![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Aber jetzt mal ehrlich, so schlimm finde ich das neue Lizenzmodell gar nicht. Insbesondere die Option, vom Abo mit Rabatt – oder nach fünf oder mehr Jahren sogar kostenlos – wieder zurück auf eine permanente Lizenz zu gehen, ist doch eigentlich recht fair. Jedenfalls verliert man nicht seine gesamte bisherige Arbeit, wenn man das Abo irgendwann mal kündigen sollte. Und für mich als Abo-Verweigerer ist die einzige Auswirkung, dass ich halt nicht mehr jedes zweite Jahr, sondern vielleicht nur noch jedes dritte oder vierte Jahr upgrade, dann wird es auch nicht teurer als bisher. Im Gegenteil: Da man eine komplette neue Lizenz erwerben muss, wird ja im Umkehrschluss die alte Lizenz nicht ungültig, so dass man die nach geltendem Recht eigentlich weiterverkaufen könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | ||
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Zitat:
Da lauert momentan eine hinterlistige Falle: Immer wenn ich C1 starte erscheint ein Fenster das ein Update vorliegt: 16.02 Das ist die 23 er Version. Schon dieses Procedere gefällt mir nicht. Bedeutet ja nicht, das sie die AGB's dahingehend noch ändern, müssen sie so wie so für die neuen Modelle. Zitat:
Warum wird nicht ein einfaches, überschaubares Abo Model angeboten, ähnlich wie bei Adobe. Dann ist jedem klar, endet das Abo, ist die Software nicht mehr nutzbar. Das war der Vorteil der Kauf Lizenz. Gut bei Adobe ist es heute genau so, mit einem Unterschied: für 76,- im Jahr fällt es nicht schwer für monatlich 6,33 € zu verlängern. Das sieht mit 17,- oder mehr pro Monat schon anders aus. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Zitat:
Oder es tritt sogar der Fall ein, dass ein Kunde, wenn er nach 2 Jahren sowieso den vollen Preis bezahlen muss, es ganz lässt, solange die eigene Kamera noch unterstützt wird oder sich auf dem Markt umsieht und zu einem ganz anderen Produkt wechselt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Vielleicht wollen das ja mehr wissen, von daher, wie es grundsätzlich funktioniert. Ich kann Morgen noch nachschauen, welche C1 Programme geblockt werden müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|