Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umfrage: 2-Kanal-Funkfernauslöser für DxD, Ax und 7x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2006, 22:07   #61
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
So,

11. Papa_Schlumpf und 12. Terminator sind fertig und werden (Feiertagsbedingt) am Freitag abgeschickt. Peter, dann geht Deiner auch raus.

Jetzt müssten mir bitte Nr. 13. Maze (hat schon) und 14. Webwolfs Ihre Adressen per email schicken. Meine email-Adresse ist auf meiner website zu bekommen - einfach unter dieser mail auf den www-Knopf klickern.

Die Auslieferungsbestätigung für die nachbestellten Interfaceplatinen habe ich heute auch bekommen - die sollten also spätestens Freitag hier sein und dann geht es auch schon weiter mit den Auslösern.

Allen Männern/Vätern wünsche ich morgen einen nicht allzu harten "Männertag/Vatertag"... Und nicht vergessen die Asprintabletten einzustecken!

Gruß Markus

PS: @Sir Thomas, ja keine Bange, es sind noch genügend Funkmodule vorhanden, so daß ich auch nach der Nr. 24. noch ein paar Funkies bauen kann.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2006, 12:53   #62
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Hallo Markus,

ich bin begeistert von dem Gerät und reihe mich nochmal in die Bestellreihe ein.
Bitte ebenfalls mit Zusatzbuchse und auf anderem Kanal (oder mit Kanalumschalter!?)

Gruß
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 13:04   #63
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Hallo und Danke nochmal für den Einsatz!
Das Teil ist Gestern angekommen, und nachdem ich die Batterien eingelegt hatte, ging der Frust los, komme mit der Bedienung im Moment überhaupt noch nicht klar!
Werde wohl erst noch ein wenig üben müssen, auch wenn mir meistens die Geduld für so etwas fehlt, habe aber ja noch eine Ersatz Funkfernbedienung von Booner, und die funktioniert ja auch noch. Und damit komme ich super klar!

PS: müssen die langen Antennenkabel denn unbedingt sein, bei meiner anderen ist überhaupt keins was nach außen führt!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 18:58   #64
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Ditmar
Hallo und Danke nochmal für den Einsatz!
Das Teil ist Gestern angekommen, und nachdem ich die Batterien eingelegt hatte, ging der Frust los, komme mit der Bedienung im Moment überhaupt noch nicht klar!
Werde wohl erst noch ein wenig üben müssen, auch wenn mir meistens die Geduld für so etwas fehlt, habe aber ja noch eine Ersatz Funkfernbedienung von Booner, und die funktioniert ja auch noch. Und damit komme ich super klar!

PS: müssen die langen Antennenkabel denn unbedingt sein, bei meiner anderen ist überhaupt keins was nach außen führt!
Hallo Ditmar,

woran hapert es denn bei der Bedienung?
Funktioniert die ganz normale manuelle Auslösung? (Also wenn Du den Empfänger einschaltest und nach zwei Sekunden die rote LED ausgeht, dann ist er ja im manuellen Modus). Funktionieren dann Fokus und Auslösen?

Verhält sich der Empfänger bzw. die rote LED so, wie auf dem Ablaufplan vermerkt? Es kann ja sein, daß Dein Gerät eine Macke hat oder ich aus irgendwelchen Gründen nicht die 1.03er Software auf den Chip gebrannt habe (was ich nicht hoffen will).

Was die Antenne angeht. Die kann man natürlich auch intern verlegen und auch kürzer. Ist alles nur eine Frage der Reichweite. Ich vermute, daß das Gerät von Booner nicht so weit reicht, wie das jetzige Exemplar.

Ich kann Dir natürlich auch ein "Ohne-Antenne-Gerät" anbieten, das würde allerdings nicht so weit reichen. Müsste man halt mal ausprobieren.

Aber check bitte nochmal die Funktionen des Empfängers, das läßt mir ja nu keine Ruhe. Liegts am Funkie oder an... äh der Komplexität der Bedienung?

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 16:18   #65
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Auslöser Nr. 13. und 14. sind fertig und verpackt. Fehlt noch der Zahlungseingang, dann geht's ab zum Versenden.

