Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Angebot Foto Koch: Tamron 28-200 XR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2005, 19:48   #61
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hi,

es ist gar nicht der Zoomring sondern das ganze Objektiv, d.h.
das Zoomen geht noch relativ schwergängig. Wenn man hin- und herzoomt bewegt sich deswegen das Objektiv ein Stück mit. Das Loch für die Objektivveriegelung ist zu groß (kann auch normal sein). Ist Euch das auch aufgefallen

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2005, 13:31   #62
Wolli
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
Hallo zusammen,

auch ich habe mir das Tamron bestellt und habe es eben bekommen. Für die Wanderung ohne viel (Foto)Gepäck scheint es mir gut genug zu sein. Allerdings kann ich als noch-Dslr-Einsteiger nicht beurteilen, ob das, wie von Frank angesprochene, schwergängige Zoomen für ein neues Objektiv normal ist und ob sich das mit er Zeit legen wird. Ich kenne bisher nur das 18-70 Minolta Kit-Obektiv, welches sich aber von Anfang an wesentlich leichter beim zoomen drehen lässt.

Gruß
Wolli
Wolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 18:18   #63
grimmdi1
 
 
Registriert seit: 25.09.2005
Ort: 79725 Laufenburg
Beiträge: 3
Hallo,

ich habe das Objektiv schon eine ganze weile und bin damit recht zufrieden. Die Bildqualität ist um einiges besser als beim komi 18-70.

Das Tamron habe ich meist als immerdrauf. Ansonsten habe ich noch:

Tamron 100-300/5-6.3 etwas Lichtschwach, aber gute Abbildungsqualität
Sigma makro 90/2.8 klasse Makro, superscharf!
Tamron 17-35/2.8-4 noch nicht genug Bilder zum Beurteilen gemacht.
komi 28-85/3.5-4.5 recht gut, aber laut und schwer

gruss
Didi
__________________
Viele Grüsse
Didi
grimmdi1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 22:28   #64
TschoK
 
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Scheeßel
Beiträge: 105
Ja moin,

der Preis bei Foto-Koch ist übrigens wieder bei 232,-. ich habs jetzt für 99,- bei Oehling bestellt Und könnte mich steinigen, weil ich gestern zufällig in dem Laden war - hatte ausnahmweise geschäftlich in Mainz zu tun, lief dann zufällig dran vorbei und erinnerte mich, den Namen hier in einem positiven Zusammenhang gelesen zu haben. Aber bin nicht darauf gekommen, auf welchen. Nach 5 h Zugfahrt und Meeting war der Kopp irgendwie nicht ganz da, wo er sein sollte. Immerhin habe ich dort ne nette und - soweit ich das beurteilen kann - Markenneutrale und kompetente Beratung bekommen. Würde ich in der Gegend wohnen, wäre das auf jeden Fall schnell mein Stammladen. ..).

Egal - das Ding ist bestellt. Und die Kaufentscheidung ob D70s oder Dynax D7D ist damit auch gefallen. Ein Problem weniger... muss jetzt nur noch nen Laden im Raum Hamburg/Bremen mit nem brauchbaren Preis für den Body finden.

Das ist dann ein halbwegs brauchbarer Einstieg. Und wenn die Kasse wieder etwas voller ist, kommt das 28-75 2,8 D und n Ofenrohr her.

Greetz, TschoK
TschoK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 12:30   #65
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
So, nachdem so viele doch von der Qualität des Objektives so überzeugt sind bin ich gestern bei dem herrlichen Sonnenschein mal raus und habe ein paar Vergleichsbilder gemacht.
Als erstes mal ein Vergleich der RAW und JPG-Bildern bei Blende 5,6. Allerdings sind die RWA-Bilder 100% geschärft. Die Entfernung war max 100m. Klick

Dann habe ich noch mal ein anderes Bild genommen. Diesmal nur die RAW-bilder benutzt und alle 100% geschärft bei Blende 8,0. Klick 2 Hier betrug die Entfernung etwa 15m.

Zum Vergleich kamen:
Tamron 28-200 3,8-5,6 Asph. XR
Minolta 100-300 4,5-5,6 APO
Sigma 100-300 4,0 APO IF

Nach dem ersten Testbild war ich noch überrasht was aus dem tamron rauszuholen ist. Aber bei dem zweiten bin ich doch entäuscht. Zumal es dans Objektiv bei offener Blende doch stark nachläßt.

Ich werde es wider zurückschicken.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2005, 12:11   #66
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hallo Pedi,

danke für Deine wirklich tollen Tests. Erstaunt hat mich ja der Quali-unterschied von RAW zu JPG. Ich habe immer gedacht das RAW meist für besseren/größeren Tonwertumfang und weniger Rauschen da ist.
Das aber auch der Detailreichtum größer wird ist mir neu --- muß Speicher aufrüsten - mist.

Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Objektiv, klar kann es mit wesentlich teureren Objektiven nicht ganz mithalten. Aber auf meiner D5
zeigt es erstaunliche Ergebnisse. CA ´s habe ich keine bemerkt. Die Verzeichnung hält sich auch in Grenzen.
Festgestellt habe ich, daß bei großer Abblendung manchmal die Bilder aus dem Weichspüler kommen. Das passiert selten ist aber da - komisch.


Als dann

Franky
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 18:38   #67
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo Frank,

diesen großen Unterschied hätte ich auch nicht erwartet. Aber es ist schön zu wissen was man aus RAW-Bildern noch rausholen kann.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Angebot Foto Koch: Tamron 28-200 XR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.