Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2006, 17:02   #61
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von ayreon
Émail nebst Fotos ist heute an Runtime rausgegangen (parallel zur Info auch an den Händler), Morgen Vormittag werde ich dann rufen, ist die Sache dann nicht geklärt werde ich ungemütlich, dann wird die Beschwerde bei Sony selbst noch die harmloseste Sache
Aus meiner eigenen Erfahrung mit KoMi seinerzeit leider manchmal der einzig richtige Weg . Danach ging es bei mir auf jeden Fall problemlos - viel Glück!

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2006, 17:44   #62
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Das kommt drauf an was er bezahlt hat ... ich hatte für meine D7d deutlich über 1100 euro nackig bezahlt. WEnn er also auch soviel bei irreparablem Defekt bekommt, dann wäre eine D200 schon in Reichweite. Mein Linsenpark beispielsweise würde mir locker das Geld für 3 "brauchbare" Objektive zum anfangen bringen, aber ich schmeiß jetzt nicht so schnell die Flinte ins Korn. Die alpha scheint eine gute Kamera zu sein und meine D7d funzt prima, sodass ich gelassen auf die "große-alpha" warten kann.

PETER
Schon alleine dein 100-300/4,0 dürfte hier reissenden Absatz finden!
Aber Spaß bei seite, jeder Wechsel ist nomalerweise mit intensivem Kapitaleinsatz verbunden. Schließlich will man sich linsenmäßig nicht verschlechtern.
Aber für 1100€ kriegst du keine neue D200. Und dann fehlt noch der Handgriff.
Über die Objektivpreise wollen wir gar nicht erst reden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2006, 17:56   #63
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von ayreon
Émail nebst Fotos ist heute an Runtime rausgegangen (parallel zur Info auch an den Händler), Morgen Vormittag werde ich dann rufen, ist die Sache dann nicht geklärt werde ich ungemütlich, dann wird die Beschwerde bei Sony selbst noch die harmloseste Sache
Morgen geht meine Beschwerde an Sony raus. Vielleicht hilft es bei Sony etwas Druck zu machen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 11:50   #64
ayreon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Neuer Zwischenstand:
Anruf ist gerade erfolgt bei einer Dame bei Runtime (Frau Dziuk?)
Sinngemässes Zitat:
" Die Kamera müsse aus dem Lager geholt werden und vom Werkstattleiter geprüft werden, das würde 2-3 Tage dauern, bis Runtime sich zum KVA äussern könne, desweiteren behalte sich Runtime vor, Fotos vom jetztigen Stand der Kamera zu machen, um den jetzigen Stand zu dokumentieren. Den Error 58 hätten sie mit der Synchronisation durchaus diagnositiziert!"

Also ist die Sache erstmal aufgeschoben, aber so zwischen den Zeilen zeichnet sich für mich doch ab, dass es ein harter Fight wird. Was bleiben mir für Massnahmen, wenn es ernst wird?
Ich sehe es schon kommen, dass die mir unterstellen, die Bilder gefakt zu haben :angry:
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 12:27   #65
Sockenmolli
 
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: 28816 Stuhr
Beiträge: 67
und nochmal Runtime / Sony

Hallo,

ich melde mich hier jetzt auch noch mal zu Wort, da es einfach mittlerweile sowas von frustrierend ist.

Meine D5D ist am 01.06. diese Jahr gekauft - am 26.06.2006 wegen Defekt (hatte ich in einem anderen Thread beschrieben) beim Händler abgegeben.
Nachdem der Händler auf mehrere Anrufe keine Angaben zur Reparatur machen konnte, heute zum zweiten mal direkt bei Runtime angerufen.
Auskunft: Elektronik defekt, Ersatzteil bestellt, aber nicht lieferbar. Liefertermin ungewiss.
Als Schmankerl: "ach wissen Sie, sowas kann schon mal ein halbes Jahr dauern..." Halloooo ?
Sockenmolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 12:43   #66
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die rechtlichen Möglichkeiten sind bescheiden

Meine 7D ist wg. eines defekten AS seit 21.06 in Bremen. Einen Reparatur-Termin kann runtime nicht nennen. Und eine Leihkamera (so wie zu zu seligen KoMi-Zeiten) gibt's auch nicht.

