Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 14:20   #61
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von Conny1

......kann ich nur sehr bedingt empfehlen. Die Qualitäten, insbesondere von Textilien, sind weit von europäischem Standard entfernt. Insofern billig, aber nicht preiswert. Die Erfahrung habe ich quer durch die Staaten gemacht.

Conny
Das habe ich noch nicht feststellen müssen.
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2006, 18:45   #62
phillse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
Ich habe nur an eigener Wäsche erfahren, dass die Waschmaschinen nicht gerade zipperlich mit der Wäsche umgehen....Wasche-Programme wie bei hiesigen Maschinen sucht man ehh vergebens. Ich bin nur froh gewesen, dass ich es in 6 Monaten dort drüben nicht geschafft habe meine Klamotten "klein" zu waschen.
phillse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 09:32   #63
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Noch ein "nicht-verpassen"-Tip für alle Fans von Disneyworld & Co.:

Bushland-Theme-Park

Jaja, der 1.war gestern...

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 18:08   #64
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
.....kann ich nur sehr bedingt empfehlen. Die Qualitäten, insbesondere von Textilien, sind weit von europäischem Standard entfernt. Insofern billig, aber nicht preiswert. Die Erfahrung habe ich quer durch die Staaten gemacht.

Conny
Kann ich so nicht unterschreiben.
Hab 2004 mehrere Jeans(Hilfiger, 30$), T-Shirts(5$), Hemden(10$) und Socken(5 Paar, 8$) mitgebracht und alle diese Kleidungsstücke haben sich als robust und gut verarbeitet herausgestellt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 23:14   #65
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Textilien kaufen in USA

ich muss zugeben dass mein halber Kleiderschrank aus USA stammt - das liegt einfach daran dass es für mich einer der grossen Vorteile dieses Urlaubszieles ist - wenn es regnet oder man in einem Ort ist der nichts mehr zu bieten hat kann man immer noch shoppen gehen. Hemden Socken, Krawatten - ich sehe keinen Unterschied zu deutscher Ware, vielleicht sind mal die Ärmelknöpfe nicht ganz so sauber angenäht, aber das kann ich bei 15$ für ein Business-Hemd verschmerzen und sieht keiner.
T-Shirts - wenn man die Aktions-T-Shirts kauft (in Orlando 5 Stück für 10$ oder so) kriegt man Schrott durch den man durchsehen kann und der keine 3 Wäschen übersteht - gibt's bei uns bei H&M auch habe ich mir sagen lassen.
Normale T-Shirts haben eine sehr gute Qualität, die kann mit allem mithalten.
Übrigens kaufe ich gerne bei Ross, Marshalls, TJ Max - das sind die Ramschläden die ich in D vielleicht nicht betreten würde (TJ Max ist etwas gehobener). Oft mieses Publikum, kein Shopping-Experience, Ware mit kleinen Fehlern oder aus der letzten Saison oder Überproduktion - aber ansonsten die gleiche Qualität wie in den normalen Geschäften und wenn die Sachen im Koffer sind habe ich schon vergessen woher sie stammen ...
ciao
Frank
PS: Bushland - genial!!!
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2006, 01:10   #66
7D
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Klar kann man in den Outlets auch miese Qualität finden, aber die Idee bei Outlets ist ja, daß man große Marken zu vergleichsweise günstigen Presisen kriegt. ZB Polo Ralph Lauren Poloshirts kosten so ca. 30$. In D mindestens das doppelte. Ich habe da auch schon irre dicke Kashmirpullis handgestrickt für $180 gesehen. Dafür zahlt man auf der Kö in M oder in HH lässig 800 Euro. Brooks Brothers ist auch zu empfehlen. Samsonite und Tumi (in D einfach schweineteuer) kostet maximal halb soviel wie bei uns. Calvin Klein in Outlets ist oft richtig fies, wobei ich in den frühen 90ern dort Tshirts gekauft habe, die ich immernoch habe; verwaschen aber ohne Loch und fühlen sich gut an. Je nach Mall gibt es sogar Zegna outlets. Timberland ist schweinebillig und genauso gut wie in D (die klass. Mokassins mit rauher Sohle ca. $50. Docksides ca. $40).

Jeans von Levi's und Gap sind sehr gut. Selbst im normalen PCPenny oder Dillard kosten Levis nur $30-40 und Stoff ist besser als bei der deutschen Variante.

Franks Tipps sind voll im Lot. Da kann man sich normale Dinge für den täglichen gebrauch zulegen, aber Shoppingfeeling ist so wie bei C&A oder schlimmer.

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 10:30   #67
phillse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
Es sind nur noch 2 1/2 Wochen...

...dann geht es endlich los.

Wobei ich mir nicht mehr so sicher bin, ob wir zum Yellowstone Park fahren sollten. Wetter-technisch sieht es z. Zt. noch ziemlich kalt aus: -14C brrr

War schon einer von Euch bei Schnee & Eis dort oben? Wie ich gelesen habe, ist im Winter auch nur der North Entrance geöffnet.

Gruss,
Phillipp
phillse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 15:14   #68
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Die aktuellen Road Closures kannst Du auf www.nps.gov für jeden Park abrufen, auch wann Straßen üblicherweise jahreszeitbedingt gesperrt werden.
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 15:20   #69
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Über Wheater & Climate kommst Du auch zu den aktuellen Verhersagen vom National Wheater Service.

Heute sind so 1-4 Grad Celsium erwartet, heute nacht -5 bis -8 Grad Celsius.
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 18:13   #70
phillse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
noch 4 Tage...dann geht es endlich los.

Wie es immer vor einem längeren Urlaub ist, wird die Zeit für die notwendigen Vorbereitungen knapp.

Seit einigen Tagen sind wir in der "heißen Phase", um die letzten Dinge zu klären und möglichst viele Info abzugreifen...

...Ihr habt mir ja jede Menge "Futter" geliefert.

Zur Zeit warte ich noch auf Rückmeldung von Wohnmobil-Vermieter, ob wir um diese Jahreszeit mit dem Camper ins Death Valley fahren dürfen. Danach entscheidet sich, ob wir "unten rum" über den Joshua Natl. Park oder "oben rum" über Sequia Natl. / Death Valley nach Las Vegas fahren.

In freudiger Erwartung

Phillipp
phillse ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.