verarbeitet ist sie es sicher auch. Für Anfänger wiederum hat die Alpha einige Vorteile, zumindest für die erste Zeit (leichter zu bedienen), ferner das "bessere" LiveView-System!

Ist jedenfalls nicht so einfach das ganze, jeder hat andere Ansprüche und Vorstellungen, so kann auch ich manches Argument von anderen hier bezüglich der Vorteile anderer Systeme nicht ganz nachvollziehen!

Was die Entscheidung bezügl. Alpha 350 vs. 40D angeht würde ich mal schauen was andere zu ihnen geschrieben haben die sie auch benutzen! (Erfahrungsberichte) Das ist besser als Vermutungen dritter miteinander zu vergleichen!
__________________
TorstenG ist offline  
Alt 13.04.2008, 15:16   #69
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
.....
Als ich die Canon 40d mit der Sony a350 verglichen habe, habe ich keinen Unterschied in der Af-Geschwindigkeit festgestellt.
Woran lag das? An diesem EV0? (kann das vielleicht nochmal jemand erklären, der Link hat mir nicht geholfen).
Oder weil die Canon kein Ultraschallobjektiv hatte?
Hat Sony nicht auch Ultraschallobjektive? ....
Mit den meistens im Laden auf den Cams befindlichen Kit-Optiken wird kaum ein Unterschied auszumachen sein. Da wird sich auch eine D3 oder MKIII mit einer Kit-optik kaum von einer Einsteiger Cam Unterscheiden.´

Die Unterschiede treten dann zutage, wenn die etwas besseren Optiken den weg aufs Bajonett finden, heißt höher öffnende Gläschen. Einsatzzweck enweder kreatives Freistellen (typische vertreter hier die 85/1.x klasse oder hochöffnende Teles/Telezooms (Hiermal exemplarisch die 70-200er klasse bei 2.8 genannt. Deren Tiefenschärfe liegt im extremfall volloffen im Millimeterbereich. Und dann muß es eine Cam schaffen, diese Optik präzise zu stellen, bei portrais ist es immer fullshit, wenn die Augen unscharf, dafür die Nasenspitze scharf ist. Erschwerend kommt hinzu, das man aus bildgestalerischen Gründen meist nicht das auge in den Mittelsensor legen kann, sondern dann müssen die Außensensoren auch extrem präzise sein. Die 40d hat z.b. auf ihren außensensoren auch kreuzsensoren. Kontrolle im Sucher ist bei APSC schwer bis unmöglich bei diesen Öffnungen.

Schnelligkeit bei sich bewegenden zielen (sehr beliebt sind Hunde, Kinder, bei mir zum Testen gerne Vögel). Hier muß das Zusammenspiel Cam, AF-Modul und Optik präzise und schnell sein. Die Disziplin war und ist immer noch das "Sorgenkind" von Minolta/Sony.

Aber du hast recht, in einem Laden ausprobieren ist dieses schwer bis unmöglich

Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
.....
Ich werde in zwei Wochen Vater, bis dahin muss und will ich eine DSLR haben.
meinen Glückwunsch schon mal im Vorraus

Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
.....
Der letzte Poster sagt, das die Canon 40d extrem gut für Makros geeignet ist.
Mir wurde aber gesagt, dass man für Makros garnicht genug Megapixel haben kann.
Die Canon 40d hat doch 10 Megapixel, die Sony a350 hat 14 Megapixel.
Ist das nicht ein Wiederspruch? ?
hmm, schlägt die Werbung für die hochpixeligen Kompakten schon aufs DSLR-Lager durch?

Zitat:
Zitat von Supernova Beitrag anzeigen
.....
Reisst das Klappdisplay leicht ab, oder nur wenn man kräftig davorschlägt?
Hält das Display der Canon 40d so einen Schlag unbeschadet aus?
Die Canon hat kein Klappdisplay. Wenn ein Display so der Schlag trifft, das das Glas splittert und die kritallflüssigkeit mit Luft in Berührung kommt ist eh Ende für das Display, egal welchen Herstellers. Die Beschädigung auf dem termin war das Abreißen des klappmechnismus aufgrund Havarie in der Luft.

Black

Geändert von Blackmike (13.04.2008 um 15:23 Uhr)
Blackmike ist offline  
Alt 13.04.2008, 15:27   #70
D7DUser
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Die Canon hat kein Klappdisplay. Wenn ein Display so der Schlag trifft, das das Glas splittert und die kritallflüssigkeit mit Luft in Berührung kommt ist eh Ende für das Display, egal welchen Herstellers. Die Beschädigung auf dem termin war das Abreißen des klappmechnismus aufgrund Havarie in der Luft.

Black
Mit anderen Worten, wäre das Display nicht ausgeklappt gewesen, wäre es nicht zur Beschädigung gekommen. Oder anders: hätte die Sony kein ausklappbares Display wäre es auch nicht beschädigt worden.
Oder wäre ich heute zu Hause geblieben, hätte mich das Auto nicht überfahren. usw.
Ich weiß nicht was mir das sagen soll!
D7DUser ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Canon 40d verkaufen und Alpha 350 holen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.