![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zum Jahresende eine Serie, die ich hier noch nicht vollständig geteilt habe. Ein achtlos ins Wasser geworfener Korb, mittlerweile halb vermodert und gerostet dient als Bühne für die Fisherman-Künste-Show des Eisvogels.
Teil I: Fishermans Flight ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nicht jedes Bild ist scharf. Für die Vollständigkeit der Serie ist aber keines verzichtbar. Sharpen AI macht es zumindest in der kleinen Ansicht noch erträglich. Heute Abend dann Teil II ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
Zitat:
![]()
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Schöne Bilder, mein Interesse ist letztens auch geweckt worden durch die Sicht eines Eisvogels im Berliner Raum.
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Dann halte mal Ausschau nach Ansitzstellen, die er gerne aufsucht und ob es in der Nähe natürliche Deckung für dich gibt. Leider kommt nicht immer beides zusammen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.319
|
Zitat:
![]() Und was die Schärfe betrifft: In solch einer Situation kommt nicht nur der Fotograf an seine Grenzen, fast eher noch selbst solch ein (gerade in Sachen Autofokus) legendäres Gerät wie die D500... Immerhin bei 1/8000!!! (meine A6600 schafft nur die Hälfte...) Was hattest Du gleich für ein Objektiv? Das Tamron 150-600?
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
|
Schöne Serie. Und ja, die muss komplett bleiben.
![]() Bei den 1/8000s stelle ich mir allerdings die Frage: Wieso hast du die eingestellt?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Sehr schöne und gelungene Serie.
![]() Hi Peter (pittisoft), im Tiergarten gibt es auch eine schöne Stelle was den Eisvogel angeht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
Das ganze hier dauerte auch nur wenige Sekunden, wie so oft, dann war es wieder vorbei. Ich habe also nix verändert (das Reet war ja viel weniger mit Licht versorgt), sondern einfach nur schnell drauf gehalten. Um kleinere Blende, weniger Iso habe ich mir keine Gedanken gemacht. Fotografiere freihand eigentlich immer mit offener Blende (6,3) und ISO 1600. Das dabei 1/8000 in dieser Szene herauskommt, hätte ich nicht gedacht. Ach, wurscht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|