Ich habe daher vor zwei Wochen mal bei der Verbraucherzentrale angefragt (kostet 15 Euro), was ich tun kann. Ist alles Essig:

Die über die Garantie-Karte abgedeckte Hersteller-Garantie ist laut Verbraucherzentrale eine freiwillige Leistung des Hersteller. Wer seine Kamera direkt nach Bremen schickt, hat also keinen Anspruch auf irgendetwas (bestimmte Reparatur-Dauer, Leihkamera etc.)

Gewähleistungs-Ansprüche sind direkt an den Händler zu richten, Ist natürlich blöd, wenn man (wie ich) seine Cam in einem Internetshop gekauft hat.

Die gesetzliche Gewährleistung beträgt zwar 24 Monate. Doch nur in den ersten 6 Monate muss der Händler (nicht der Hersteller oder runtime) nachweisen, dass eine Reklamation auf den User zurückzuführen ist.

Ab dem 7. Monat kehrt sich die Beweislast um: Jetzt muss der User nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf vorhanden war. Dazu die Verbraucherzentrale: "Das wird Ihnen hier kaum gelingen."

Fazit: Die bei runtime wissen genau, dass man ihnen rechtlich nur schwer beikommen kann. Mein persönlicher Eindruck: Bei runtime ist man völlig überfordert. Und ob jetzt eine Handvoll KoMi-Besitzer zu Canon, Nikon & Co. wechselt, interessiert die in Bremen nicht die Bohne. Nur SONY kann da weiterhelfen, indem die in Bremen mal richtig aufräumen!

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 12:45   #67
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
1.Hallo, was hält Dich davon ab, zu Runtime zu fahren und mal fragen weshalb es keine Ersatzteile gibt. Stuhr ist doch fast ein Stadtteil von Bremen. Dort dann gleich ein Termin setzen und verlangen, dass man dann die Kohle oder die Neue, aber ohne Zuzahlung will.
2. Sony hat zwar gesagt, das es den Service von Minolta fortführen will, aber wenn man eine Kamera kauft, wenn es die Firma bereits nicht mehr gibt, muss man eigentlich mit Allem rechnen. Viel ärgerlicherlicher ist es bei Anderen, so wie auch ich, die die Kamera schon hatten, bevor Minolta sich verabschiedet hat. Hätte ich es damals gewußt, hieße meine Kamera sicherlich nicht d5d.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 13:04   #68
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Fazit: Die bei runtime wissen genau, dass man ihnen rechtlich nur schwer beikommen kann. Mein persönlicher Eindruck: Bei runtime ist man völlig überfordert. Und ob jetzt eine Handvoll KoMi-Besitzer zu Canon, Nikon & Co. wechselt, interessiert die in Bremen nicht die Bohne. Nur SONY kann da weiterhelfen, indem die in Bremen mal richtig aufräumen!
Runtime ist ja nur Sub-Unternehmer. Der Ansprechpartner in allen Garantiedingen ist Sony.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 13:05   #69
Sockenmolli
 
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: 28816 Stuhr
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von zoowilli
1.Hallo, was hält Dich davon ab, zu Runtime zu fahren und mal fragen weshalb es keine Ersatzteile gibt. Stuhr ist doch fast ein Stadtteil von Bremen. Dort dann gleich ein Termin setzen und verlangen, dass man dann die Kohle oder die Neue, aber ohne Zuzahlung will..
Hallo Zoowilli,

abhalten davon tut mich die Tatsache, dass eigentlich nicht Runtime, sondern der Blödmarkt mein Ansprechpartner ist. Und hier kommen wir jetzt zum nächsten Problem: Austauschen geht nicht, weil die von der Kamera keine Restbestände mehr haben. Austauschen gegen die alpha wird nicht akzeptiert. Bleibt nur Geld zurück - allerdings dumm, dass das Objektiv-Kit nicht mehr vollständig ist ... das könnte Schwierigkeiten geben

aber es kann doch wirklich nicht sein, dass alle Besitzer der KoMi-Geräte diesen Zustand so klaglos fressen müssen.

viele Grüße
Martin
Sockenmolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 13:53   #70
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
@Dynax 79
Zitat:
Runtime ist ja nur Sub-Unternehmer. Der Ansprechpartner in allen Garantiedingen ist Sony.
Und Sony verweist hier eben auf unseren "Service" in Bremen als Ansprechpartner.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.