Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weltexklusiv: Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2004, 18:14   #61
sfr
 
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: GR-Athen
Beiträge: 24
Liebe Minolta-Kollegen, bis die Konverter auf den Markt kommen, kamm mir jemand erklaeren, erstens wie dieses Zubehoer mit dem man um die Ecke foten kann heisst, und zweitens, wo man das eventuell in Dt, finden koennte.
Danke im voraus!
__________________
mein Name ist Stelios
sfr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2004, 18:22   #62
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Das hatte Hama mal im Programm, von Soligor gab es das auch einmal. Haben sie vielleicht noch im aktuellen Katalog. Ich kenne es unter der Bezeichnung "Spiegelvorsatz".
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 20:47   #63
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ist 'ne lustige Angelegenheit. Keiner merkt, dass er fotografiert wird. Aber: Vorsicht neues "Spanner-Gesetz" (Foto-Handys), müsste auch hierfür gelten.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2004, 21:05   #64
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von sfr
Zubehoer mit dem man um die Ecke foten kann heisst, und zweitens, wo man das eventuell in Dt, finden koennte.
Ja, dieses Teil habe ich noch rumliegen. Es nennt sich

"Tele Seitenspiegel Vorsatz"

von Dörr/Danubia, Anschluss mit Serie VII-Ring.

Ich habe mir dieses Teil seinerzeit gekauft, um damit am Leica-Apo-Telyt-R 3.4/180 unbemerkt Fotos in Marokko zu machen. Die Handhabung war mir jedoch viel zu umständlich. Nie hat die Senkrechte gestimmt. Problematisch, die Person überhaupt zu finden.

Einfacher war und ist es, die Person freundlich zu fragen. Das hat fast immer funktioniert, auch in Marokko und in Tunesien, besonders gegen entsprechendes Honorar (Taschenrechner). Mit Halbwüchsigen und Kindern habe ich immer vorher gehandelt (Schirmmützen, Spielbälle, Einkaufstaschen, Schreibmäppchen, etc. einer Werbefirma). Da war der Winkelspiegel total überflüssig...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2004, 11:03   #65
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Minolta
Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1
...Mit jeweils einem Tele- und Weitwinkel-Konverter mit den Faktoren 1,5x und 0,8x erweitert Minolta die optischen Möglichkeiten der DiMAGE A1 auf sehr interessante Weise. ...

Die beiden Konvertermodelle sind auch für die DiMAGE 7i und 7Hi kompatibel einsetzbar.

Die Konverter sind an den oben genannten DiMAGE-Kameras anschließbar, jedoch nicht für die DiMAGE 7 und DiMAGE 5 geeignet, da die Objektiveinheit nicht für die Aufnahme solcher Zubehörteile konstruiert worden ist. Es kann durch die Montage der Konverter zu Beschädigungen am Objektiv kommen, so dass wir die Verwendung an der DiMAGE 7 und DiMAGE 5 ausdrücklich ausschließen.
Glaubt ihr wirklich, daß da ein Unterschied in der Mechanik der D7 zur D7i besteht?
Ich hatte beide Kameras und konnte absolut keinen Unterschied feststellen, bis auf den zusätzlichen Schlitz bei 28mm für die Macro-Verriegelung (Schieber) und die etwas rauhere und leicht ins "Champagner" tendierende Metalliclackierung der D7i (D7 war "Reinsilber").
Und gewackelt haben sie auch beide genauso (Spiel in der Tubusführung).

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2004, 11:19   #66
TorstenG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Der Kunststoff der D7i und D7Hi soll ein anderer sein! Bei der Mechanik gehe ich auch nicht von großen Veränderungen aus!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 00:30   #67
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Hallo Zusammen,

bei Fotokoch gibt es die Konverter seit heute auf der Homepage!

Btr. der Lieferbarkeit habe ich Fotokoch kontaktiert...

Gruß

sKnöpfle

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 00:35   #68
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Knoepfle
Hallo Zusammen,

bei Fotokoch gibt es die Konverter seit heute auf der Homepage!

Btr. der Lieferbarkeit habe ich Fotokoch kontaktiert...

Gruß

sKnöpfle

Alex Knopf
und zu welchem Preis ?
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 00:37   #69
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von DigiAchim
und zu welchem Preis ?
195 EUR
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 17:48   #70
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Laut telefonischer Auskunft von Fotokoch ist dieser Artikel zu beziehen!

Als Lieferzeit wurde mir 2-4 Wochen angegeben, da nicht auf Lager.

Gruß

sKnöpfle

Alex
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weltexklusiv: Neues Zubehör für die Minolta DiMAGE A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.