![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ich finde die Diskussion über die Akkulaufzeit auch übertrieben.
Aber sich irgendwas zusammenzureimen, dass die Laufzeit der R5 die normiert weiter hinter einer a9 zurückliegt in der Praxis dann plötzlich überlegen sein soll halte ich für abenteuerlich. Wir alle wissen, dass die tatsächliche Akkulaufzeit von der Art der Verwendung abhängt. Das hat nix mit dem 'normierten Laborwert' zu tun, gibt aber einen guten Vergleichswert, mit welcher Kamera man früher und mit welcher man später den Akku wechseln muss. Interessant ist, dass in dem Video von dpreview gleich im ersten Punkt zu den beiden Neuen die Akkulaufzeit kritisiert - mh, was sagt uns das ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
|
ich finde die R5 und R6 aus canon user sicht sehr interessant.
die R5 ist innovatin, wenn denn der af wirklich gut ist, ich denke er dürfte der A7R4 oder der A7III in etwa entsprechen, bei aber eben 20b/s, dann hat canon einen schritt nach vorne gemacht. echte tests von nicht bezahlten botschaftern stehen noch aus.. der A9 wird sie da nicht das wasser abgraben können, weil der blackoutfreie sucher und das tracking schlicht anders ist. dennoch sieht gut aus das paket, haptisch sicher besser als die sonys. das 100-500 4.5 bis 7.1) ist wohl ein angriff auf das 200-600 und das 200-500 nikkor, die lichtstärke verstehe ich auch nicht.. von den festbrennern mit blende 11 ganz zu schweigen.. , ok leicht aber 11 ![]() ![]() video ist mir total egal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...ja das ist der Unterschied. Ich denke schon, dass die r5 der Ablöser der 5D MIV werden wird. Und die war ja für Alles da. Canon besitzt ein anderes Profil als die Sonys und schließt mit der r5 die Lücke zwischen 24mpx und 64mpx. Ob der Videoaspekt so wichtig sein wird (z.B. bei Hochzeiten), das kann ich nicht bewerten...
Das Einzige was stört sind die High End Preise des 2470 , 2870, 85mm 1.2, 50mm 1.2 oder auch des 70200f2.8... Da geht ja gar nix mehr unter 2.000 E, außer das 24105 f4..., das 35mm und ein paar andere Linsen, die man im professionellen Bereich (wenn man Hochzeit auch dazu rechnet) eher weniger einsetzt. Was die Batterielaufzeiten angeht, die werden netto sicherlich geringer ausfallen, wie sie Brutto angeben, denkt Ihr nicht? Ähnlich den Smartphones, E-Fahrzeugen... Geändert von matti62 (10.07.2020 um 16:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das glaube ich jetzt eher nicht. Die realen Zahlen mit den neuen Akkus im E-Mount, liegen ja auch deutlich höher wie die von Sony angegebenen Zahlen. Wird bei Canon ähnlich sein denke ich. Glaub jedenfalls nicht, das die realen Zahlen niedriger sind wie angegeben.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass Canon den Sensor und zumindest die 4K Videofähigkeiten der R5 auch in einer neuen 5D verbauen wird. Wenn der Dynamikumfang stimmt, kann es dann durchaus passieren, dass ich wieder zu Canon zurückwechsle, weil ich persönlich DSLRs nach wie vor lieber vor dem Auge habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
|
Hat die R5 eigentlich ein Cropmodus die die A7er von Sony?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Die beiden F11er Superteles finde ich sehr, sehr spannend.
Eben weil ich mal unterstelle, das sich das Canon sehr gut überlegt hat. Wenn die mit den neuen Sensoren und dem neuen EVF super performen, wäre das wohl eine Klasse für sich. In der Kombi R5 + 600er ist der Preis ja unschlagbar ![]() Stellt euch doch mal vor, wenn der EVF bei wenig Licht noch ein aufgehelltes sehr gutes Bild zeigt, der AF schnell und treffsicher wäre und bei vielleicht 6000 ISO und Zeiten von 1/30 scharfe, sehr gute Bilder enstehen? Wenn das so kommt, - wäre das mindestens cool ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Ich mag die Idee eines leichten kleinen 600 und 800er, was ich aber sehr schade finde: Warum gibt es nicht die vernünftige Option dazwischen? Bei Sony habe ich die Wahl zwischen einem 400 2.8 bzw. 600 4.0 oder einem 200-600 mit 5.6-6.3. Warum baut man kein 400 4.0 oder ein 600 5.6, beide konverter- und offenblendtauglich für um die 2.500-3.000€ als Zwischenlösung. Canon legt ja nun quasi nochmal eine Schippe drauf nach unten. Warum kaufe ich einen 3000€-Body und feilsche dann beim Tele um jeden Hunderter?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|