Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III - Pixel Shift
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2017, 12:38   #61
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß das in der Software eigentlich schon drin sein sollte, aber nicht rechtzeitig zum Release fertig geworden ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2017, 12:45   #62
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich nicht ähnliche Artefakte bei Oly gesehen zu haben. Es ist aber schon eine Weile her, seitdem ich mich darüber informiert habe.
Doch, die gibt es auch. Die EM1.2 versucht Bewegung zur erkennen und dann statt Artefakten an den Stellen die Information aus nur einem Bild zu benutzen. Funktioniert aber auch nicht perfekt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 14:12   #63
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Wenn man sich vorstellt, dass der Sensor nur um jeweils rund 4,5 Mikrometer! geshiftet wird, kann man die Anforderungen z.B. an das Stativ erahnen. Jede noch so kleine Bewegung bzw. Erschütterung durch Fahrzeuge verhunzt das Bild, von bewegten Motiven einmal ganz abgesehen.
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 17:58   #64
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466


So schaut Pixelshift aus, wenn man Musik dabei hört und Stativ schwingt. X-D (Bild verlinkt aus FB heraus)

Geändert von NetrunnerAT (20.11.2017 um 18:01 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 18:40   #65
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Na, das eröffnet doch ganz neues kreatives Potential. Da kann mit verschiedenen Musikrichtungen spielt...
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2017, 18:43   #66
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich könnte mir sogar vorstellen, daß das in der Software eigentlich schon drin sein sollte, aber nicht rechtzeitig zum Release fertig geworden ist.
Das wär natürlich der Idealfall. Dann könnte man mit Imaging Edge ein artefaktefreies RAW File erstellen, das dann mit der Software der Wahl weiter bearbeiten könnte.

Würde man die Artefakte z.B. mit Photoshop entfernen, hat man ja kein RAW File mehr ... Ist aber eh so, sobald man noch weitere Bearbeitungsschritte vornimmt, bis man mit dem Bild restlos zufrieden ist
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 18:47   #67
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
uhm ... ok ... ich kaufe eine 4500k€ Kamera ... mach Pixelshift wo einfach die Technik zur Motiv Art passt ... mach Photoshop um Artefakte weg zu bekommen ... mach die Bildqualität mieser als das Ergebnis von ein Einzel Bild.

For the Glory!!!

Klingt nach Win Win
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 19:47   #68
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Also ich bin kein Photoshop Profi ... Aber ich würde eines der 4 ARW Files auf Ebene 1 nehmen, das ARQ auf Ebene 2 und dann einfach mal aus Ebene 2 die Bereiche mit Artefakten ausradieren ... Also da wird nicht das ganze Bild schlechter ...

Aber es ist klar, Pixel Shift ist für primär für Bilder, auf denen sich nichts bewegt, da bringt die Technik was ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 22:48   #69
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Aber es ist klar, Pixel Shift ist für primär für Bilder, auf denen sich nichts bewegt, da bringt die Technik was ...
Mal ehrlich, das ist Stand heute größtenteils eine Technik für Pixelfrickler, denen vor dem Computer langweilig ist.

Eine der wenigen praktischen Anwendungen, bei denen der Aufwand relativ gering ist und der Nutzen groß sein kann, wären drapierte Textilien á la GPO, bei denen man so offenbar Moiré verhindern kann und dabei im Gegensatz zu einem AA-Filter keine Details verliert, sondern diese sogar noch verbessert.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2017, 22:53   #70
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.135
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
So schaut Pixelshift aus, wenn man Musik dabei hört und Stativ schwingt. X-D (Bild verlinkt aus FB heraus)
Das ist aber die Olympus-Variante, oder? Ich sehe keine Bayer-Artefakte, nur gerasterte Geisterbilder.

Aber mit Verlaub gesagt ist durch die Schwingung der ganze Ausschnitt dermaßen verwackelt, daß das auch als Einzelbild ohne Pixelshift schon für die Tonne gewesen wäre.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Also ich bin kein Photoshop Profi ... Aber ich würde eines der 4 ARW Files auf Ebene 1 nehmen, das ARQ auf Ebene 2 und dann einfach mal aus Ebene 2 die Bereiche mit Artefakten ausradieren ...
Ja, genau so. Es müssen halt nur beide exakt gleich entwickelt werden. Meine Hoffnung ist ja, daß Capture One irgendwann den Umgang mit Multishot-Aufnahmen lernt und man die Maske dann gleich innerhalb des Raw-Konverters als lokale Korrekturebene malen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R III - Pixel Shift


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.