Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2020, 07:58   #61
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Das entspricht auch meiner Erfahrung.
Wenn es so sein könnte(sollte) werde ich mir zwei neuere Adapter für CanonFD und Minolta MD kaufen, das bringt mich finanziell nicht um.
Eine Bemerkung noch zu den Messwerten bei Camerasize, die 6000 Reihe soll durchgehend exakt die gleichen Abmessungen haben ,auch in der Tiefe(Dicke).Glaube ich nicht so recht, bei Produktneuheiten der Alpha 6000 Reihe steht manchmal: Die neue Kamera ist etwas größer un dicker und liegt daher besser in der Hand.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.06.2020 um 08:02 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2020, 09:50   #62
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Das stimmt nicht. 6500 und 6600 haben andere Griffe. Gehäuse sind wohl auch noch dicker.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 10:13   #63
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also stimmen die Angaben bei Camera Size wirklich nicht, habe ich mir schon gedacht!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 10:24   #64
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Man muss halt den Griff und das eigentliche Gehäuse unterscheiden.
Das Gehäuse ist von der a6000 zu a6400 max als 4mm dicker geworden. Wie das mit der a6500/a6600 aussieht weiß ich nicht, aber ich denke viel mehr ist das nicht.

Beim Griff ist der Unterschied deutlich: a6000, a6100, a6300, a6400 sind gleich. Der der a6500 ist spürbar größer und der der a6600 noch mal ein Stück (damit der dicke Akku reinpasst).
Das macht aber (sicherlich) beim Greifen einen Unterschied.
Ich finde die a6400 ( spätestens) mit dem Smallrig greift sich auch super - sogar mit dem fetten 200-600-, da braucht es nicht unbedingt den a6600 Griff, aber das muss jeder für sich persönlich herausfinden.

Sitzt ein Objektiv auf der Kamera ist das 'Packmaß' max diese 4mm unterschiedlich, denn das Objektiv steht ja über den Griff vor.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 10:47   #65
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine Bemerkung noch zu den Messwerten bei Camerasize, die 6000 Reihe soll durchgehend exakt die gleichen Abmessungen haben ,auch in der Tiefe(Dicke).Glaube ich nicht so recht, bei Produktneuheiten der Alpha 6000 Reihe steht manchmal: Die neue Kamera ist etwas größer un dicker und liegt daher besser in der Hand.
Die Angaben von Camerasize sind vollkommen gleich mit den Angaben der Sony-Seite.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2020, 11:06   #66
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Beim Griff ist der Unterschied deutlich: a6000, a6100, a6300, a6400 sind gleich. Der der a6500 ist spürbar größer und der der a6600 noch mal ein Stück (damit der dicke Akku reinpasst)..
Ja, aber die Angaben der Kameras a6000, a6100, a6300, a6400 sind NICHT gleich.

BXHXT

A6000 120 x 66,9 x 45,1
A6100 120 x 66,9 x 59,4
A6300 120 x 66,9 x 48,8
A6400 120 x 66,9 x 59,7
A6500 120 x 66,9 x 53,3
A6600 120 x 66,9 x 69,3
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 11:28   #67
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ja nur messen die teilweise über die Gummisuchermuschel und teilweise nicht. Die Bodys von 6300 und 6400 sind identisch.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 11:36   #68
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn es so sein könnte(sollte) werde ich mir zwei neuere Adapter für CanonFD und Minolta MD kaufen, das bringt mich finanziell nicht um.
Probier es halt erst mal aus. Ich denke, die nicht passenden Exemplare waren Einzelfälle.

Zitat:
Eine Bemerkung noch zu den Messwerten bei Camerasize, die 6000 Reihe soll durchgehend exakt die gleichen Abmessungen haben ,auch in der Tiefe(Dicke).
Ich weiß nicht, was du gelesen hast, aber das steht da keineswegs.

https://camerasize.com/compact/#535,809,691,831,ha,t

α6000: 45,1mm
α6400: 59,7mm
α6500: 53,3mm
α6600: 69,3mm

Das sind die offiziellen Angaben von Sony. Wobei die Tiefenangabe einen Haken hat: Bei den neuen Modellen misst Sony die Dicke der Augenmuschel mit, bei den älteren Modellen sind die Angaben ohne Augenmuschel. Deswegen erscheint z.B. die α6400 von den Zahlen her dicker als die α6500, obwohl es de facto genau umgekehrt ist. Da kann aber camerasize.com nichts für, die schreiben halt nur die Herstellerangaben ab.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 12:36   #69
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was du gelesen hast, aber das steht da keineswegs.

https://camerasize.com/compact/#535,809,691,831,ha,t
Da stehen die Angaben, di gleich sin mit denen von Sony.

Bild in der Galerie

https://camerasize.com/compare/#535,832

Der Griff meiner A6000 hat ein Maß von 48mm (ohne Sucher)

Bild in der Galerie
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2020, 12:53   #70
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.119
Nicht trotzdem:

Das wäre ja ca. 1,5cm Unterschied zwischen den ohne Stabi.
Dass hier unterschiedlich gemessen wird liegt auf der Hand.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.