![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Morgen,
wäre evt. auch mit von der Partie. Ich komme zwar erst am 20.05. aus Ägypten zurück, aber vielleicht kann ich meine Frau auch für ein WE in Goslar motivieren. In den Harz (Wernigerode) fahren wir eigentlich jedes Jahr im Dezember. Den Ort und den Zeitpunkt finde ich eigentlich gut gewählt. BTW. Den Brocken muss man sich zu Fuß erkämpfen. Mit der Bahn kann ja jeder hoch fahren. Allerdings finde ich es dort oben nicht so berauschend. Ausgenommen, man erwischt einen der Tage mit großer Fernsicht. Ulrich |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Re: Wer kommt denn zum Usertreffen Harz?
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
bin dabei! wir sollten eventuell so ne art umfrage machen, an was für fotomotiven von seiten der teilnehmer das meiste interesse herrscht, denn hier gibt es unzählige lohnenswerte motivwelten.
beispiele: natur brocken, talsperren, wildwasser/wasserfälle (die steinerne renne ist z.b. der hammer)... fachwerkaltstadt goslar, wernigerode, quedlinburg... mittelalterliches burgen, schlösser, klöster, ruinen... meine meinung zum thema brocken: sicher ist der brocken ein magnet für jeden besucher. es gibt allerdings einiges zu bedenken! ein wichtiger faktor ist die zeit. egal ob zu fuss oder per bahn, ein halber tag ist für die tour mindestens einzuplanen. sehr problematisch ist das wetter - am brocken bleibt quasi das wetter hängen - soll heissen, dass 80% des jahres da oben schlechtes wetter ist. die wahrscheinlichkeit ist also sehr hoch, dass wir viele stunden im nebel, regen oder sturm verbringen. ein weiterer punkt: der brocken ist nationalpark. auf grossen teilen des weges zum gipfel darf man die befestigten wege nicht verlassen. wer also mal 2 meter nach links oder rechts will um eine seltene pflanze zu foten oder um ein insektenmakro zu machen hat schlechte karten - die parkranger verstehen da keinen spass. so sehr der brocken auch fasziniert, bin ich der meinung, das man bei gleichem zeiteinsatz deutlich motivreichere und ergiebigere fototouren machen kann - und vor allem bezüglich des wetters eine sicherere variante auswählen sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Bleibe am Ort und nähre dich redlich!
Goslar ist doch voller Motive! Alles zu Fuß in nächster Umgebung. Warum dann immer so weit fahren wollen? Das kostet immer wertvolle Zeit und bringt oft nichts... Was zum Beispiel will man bei miesem, grauem, Harzer Einheitswetter an der Okertalsperre? Dann gehen wir doch lieber in die Peterstraße... Bei ganz schlechtem Wetter kann man ja mit dem Bus zum nahen Museumsbergwerk Rammelsberg fahren (oder laufen - ähm gehen) und dort eine Untertageführung mitmachen. Mit Tischstativ gegen die Stollenwände gedrückt kann man schöne Langzeitbelichtungen machen... Aber Achtung! Da unten ist es IMMER dreckig, schmierig und tropfend! Ohne Dreckklamotten und robuste, dreckvertragende Stiefel ist nichts! Ich kenne nur ganz wenige Strecken, die mal einigermaßen trocken sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Genau wie Winsoft sagt, sollte das in bzw. um Goslar herum laufen. Nicht gleich so viele Orte. Golslar wäre ok.
Mit der Hartzquerbahn auf den Brocken dauert ein wenig und kostet auch so 20-30 Euro und oben ist eine riesen Völkerwanderung und wenig Motive. Zu Fuß wird das ein Tagesausflug. Der Gipfel ist sozusagen ein unbewachsenes Plateau. Alle Ruhebänke auf dem Brocken gehören zur Gastronomie und dort kann Eigenverpflegung nicht verzehrt werden. Die Gastronomie will verdienen. Das ist schon etwas eigenartig dort. Selbst im Wald bei Drei Annen stehen seit ein paar Jahren Parkuhren, wo früher kostenlos geparkt werden konnte. Also lieber Goslar. Wie ich aber schon vorher schrieb, habe ich in der Zeit viele andere Dinge um die Ohren und kann daher erstmal nur zu 50% zusagen. Ende April, Anfang Mai kann ich mehr dazu sagen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich kann noch nicht fest zusagen. Das ist aber jetzt auch keine Absage
![]() Als Freiberufler ist es unmöglich so weit in die Zukunft zu planen, zumindest die Freizeit nicht. Soabld ich genaues weiß, melde ich mich.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Ich bin auch der Meinung das wir uns vorangig auf Goslar beschränken sollten. Da ich, sowie einige andere schon am Freitag vor Ort sein werden, kann man ja Brocken o.a. auf diesen Tag verlegen.
Ich werde mich jetzt erst einmal die Tage kundig machen, wo wir uns denn Treffen könnten, hole mir die Öffnungszeiten vom Rammelsberg und erkundige mich nach einer Fahrgelegenheit (öffentl. Verkehrsmittel/Großraumtaxi) Meine Schwiegermutter sollte das wohl rauskriegen, sie sitzt in der örtl. Taxicentrale! Des weiteren werde ich mich noch nach alternativen in Goslar umsehen. Einen großen Kopf um das "Was" mache ich mir erst einmal nicht. Vorranging wäre erstmal zu klären "Wer" kommt denn alles?
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
also ich hätte schon interesse, von feitag bis sonntag, kann aber auch noch nicht fest zusagen.
__________________
Bis denne pg ![]() Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
das mit dem Brocken war nur so eine Idee von mir da ich noch nicht oben war. Das kann ich aber auch auf der Hin-oder Rückreise mit erledigen aber auch nur wenn das Wetter mitspielt. Ansonsten schließe ich mich gerne den Einheimischen an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ähem,
ich denke, daß ich auch kommen sollte. Bis dann Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|