SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » 4. NNN Treffen - 10.02.2007 - Hafen und LaPa-Duisburg 10 Uhr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2007, 00:36   #61
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von topaxx
Den Blitz wird man wohl kaum zum Ausleuchten kompletter Hochöfen überreden können
Naja, wenn man sich endlich wieder auf ein System einigen würde (das wäre natürlich Sony) kann jeder seinen Blitz mitbringen, wir postieren uns rum um den Hochofen und da guckst du nur noch ....
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2007, 02:27   #62
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von fmerbitz
Zitat:
Zitat von topaxx
Den Blitz wird man wohl kaum zum Ausleuchten kompletter Hochöfen überreden können
Naja, wenn man sich endlich wieder auf ein System einigen würde (das wäre natürlich Sony) kann jeder seinen Blitz mitbringen, wir postieren uns rum um den Hochofen und da guckst du nur noch ....
ciao
Frank
Hmm, die meisten beim NNN-Treffen haben sich schon auf ein System geeinigt - man wird ggfs eine stattliche Anzahl an SB600/800 und sonstigen CLS-kompatiblen Blitzen zu sehen bekommen Aber die alten Industrieanlagen machen sich wirklich besser in der schönen bunten Beleuchtung, da kann kein Blitz mithalten.

@Martin:
Ja klar: Taschenlampe nicht vergessen, es ist teilweise ziemlich düster in den Anlagen

BTW: Mannnnniiiii, warum sind wir eigentlich nicht wischtisch
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 07:58   #63
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von topaxx
BTW: Mannnnniiiii, warum sind wir eigentlich nicht wischtisch
,,,manchmal merken wir was von alleine, manchmal bedarf es eines Anstubbsers

[x] done.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 08:53   #64
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von topaxx
Ich war dort vor einem guten Jahr und würde auf keinen Fall einen Bollerwagen oder Ähnliches mitnehmen, da man damit wohl kaum auf die Stahlanlagen hochsteigen kann.
Das ist mal ein guter Tipp. So können wir die Trolleys getrost zu Hause lassen.
Das Dreibein lasse ich im Auto und nehme, wenn überhaupt, nur das Einbein zur Unterstützung und Abwehr der Wölfe mit.
Anstelle des schweren 70-200 kommt vielelicht "nur" das 150er Marko mit.
Das ist kleiner und leichter.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 08:57   #65
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Guten Morgen,

ich war vor zwei Wochen noch da. DAs 70-200 würde ich mitnehmen, an manche Stellen kommt man nicht so gut ran.
Wenn ihr dann noch so lange bleibt bis es dunkel wird, würde ich das Dreibein nicht so weit wegpacken

-
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2007, 09:17   #66
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ihr müßt Euch entscheiden, ob Ihr bei Dunkelheit oder im Hellen fotografieren wollt. Bei ersterem braucht Ihr auf jeden Fall Euer Dreibein, vor allen Dingen wenn Ihr DRIs macht. Aber wem sag ich das.

Sollten aber nicht gerade frühlingshafte Temperaturen herrschen (bei dem derzeitigen Wetter ja nicht auszuschließen), werdet Ihr es nicht länger als 3 -4 Stunden dort aushalten. Dann ist es dort a...kalt und der Wind pfeifft um jede Ecke und durch jede Ritze. Und davon gibt es genug!)

Bollerwagen oder Trolley zum Ziehen ist schlecht. Enge Stiegen oder Laufgänge aus Gitterstahl sind mehrfach vorhanden und nicht gerade bollerwagenfreundlich.

Tagsüber könnt Ihr mit Fotos alter Industrieanlagen, in denen sich der Rost, aber bereits auch wieder die Natur breit macht, rechnen. Bei gutem Wetter sind auch die Kletterer vom Alpenverein da, die an den Wänden Bergsteigen und Klettern üben. Abends liegt der Schwerpunkt natürlich auf der farbigen Illumination der ganzen Anlage. Taschenlampe ist absolut notwendig, da nicht alle Elemente gleichzeitig angsstrahlt werden, sondern im Wechsel und man so plötzlich im Dunkeln stehen kann.

Die Abendbeleuchtung ist natürlich das Highlight, aber auch tagsüber ist es sehr reizvoll. Wenn Ihr allerdings im Hellen und im Dunkeln fotografieren wollt, solltet Ihr nachmittags anfangen und und nicht morgens. M.E. braucht Ihr schon eine Menge Energie und Durchhaltevermögen um den ganzen Tag dort zu fotografieren. Das sollte man nicht unterschätzen. Die Wege sind lang und die Treppen steil. Mal zwischendurch einen Kaffee trinken ist auch nicht so ganz unproblematisch.

Aber Spaß wird's Euch machen, da bin ich sicher, sei es abends oder tagsüber.

Gruß

Echidna

PS: Die Mitnahme eines Makros empfiehlt sich durchaus. Rost aus der Nähe oder Pflänzchen, die aus dem Beton herauszuwachsen scheinen können lohnende Motive sein. WW sollte auch nicht fehlen.
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2007, 10:29   #67
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Das nenne ich mal einen ausführlichen Hinweis - danke!

Vielelicht sollten wir dann wirklich über eine Teilung des Tages nachdenken. Morgens etwas in warmen Innenräumen und Nachmittgs in den PaPaDu.

Ggfs. morgens in den Terra Zoo und anschließend nach Duisburg.

Meinungen dazu??
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 12:46   #68
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Upps , gerade erst gesehen

Generell muss ich nicht den ganzen Tag im LaPaDu verbringen. TerrZoo, Zoo Duisburg oder auch Duisburger Hafen (wo es sicherlich auch das ein oder andere Cafe zum Aufwärmen, Trockenrubbeln, Klönen, etc. gibt) könnte ich mir auch sehr gut als Einstieg in den Tag vorstellen. Abends dann bei entsprechender Illumination zum Landschaftspark wäre aber schon klasse.

Als ich zum letzten mal dort war, hat es auch den ganzen Tag gekübelt. Das war nicht so wirklich klasse und der Park selber bietet dann auch nicht soviel Fotogenes, sodass ich mich dann etwas auf der dort stattfindenden Oldtimeraustellung verlustiert habe.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:05   #69
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Dann lasst doch einfach Duisburg als Ziel für unser NNN nehmen, sollte das Wetter passen, fahren wir später zum illuminierten Foten in den LaPaDu.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 13:41   #70
astronautix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Sehe ich auch so. Sollte es das Wetter zulassen, können wir zum z. B. zum Hafen etc .. und später in den Landschaftspark.
In der City bekommen wir auch einen Kaffee und etwas zum Mittag
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » 4. NNN Treffen - 10.02.2007 - Hafen und LaPa-Duisburg 10 Uhr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.