Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues von Tamron und Sigma angekündigt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2016, 20:37   #61
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wobei im Prinzip ein Adapter mit einer passenden Schelle noch praktischer wäre.
Man könnte ihn z.B. recht gut auf einem Einbein ohne irgendeinen Kopf drauf einsetzen und trotzdem zwischen Hoch und Querformat wechseln...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2016, 20:42   #62
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Was für mich am Sigma-Adapter gegenüber dem MB IV ein K.O.-Kriterium ist ist der fehlende Stativ-Fuß.
Ja, aber nur wenn abnehmbar!
Die langen Teletüten haben eigentlich alle einen eigenen Fuß und an kurzen Brennweiten stört mich der Fuß am Adapter im "Normalbetrieb tagsüber eher.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 20:54   #63
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
[QUOTE=CP995;1794710
Und Sigma hat einen Grund mehr, nichts Neues mehr mit A-Mount bauen zu müssen.[/QUOTE]

Aus A-Mount Betrachtungsweise wieder ein k. o. Grund mehr gegen die Benutzer von A-Mount Objektiven und Kameragehäusen.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 21:20   #64
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Ist für mich interessant, gibt es doch das Sigma 150-600 nicht für A-Mount. Also das Canon nehmen. Und dann die Einstellmöglichkeiten mit dem USB Dock. Bin gespannt was da noch kommt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 09:45   #65
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Aus A-Mount Betrachtungsweise wieder ein k. o. Grund mehr gegen die Benutzer von A-Mount Objektiven und Kameragehäusen.
Klaus
Warum? Tamron hat ja zwei neue Top-Linsen für A-Mount veröffentlicht.
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2016, 10:35   #66
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ist für mich interessant, gibt es doch das Sigma 150-600 nicht für A-Mount. Also das Canon nehmen. Und dann die Einstellmöglichkeiten mit dem USB Dock. Bin gespannt was da noch kommt.
Eine vielleicht entscheidende Einschränkung gibt es dafür doch: APS-C funktioniert nicht. (http://photoscala.de/Artikel/Sigma-M...igma-Objektive)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 11:06   #67
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
Warum? Tamron hat ja zwei neue Top-Linsen für A-Mount veröffentlicht.
Warten wir mal ab, wann die für Sony kommen, denn zunächst kommen die Marktführer an die Reihe.

Das 90er Makro ist in dem Sinn ja nicht neu, sondern eine überarbeitete Version.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 11:12   #68
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Hat Sigma den Adapter von Canon EF auf Sony E nicht eher für die Canon-Knipser gebrach, damit die ihre EF-Objektive an der A7rII verwenden können.
Denn so einige aus den Camon-Lager haben sich eine A7 ..... gekauft.
Der Preis für das A7rII Gehäuse ist nicht gefallen, aber mit Objektiv schon, die haben keine Sony-Ojektive gekauft.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 12:29   #69
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Warten wir mal ab, wann die für Sony kommen, denn zunächst kommen die Marktführer an die Reihe.

Das 90er Makro ist in dem Sinn ja nicht neu, sondern eine überarbeitete Version.
Das ist richtig, aber der Punkt ist, dass Tamron Objektive für A-Mount offiziell angekündigt hat. Gut, Sigma hat nichts für dieses Mount angekündigt.
Aber so wie Goethe deswegen a-Mount als k.o. zu bezeichnen finde ich schon als bedenklich.
Man kann das bei zwei Fremdherstellern - wenn wir jetzt nur bei Tamron und Sigma bleiben - mir der Symbolik "Gals ist halb voll" bzw. "Glas ist halb leer" vergleichen. Die Optimisten sehen es als "halb voll" bzw. die Pessimisten als "halb leer".
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 12:36   #70
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Hat Sigma den Adapter von Canon EF auf Sony E nicht eher für die Canon-Knipser gebrach, damit die ihre EF-Objektive an der A7rII verwenden können.
Nein. Der Mount Conveter funktioniert nur mit EF-Objektiven von Sigma, nicht mit solchen von Canon.
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues von Tamron und Sigma angekündigt...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.