Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Warum kein Fokusstacking im Body bei Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2021, 13:28   #61
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Also mit dem Firmware Update 3.0 hat die A73R zumindest Tieraugen-Af bekommen. Das ist Fakt.
und wie gut funktioniert er? Das ist das Sony Problem. Nur draufspielen ohne diese zu optimieren lohnt sich nicht. Das habs ich jetzt schon an meiiner alten a7riii erlebt.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2021, 14:09   #62
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
... Das habs ich jetzt schon an meiiner alten a7riii erlebt.
Wir reden doch die ganze zeit von der A7R3........ Natürlich wird aus der durch das Firmware-Update keine A9 oder A1. Das hast du aber auch hoffentlich nicht erwartet.

ich kann nur sagen, das Tracking, dass die A9 bekommen hat, hat die Kamera schon verbessert und nich bin dankbar, dass Sony der Kamera dieses Update spendiert hat. Und auch der Tieraugen-Af funktioniert ganz ordentlich. Nicht perfekt aber besser als gar nichts. Immerhin hat das Update nichts gekostet.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 16:40   #63
bonefish
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
Fotostacking Sony

Frage zum Thema:
Kann man "künstliches" Fotostacking mit CaptureOne erzeugen, ähnlich wie es in Lightroom geht? Mit "künstlich" meine ich das passgenaue übereinander legen von abgeänderten Ebenen Bilderrn. Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben wie das geht.


Grüße vom bonefish
bonefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 17:38   #64
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
..... ist schon interessant diesen Thread zu verfolgen.

Mittlerweile sind es über 60 Posts eine Funktion betreffend, die SONY sicher nicht nachträglich per Firmware- Update implementieren wird.

Ob es diese zukünftig geben wird wage ich auch zu bezweifeln, wenn nicht einmal das "Flaggschiff" A1 diese hat.
Hätte man für den horrenden Preis doch wirklich einbauen können, oder? Insbesondere da es andere ja auch seit langem können...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 18:02   #65
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Ob es diese zukünftig geben wird wage ich auch zu bezweifeln, wenn nicht einmal das "Flaggschiff" A1 diese hat.
Hätte man für den horrenden Preis doch wirklich einbauen können, oder? Insbesondere da es andere ja auch seit langem können...

Na ja, die A1 ist jetzt zu allererst eine potente Sportkamera, die auf höchste Geschwindigkeit getrimmt ist........
Dass sie auch fast alles Andere mit erschlägt ist nett, war aber sicher nicht primäres Ziel der Entwicklung.
Man kann es auch so sagen, Makro mit der A1 ist wie Brötchen holen mit einen Ferrari.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2021, 20:00   #66
ayreon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
@Porty
ich habe es so verstanden, dass man mit der A1 nur noch einen Body bräuchte weil sie eigentlich alles kann. Es ist nur SW und wesentlich weniger aufwendig als RTT oder Augen AF zu entwickeln und zu programmieren
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 21:24   #67
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
..... ist schon interessant diesen Thread zu verfolgen.

Mittlerweile sind es über 60 Posts eine Funktion betreffend, die SONY sicher nicht nachträglich per Firmware- Update implementieren wird.

Ob es diese zukünftig geben wird wage ich auch zu bezweifeln, wenn nicht einmal das "Flaggschiff" A1 diese hat.
Hätte man für den horrenden Preis doch wirklich einbauen können, oder? Insbesondere da es andere ja auch seit langem können...
sag ich ja, der der Sony kennt, kennt die Antwort
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2021, 21:48   #68
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
wie Brötchen holen mit einen Ferrari.
Was soll das denn? Das mache ich mehrmals in der Woche. Was willst du zum Ausdruck bringen?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2021, 07:28   #69
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Was soll das denn? Das mache ich mehrmals in der Woche. Was willst du zum Ausdruck bringen?

Der arme Ferrari......


Es ist schon seltsam, anstatt sich darüber zu freuen. das man eine Kamera hat, die alles zuvor in den Schatten stellt und diese Kamera artgerecht einzusetzen, mosert an über eine fehlende Funktion rum, die man eher selten braucht und für die es einen Workaround gibt.
Sagt viel über den Zustand der heutigen Nimmersatt- Gesellschaft.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (25.06.2021 um 07:33 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2021, 08:10   #70
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
@Porty, und @ Alle

...der Wunsch nach Fokus-Stacking besteht schon sehr lange, speziell bei mir seit der A7M2 (hat also nix mit der A1 zu tun).

Habe mich durch verschiedene Lösungen, oder Versprechen (die nicht realisiert wurden - "Arsenal", "CamFi Pro") gekämpft. Alles ziemlich unbefriedigend, weil meist sehr langsam, oder in der Anwendung nicht sehr praktikabel.

@usch (...lohnt es sich für Sony!?...)

Ich bin dann beim Novoflex Castel-Micro hängen geblieben (€ 1.798,99 plus Zubehör ca. € 2.200,--). Nachteil, nicht wirklich portabel, obwohl die Möglichkeit besteht ihn mit Akkus zu betreiben.

Ich kann für mich sagen, daß hätte sich Sony auch verdienen können mit einem Body der Fokus-Stacking können würde. Muss ja kein A1 Body sein, hätte ja auch nen APS-C - Body sein können.

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Warum kein Fokusstacking im Body bei Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.