![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Kalibriert habe ich den Monitor nicht selber (habe aber hier noch irgendeinen alten Spyder 4 rumliegen). Ich hab vorhin den SpyderCheckr mal benutzt. Wohl nicht ganz nach Vorgabe (draussen auf dem Balkon) aber immerhin mit manuellem Weissabgleich.
Mit Ausnahme des türkisfarbenen Feldes, das blau angezeigt wird, gefällt mir der Rest gut. Die Farben entsprechen der Vorgabe. Für mich längstens ausreichend. Somit ist der Monitor meiner Meinung nach ab Werk schon gut kalibriert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Danke für die Info.
Werde dann wenn Er denn da ist, noch eine Benutzerdefinierte Kalibrierung mit dem SpyderX ausprobieren, Notfalls kann man ja wieder zurück gehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Also ich tendiere immer mehr zu Eizo EV3285, da mich die 32 Zoll, 4k und USB-C schon reizen. Und der BenQ kostet nochmal gut 400€ mehr, Auf die Hardware-Kalibrierung (und überhaupt auf eine Kalibrierung) verzichte ich seit mehr als 10 Jahren, und werde es vermutlich auch weiterhin können. Kaufen würde ich das Teil bei Pixelcomputer, die bieten eine gute Beratung auch nach dem Kauf an (steht da jedenfalls auf der Webseite), und der Preis ist vergleichbar mit allen anderen Anbietern. Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Warum nicht der Asus PA329C?
Das ist ein reinrassiger Fotomonitor, der die wesentlichen Farbräume abdeckt. Und auch Hardware kalibrierbar ist, wenn gewünscht. Der von dir genannte EIZO ist halt ein Büromonitor, Adobe RGB wird zb. Nur zu 79 Prozent abdeckt. Da ist der Asus eine andere Hausnummer, zumindest wenn wir von Bildbearbeitung sprechen.
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Und ich halte eine exakte Farbdarstellung schon für nötig, auch wenn man selber ausdruckt und ausdrucken lässt. Habe für meinen Drucker auch vier Papiere ausgemessen, und es bringt auch was, allerdings eine Sauarbeit und natürlich Kosten (Papier & Tinte). Für mich hat sich der Aufwand gelohnt. Der ProArt von Asus währe da ganz sicher auch eine Überlegung wert. Ich freue mich jetzt aber erst einmal auf den Benq.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (29.06.2020 um 16:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Zitat:
![]() ![]() Im Ernst: Echt guter Tipp, ich war/bin halt irgendwie auf Eizo eingeschossen, obwohl ich noch nie einen hatte. Einen konkreten Grund dafür gibt es eigentlich nicht wirklich. Insofern ist Dein Tipp eine weitere Alternative, zumal er auch preislich in genau der gleichen Region angesiedelt ist. Naja, und 32 Zoll, 4k und USB-C hat er auch, dazu noch die bessere Farbraumabdeckung und HW-Kalibrierbarkeit. Und: Ich habe ein hochwertiges Notebook aus gleichem Hause, mag sein, dass das dann bezüglich Kompatibilität besonders gut passt. Werde (mal wieder) auf Recherche gehen... Viele Grüße, Björn PS: Irgendwann muss man sich auch mal entscheiden, sonst wartet man und wartet, und irgendwann hat es sich dann von selbst erledigt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Und als ich dann endlich soweit war, war dieser nicht mehr Lieferbar. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Zitat:
Ein Freund von mir, der auch professionell fotografiert, d.h. Seine Werke auch verkauft, ist von einem 27 Zoll 4k auf den Asus PA329C umgestiegen und ist sehr angetan davon. Das Display ist super. Er war einfach nicht beriet ca. 1800 Euro für den BenQ 32 Zoll auszugeben. Kann ich nachvollziehen, wenngleich der sicher gut ist. Aber von der Bildqualität her ist der Asus eben ein sehr guter Deal. Und man spart sich eben mal 400-500 euro.
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Echte Profis kaufen EIZO, kostet dann aber >=4500€.
![]() Erledige das (Antwort) dann gleich mal selber. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Im Herzen Bayerns
Beiträge: 118
|
Na ja, das kommt darauf an, wie professionell man sein will/muss. EIZO bietet z.B. Binnen einem Tag im Defektfall einen Ersatz. EIZO ist halt der Industriestandard. Und liefert Verbindlichkeit in mehrfacher Hinsicht. Wer das braucht und wessen Auftragsumfang entsprechend groß ist, wird sicher zum EIZO greifen. Oder u.U. Noch zu NEC. Der NEC PA311d gilt als Alternative zu den größeren EIZOs. Und kostet dafür nur ca. 2700,- Euro. War auch mal niedriger.
Aber wenn wir über Hobbyuser oder eben professionellem Gebrauch auf anderer Ebene sprechen, reicht ein BenQ/Asus etc., wenn er gute Kritiken hat, sicher auch. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
__________________
Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/the-living-years/ Geändert von zeitlos (30.06.2020 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|