Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für alle, die noch zwischen Makro Objektiv oder Vorsatzlinse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 09:01   #61
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Re: Ja

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Zitat:
Zitat von twolf
Ja ich bin auch darbei, andere hersteller aber das selbe Objektiv, Soligor AF Makro Objektiv 100mm MC f3,5 Frisch erlegt gestern nagelneu in E-bay mit Versand 82 Öcken. Was will man mehr ?
Hab' ich mir auch grad gedacht
Christian, bring's mal beim nächsten Stammtisch mit, o.k.?

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2006, 10:34   #62
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Jeder, der es zum ersten mal sieht, ist beeindruckt. Immerhin werden nur die allerbesten Joghurtbecher für die Konstruktion verwendet
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 11:23   #63
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Re: Ja

Zitat:
Zitat von come_paglia
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Zitat:
Zitat von twolf
Ja ich bin auch darbei, andere hersteller aber das selbe Objektiv, Soligor AF Makro Objektiv 100mm MC f3,5 Frisch erlegt gestern nagelneu in E-bay mit Versand 82 Öcken. Was will man mehr ?
Hab' ich mir auch grad gedacht
Christian, bring's mal beim nächsten Stammtisch mit, o.k.?

LG, Hella
Ja werde ich machen. Und wehe einer von euch zeigt mir noch sowas was ich eigentlich nicht brauche........
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 12:31   #64
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von DanielG
Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich Blende 16 eingestellt. Die Bedingungen fürs Fokussieren waren alles andere als bequem, es war schon stockdunkel und ich musste eine Taschenlampe als Pilotlicht verwenden. Schon fast wie auf einem Nachttauchgang ;-)
Hmm, die Fokusleuchte meiner Nikon war damals schon recht praktisch, das ist eindeutig was, das noch fehlt bei der D7D!
Blende 16? Dann ging´s nicht anders. Mach´doch ´nen externen Blitz drauf, zB. den Metz 54, der hat Fokuslicht.

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 13:51   #65
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Hatte für die Aufnahmen einen 3600er mit Bouncer drauf. Funktioniert nicht schlecht, aber das rötliche Fokuslicht reicht niemals aus.
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2006, 15:01   #66
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Vom einem Newbee

Gestern traf das beschriebene Cosina 100mm bei mir ein, nachdem ich es nach Studium dieses Beitrags bei Foto-Walser bestellt habe. Ich habe dann gleich mal eine Belichtungsreihe über alle Blendenstufen gemacht und diese möchte ich dem Forum nicht vorenthalten.

Ich bitte schon jetzt die mangelnde Professionalität zu verzeihen, aber ich bin halt noch am absoluten Anfang meiner Profi-Karriere als Star-Fotograf ;-)

Alle Aufnahmen wurden mit der 5D direkt im JPG-Format aufgenommen (RAW ist für mich noch ein Buch mit sieben Siegeln) und belichtet wurde ein 20 Cent Stück mit einem Halogen-Deckenfluter und einem drahtlos ausgelösten 3600HS, welches ich hochkant über dem Objektiv gehalten habe. Weiterhin habe ich den mitgelieferten 1:1 Acromaten benutzt. Die Bilder wurden nicht bearbeitet und nur in der Größe angepaßt.

Ich hoffe, dass ich mir diesem Beitrag dem einen oder anderen weiterhelfen kann.

Blende 3,2:


Blende 3,5:


Blende 4:


Blende 4,5:


Blende 5:


Blende 5,6:


Blende 6,3:


Blende 7,1:


Blende 8:


Blende 9:


Blende 10:


Blende 11:


Blende 13:


Blende 14:


Blende 16:


Blende 18:


Blende 20:


Blende 22:


Gruß
Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken.
Athros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 19:35   #67
shortcut
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Marktbreit im Frankenland
Beiträge: 10
Hi zusammen,

ich habe seit gestern auch dank der Meinungen hier im Forum ebenfalls das Cosina 100mm-Makro. Scheppert ganz schön, aber damit kann ich für den Preis leben.

Allerdings hab ich da ein Problem bin mir aber nicht sicher ob es an mir liegt:

Egal ob ich das Teil an meine D7D oder an die gute alte 800si schraube, blendentechnisch tut sich da nichts. Der Blick durch den Sucher ist ziemlich duster und egal ob ich bei f3,5 oder f22 die Abblendtaste drücke, da tut sich nix, absolut kein Unterschied. Die Bilder sind auch entsprechend eher zu kurz belichtet, erst ab f16 wird es annähernd akzeptabel.

Mache ich was falsch oder ist der Joghurtbecher reif für die Rücksendung?

Danke,
Rüdiger
shortcut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 20:15   #68
Photopeter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Das hört sich nahc einem klemmenden (bzw nicht funktionierenden) Blendemitnehmer an. Das müsste ein Garantiefall sein. Darauf deutet auch das "Scheppern" hin. Vielleicht auch ein Transportschaden.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 20:19   #69
shortcut
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Marktbreit im Frankenland
Beiträge: 10
Ah, danke. Dann werde ich den Verköufer mal drauf ansprechen

Ciao,
Rüdiger
shortcut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 20:20   #70
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Rüdiger,

wenn Du mit anderen Objektiven nicht die selben Probleme hast, dird es am Objektiv liegen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Blendenmechanik defekt, oder der "Hebel" wird nicht richtig mitgenommen. Wenn sich das Problem nicht durch abnehmen und neuansetzten lösen läßt, würde ich das Objektiv umtauschen.


Gruß Uwe

EDIT: Ich glaube, ich werde langsam alt und langsam .
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Für alle, die noch zwischen Makro Objektiv oder Vorsatzlinse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.