Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umstieg auf DSLR- Helft ihr mir??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 15:28   #1
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Hallo Rita,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Mit der E-330 hast du mit Sicherheit eine schöne Kamera und sie wird dir viel Freude bereiten!

Solltest du dann später mal nach einem Ersatz für das 14-45 suchen, so kann ich dir das 14-54 ans Herz legen. Das Leica 14-50 läuft übigens auch super an den Olys, hatte das auf der Photokina für fast eine Stunde auf meiner E-500 und es hat richtig Spaß gemacht.

Den Leuten, die hier viel über das Rauschen und die sonstigen Eigenschaften der Olympus DSLRs zu sagen haben aber wohl noch nie mit einer dieser Kameras selber gearbeitet haben kann ich nur empfehlen sich mal selber von den Qualitäten zu überzeugen. Vielleicht führt das dann in Zukunft zu differenzierteren, passenderen und wahrheitsgemäßeren Ratschlägen.

In diesem Sinne
Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2006, 15:42   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
@MarioA

Schau doch mal mit Deiner Olympus beim nächsten Stammtisch in Köln vorbei.

Ist zwar noch etwas hin, aber wir freuen uns über jeden, der kommt.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 15:45   #3
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Ich habe am WE mal die E500 in der Hand gehabt und ein paar Bilder
damit gemacht. Mein Ding ist das Teil nicht. Feelling like Plastik, kein
vernünftiger AF und die Bilder waren naja.

Deine bisher gezeigten Testbilder der E330 sind allerdings in Ordnung.
Der Holzpflock sogar sehr gut. Das ISO 1600er Bild rauscht weniger,
als ich befürchtet hatte.

VIEL SPAß DAMIT!!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:02   #4
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Ich habe am WE mal die E500 in der Hand gehabt und ein paar Bilder
damit gemacht. Mein Ding ist das Teil nicht. Feelling like Plastik, kein
vernünftiger AF und die Bilder waren naja.
Hi,

Haptik ist immer eine subjektive Angelegenheit und deshalb muß das jeder selber für sich beurteilen aber beim Thema AF und Bildqualität driftest du hier klar in den Bereich des Lächerlichen ab.

Eigentlich haben es die Kameras nicht nötig hier von irgendjemanden verteidigt zu werden, ich mache das hier jetzt nur weil man ja befürchten muß, daß jemand interessiertes diesen Unsinn ließt und ihn für bare Münze nimmt.


Gruß
Mario
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:05   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bisher habe ich mit allen meiner 4 Digitalkameras am Anfang weniger gute Bilder gemacht. Mußte mich ja auch erstmal dran gewöhnen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2006, 20:57   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Ich habe am WE mal die E500 in der Hand gehabt und ein paar Bilder damit gemacht.
Und das reicht zur Beurteilung von AF und Bildqualität?

Donnerwetter!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 21:05   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das 4/3 System ist im Prinzip ein Super Ansatz. Ich denke auch, dass die Bildqualität inzwischen mehr als in Ordnung ist, die aktuellen Modelle scheinen ja auch wirklich sehr rauscharm zu laufen.

Mich stört eigentlich nur, dass mit dem four-thirds aufgrund der kleineren Sonsoren die Tiefenschärfe wieder beträchtlich zunimmt. Grade die Möglichkeit mit der Blende weit greifend gestalten zu können, auch wenn nicht nur die Lichtriesen im Einsatz sind, macht mir immer noch jedesmal aufs neue riesen Spaß.

Ich habe mal Vergleichsbilder im Web gesehen (sorry, weiß nicht mehr wo), da waren die gleichen Bildausschnitte bei KB-Equivalenten Brennweiten mit 4/3, mit APS-C und mit Vollformat, es ging nur um die Tiefenschärfe.
Mein Eindruck war, dass der Unterschied von 4/3 zu APS-C erheblich größer war, als von APS-C zu Vollformat, also dass man beträchtlich an der Möglichkeit durch Aufblenden freizustellen und durch selektive Schärfe zu gestalten einbüßt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 21:17   #8
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Ich habe am WE mal die E500 in der Hand gehabt und ein paar Bilder damit gemacht.
Und das reicht zur Beurteilung von AF und Bildqualität?

Donnerwetter!

Gruß: Joachim
Richtig, mir hats gereicht, wenn ich bei normalem Zimmerlicht fast kein
scharfes Bild bekommen habe und der AF nur hilflos hin und hergesaust
ist und irgendwann gar nix mehr gemacht hat.

Die Menüführung war Scheisse und Haptik ist nicht immer nur persönliches
Empfinden, wenn das Gehäuse und die Schalter sich nach Barby anfühlen.

Ihr tut grad so, als ob iche ine heilge Kuh geschlachtet hätte

Ich habe früher selbst Olympus gehabt und kenne auch neue Modelle
von Kollegen, und ICH WOLLTE KEINE MEHR HABEN!!!!

So, nun ists gut, sonst werde ich wirklich mal lächerlich
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 21:19   #9
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von MarioA
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Ich habe am WE mal die E500 in der Hand gehabt und ein paar Bilder
damit gemacht. Mein Ding ist das Teil nicht. Feelling like Plastik, kein
vernünftiger AF und die Bilder waren naja.
Hi,

Haptik ist immer eine subjektive Angelegenheit und deshalb muß das jeder selber für sich beurteilen aber beim Thema AF und Bildqualität driftest du hier klar in den Bereich des Lächerlichen ab.

Eigentlich haben es die Kameras nicht nötig hier von irgendjemanden verteidigt zu werden, ich mache das hier jetzt nur weil man ja befürchten muß, daß jemand interessiertes diesen Unsinn ließt und ihn für bare Münze nimmt.


Gruß
Mario
Hast DU schonmal mit einer E500 Bilder gemacht, wenn NEIN, warum meinst Du dann,mich hier angreifen zu können ???
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 22:04   #10
twiggy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Alzey
Beiträge: 495
Also die Haptik find ich auch eine sehr persönliche Angelegenheit.
Wenn ich z,B. eine Nikon D80 in die Hand nehme, ist mir die viel zu groß und zu schwer.
Und jetzt bitte keinen Markenkrieg anfangen
Jedes Kamerasystem hat seine Vor- und Nachteile und auch mit den Olympus kann man gute Fotos machen.

Zitat:
Deine bisher gezeigten Testbilder der E330 sind allerdings in Ordnung.
Der Holzpflock sogar sehr gut. Das ISO 1600er Bild rauscht weniger,
als ich befürchtet hatte.
Die Bilder waren noch mit der 500 gemacht, ohne Stativ, mal ein bißchen zum ausprobieren. Die von der 330 sind noch besser.

Wenn man sich an die Menüführung mal gewöhnt hat, ist die eigentlich ganz gut, und außerdem kann man das meiste eh einstellen ohne ins Menü zu müssen.

Und hier mal die ersten Fotos:





Und danke für die Glückwünsche, ich freu mich über meine neue Kamera und zur A1 sind es eh Welten.
Und mit der Tiefenschärfe kann man doch auch ganz gut spielen, (wobei mir hier natürlich der Vergleich zu anderen Kameras fehlt).
die Bilder sind übrigens mit den Kitojektiven gemacht.

Viele Grüße
Rita
__________________
Übung macht den Meister
twiggy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Umstieg auf DSLR- Helft ihr mir??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.