![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2015
Beiträge: 7
|
"High-End" Kamera?
Hallo Leute
Vorerst Ich hoffe ich schreibe das hier nicht ins Falsche Unterforum Ich hab ja jetzt gerade eine Sony A58 und war mit dieser auch bei jeder Gelegenheit unterwegs nur irgendwie hab ich ziemlich schnell die Grenzen der Kamera feststellen können. (Jaja jammern auf hohen Nievau ![]() Da ich gerade ein anders Hobby stark "zurückfahren" weils mir ein paar Leute ziemlich madig gemacht haben, kam mir der Gedanke mehr in Richtung Fotografie zu gehen Geld dürfte ja von "zurückfahren" etwas überbleiben. So jetzt sitzt ich nun da lese die letzten paar Tage hier und im restlichen Internet was die Leute so schreiben und bin leider keinen Tick schlauer geworden was nun im High-End Sektor der Sonys das Sinnvollere ist ![]() So hängen geblieben bin ich jetzt bei der A99 und bei der A7 ii Preislich liegen sie beide im selben Segment Mein Hauptaugenmerk liegt auf den AF und aufs ISO Rauschen weil das genau die zwei Sachen sind wegen der ich meine a58 Verfluch ![]() Welche konkreten Vorteile bietet mir die a7 ii gegenüber der A99? (Ausser Gewicht) Wie gut Funktioniert der Sony LA-EA4 E-mount A-mount Adapter? (Zwecks Tele Obj.) Was ist jetzt die Zukunftsweisendere Technologie? Bg Berni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vor allem in Verbindung zu deinen Fragen bzgl. Vollformat-Kameras Zitat:
Das weiß nur Sony selbst. Ansonsten kannst ja mal die diversen Meinungen in den Glaskugel-Threads nachlesen. z.B.: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=134562 http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=153854 Geändert von Steve83AT (21.01.2016 um 21:41 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
Bei Sony fehlt eine professionelle Kamera mit A-Bajonett, die mindestens auf dem Niveau der Nikon 810 und den Canons ist. Viele User haben exzellente A-Mount Objektive, ich ebenfalls. An einer Sony der 7er Reihe funktionieren diese Objektive nicht in vollem Umfang, wie es an professionellen Kameras der Fall ist oder sein sollte. Bei sich schnell bewegenden Motiven, sind die A7er auch in der zweiten Generation nicht gut genug, was den continious AF angeht. Schon gar nicht mit nicht nativen Objektiven. Sony braucht dringend was, mit schnellem, und treffsicherem C-AF im Vollformat-Bereich. Das sind sie schon alleine den vielen Besitzern von gutem A-Mounth Glas schuldig. Einfach zu sagen, kauft euch eine A7er, da gibt es ja den LA-EA4 Adapter waere schaebig. Auch vom handling her, sind schwere A-Mounth Objektive wie das 135/1.8 zum Beispiel, einfach nicht an einer A7 mit Adapter zuhause. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, der AF an der A7R mit LA-EA4 Adapter ist wie Lotteriespielen bei Portraits. Ergebnis absolut unzureichend und nur was fuer Leute die viel Zeit und Geduld haben. Aus diesem Grund, sollte Sony da baldmoeglichst handeln, denn das ist vielen Kunden mit A-Glas ein echter Dorn im Auge. Da hat man gute, teuere Objektive und muss zuschauen, wie Canon oder Nikon Vollformat-User, zu besseren und schnelleren Ergebnissen kommen, weil das System schluessig ist und die Kameras auf dem neuesten Stand. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Les chiens aboyent, la caravane passe.
Was hilft es dem TO, wenn Du hier Sony sagst, was sie zu tun haben?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Zitat:
![]() Bist du mit der Antwort zufrieden? Was hilft dem TO, wenn du hier in Fremdsprachen sinnierst? ![]() Geändert von A7eneR (22.01.2016 um 07:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Moin,
woher stammt denn diese Weisheit??? Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
@DonFredo,
Ich habe die A7R erster Generation und im Geschaeft eines Arbeitgebers, gibt es auch eine A7II und eine Nikon D810. Was den C-Fokus bei Serienbildern (auf die Kamera zurennender Hund) angeht, brauche ich es mit einer A7R erst gar nicht probieren, mit der A7II habe ich ein paar brauchbare Bilder und bei der D810 staunt man da nur, bei einer Canon 5D MIII oder 1DX ist das mit Sicherheit nicht anders. So etwas fehlt noch bei Sony, um auch im Profisektor was mit zuverlaessigem und treffsicheren AF im KB-Format zu haben. Der TO waere damit bestimmt auch zufrieden, wenn auch nicht mit dem Preis, was es dann kostet, wenn ueberhaupt so was von Sony auf den Markt kommt. Geändert von A7eneR (22.01.2016 um 07:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Aha, jetzt bekommt Deine Aussage einen Sinn.
Die A7r ist schließlich nicht als Sportkamera mit schnellem Autofokus präsentiert bzw. beworben worden. Wer denn Sportaufnahmen machen will, sollte sich immer vor dem Kauf einer Kamera informieren und nicht hinterher jammern. Sony hat noch nie Kameras mit superschnellem AF verkauft. Erst die A77 mII kommt in die Nähe der "Sportkameras". Ansonsten muss man sich halt bei den anderen Marken umsehen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Ich hatte auch schon diverse Canon Geräte Bis zur 5D mk3, und finde es ist eine super Kamera, aber unbedingt besser als Sony Vf Kameras finde zumindest ich, ist Sie nicht unbedingt. Dem To empfehle ich wie auch schon andere, sich erst einmal weiter mit der a58 zu arbeiten, und dabei ganz in Ruhe zu überlegen was Er am Ende möchte, denn voreiliges handeln kann auch viel Geld vernichten, ich spreche hier aus Erfahrung. ;( Und was es am Ende wird ist dann gleich, auch was den Hersteller betriffth, denn Gute Fotos kann man mit vielen Modellen machen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Also die modernere Technik ist für mich ganz klar die, welche auf Spiegel verzichtet. Besonders die SLT-Technik erschien mir von Anfang an wie eine Übergangslösung. Und wenn man die aktuellen Sony-Kameras ansieht, scheint mir die Zeit gekommen, sich davon zu verabschieden.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir momentan keine neue "große" leisten könnte. Ausserdem bin ich mit der SLR ja zufrieden. Nur wenn ich nichts großes mitnehmen oder mehr Lust auf manuelle Objektive habe, hab ich jetzt eben was richtig kleines in Form der A5000. Mit Kit braucht sie wenig Platz (Jackentasche, Gürtel...) und für die Spielsachen kommt einfach eine Tasche dazu... Und obwohl die kleine mit direkten Bedienelementen geizt, macht sie schon eine Menge richtig gut und mir mehr Spaß, als ich ihr vorher zugetraut hätte. Selbst schon mit dem PZ 16-50... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|