![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Falls noch jemanden interessiert, was so reinpasst: ![]() Oben eine 500si (als Platzhalter für meine 5D, mit der ich das Bild gemacht habe), links daneben ist noch etwas Platz für den Kameragurt, der hier fehlt. Rechts daneben der Winkelsucher VN in seiner Hülle. Vor der Kamera das Ofenrohr, darunter liegt passgenau (und auf dem Bild unsichtbar) ein Blitzgerät. Auf der Seite links auf dem Bild das Tamron 90mm Makro und das KoMi 28-75, rechts das Minolta 135/2,8, eine Festbrennweite (wahlweise 24, 35 oder 50 mm) und ein Konverter im Beutel. Neben der Tasche liegt der Tamrac Köcher, in dem ich mein Sigma 15-30 transportiere. Der kann wie gesagt an der Seite eingehängt werden. Das alles (und einiges Zubehör wie gesagt) passt gut in den Rucksack, das Sigma 100-300 aber leider nicht wirklich. Da ich bisher keine Tasche habe, in der ich so viel Zeug auf einmal verstauen kann (sonst habe ich dafür einfach einen normalen Rucksack und eine Kameratasche, oder zwei Kamerataschen benutzt), ist der Rucksack für mich schon eine sinnvolle Anschaffung. Ich muß aber auch dazu sagen, daß ich mich einfach nicht dazu durchringen kann, 100 € oder mehr für eine Kameratasche oder einen Rucksack auszugeben, die 26 € für das Lidl-Teil sind meine bisher größte Investition in der Richtung ![]() EDIT: weil das Gewicht angesprochen wurde: der Rucksack wiegt leer, ohne Schultergurt ca. 1550 g. @heldgop: danke für das Bild "stativ.JPG", ohne hätte ich diesen Beutel für's Stativ glatt übersehen ![]()
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@börrie: die Tags können leider nur englisch, deswegen hat es Dein Zitat nicht richtig angezeigt.
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
[quote="Jens N."]
Zitat:
ich wusste zuerst auch net das das ding für die (dreckigen) stativfüße is. habe zuerst versucht das als regenschutz über die tasche zu ziehen ![]() edit: wegen dem gewicht, das ding wiegt zwar ganzschön was, aber dafür is auch alles dick gepolstert. die polsterung kann man übrigens rausnehmen, zumindestens weiß ich net wozu der reisverschluss sonst sein soll. mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Gibt es sonst noch Alternativen, sagen wir bis max. 40 € und in der Größenordnung? Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#67 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Habe mir auch gestern das Lidl-Teil geholt. Meine D7d+VC7D und Objektive passt locker rein. Auch der sonstige Krimskrams.
Wo ist denn die Regenhülle versteckt? Habe sie gestern auf die Schnelle nicht gefunden. LG Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 62
|
Zitat:
__________________
Gut Licht Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich hab gestern mir auch mal bei Lidl den Fotorucksack angeschaut. Meiner Ansicht nach hängt er einfach zu hoch - mehr auf der Schulter. Das wird bei Wanderungen spätestens ab 20 Km zu Problemen führen. Möglicherweise kann man da aber noch etwas verstellen. Ich mag generell an solchen Fotorucksäcken nicht, daß da kein Platz mehr für Nicht-Fotoprodukte wie Proviant oder einen Regenumhang ist. Da man aber nur einen Rucksack tragen kann, schränkt das Nützlichkeit drastisch ein. Ich wechsle ja sowieso nur extrem ungern das Objektiv im Freien (hab ich bislang nur im Winter gemacht). Deswegen nehme ich lieber meinen Samsonite-Toplader und hab in einem gewöhnlichen Rucksack nur ein zusätzliches Objektiv, entweder das Tamron 28-300mm oder das Sigma 20mm/1.8 oder das Minolta 28mm/2, je nachdem welches Immerdrauf auf der Kamera ist und welche Motive zu erwarten sind. Der Absatz der Fototaschen bei Lidl ist ja sehr schlecht. Möglicherweise werden die irgendwann verramscht. Dann überlege ich mir das vielleicht noch einmal. Interessant ist auch die Tasche mit abnehmbaren Unterteil für 9,95. Wenn da meine A200 mit aufgesteckter Geli hineinpasst und ins Unterteil der ACW-100, dann wäre diese Tasche ein Überlegung wert. Ich gehe vielleicht heute Abend oder Morgen noch einmal mit meiner A200 und dem ACW-100 zu Lidl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
das hatte ich gestern garnicht entdeckt. Muß ich mir zu Hause noch mal ansehen. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|