Jetzt können sich bereits 15. DigitalCat und 16. RainerV per email bei mir melden.

Gruß Markus
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2006, 16:58   #66
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von gismeth
Was die Antenne angeht. Die kann man natürlich auch intern verlegen und auch kürzer. Ist alles nur eine Frage der Reichweite.
Mit Antenne "draußen", also Originalzustand, per Bandmaß nachgemessen, bei freiem Blick und in relativ elektrosmogarmer Umgebung (Dorffußballplatz von Tor zu Tor) locker 80m ohne Fehlfunktion.
Werde demnächst mal die Drähte nach innen legen und dann testen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 18:24   #67
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Mit Antenne "draußen", also Originalzustand, per Bandmaß nachgemessen, bei freiem Blick und in relativ elektrosmogarmer Umgebung (Dorffußballplatz von Tor zu Tor) locker 80m ohne Fehlfunktion.
Werde demnächst mal die Drähte nach innen legen und dann testen.
Oh, 80 Meter... liegt ja über der Herstellerspezifikation :-)

Beim Verlegen der Drähte nach innen -> Achtung, im Sender ist nicht mehr viel Platz. Da ging ja der letzte Rest Luft schon für den zweiten Taster und dessen Beschaltung drauf.

Du kannst aber auch die Antenne im Sender aböten und eine mit exakt halber Länge verwenden. Die bekommst Du dann besser unter. Die Reichweite damit würde mich dann auch mal interessieren.

Im Empfänger würde ich den originalen Antennendraht lassen. Erstens bekommst Du den schlecht abgelötet (die Platine ist eingeklebt) und zweitens ist im Empfänger sicherlich genug Platz, um den Draht innen in der Gehäusehälfte anderthalb mal herumzulegen oder so. Am besten geht das wohl auf der Seite, wo sich der Batteriehalter befindet.

Viel Erfolg jedenfalls.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 21:17   #68
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Der Funkauslöser ist eine klasse Idee.

Ich hätte auch gerne einen, und zwar mit der gleichen ID wie der von Hansevogel, der Nummer drei auf deiner Liste. Vermerkst du die IDs oder kannst du sie mir mitschicken?

Kannst du bei mir auch eine Buchse in den Auslöser einbauen? Ich möchte ihn als "Falle" verwenden die beim Kurzschluss der Kontakte der Buchse auslöst.
__________________
Bei meinen Postings berufe ich mich auf den § 20 StGB
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 21:27   #69
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Sebastian,

Du hast oben Platz 27 in der Liste.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 23:12   #70
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Der Funkauslöser ist eine klasse Idee.

Ich hätte auch gerne einen, und zwar mit der gleichen ID wie der von Hansevogel, der Nummer drei auf deiner Liste. Vermerkst du die IDs oder kannst du sie mir mitschicken?

Kannst du bei mir auch eine Buchse in den Auslöser einbauen? Ich möchte ihn als "Falle" verwenden die beim Kurzschluss der Kontakte der Buchse auslöst.
Hallo Sebastian,

das mit der gleichen ID kann ich machen (die Empfänger sollen also beide auslösen, auch wenn man nur einen Sender beträtigt?).

Da ich die IDs leider nicht notiere, müsste mit Hansevogel mal bitte eine Macroaufnahme der Empfängerplatine anfertigen (800 x 600 JPG). Also unten den Deckel vom Sender entfernen und den oberen Teil der Platine, mit dem 18 beinigen IC abfotografieren. Mir geht es um die Lötbrücken (sind leider keine DIP-Schalter, die man selbst verstellen könnte).

Das mit dem externen Auslöser (Buchse im Sender) geht auch klar - diese Version wurde schon 2 mal angefertigt. Sind dann allerdings EUR 5,- zusätzlich für den Aufwand und die Extrateile.

Wenn Du dann dran bist, dann schreib das mit der selben ID und dem Extraanschluß bitte noch mal in die email. Danke.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Umfrage: 2-Kanal-Funkfernauslöser für DxD, Ax und 7x


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.