Sicherlich ist allen Leica-Freunden unter Euch bekannt, dass Leica an einem digitalen Rückteil zur R8 und R9 arbeitet. Damit wäre es die erste Kleinbildkamera für Film
UND Digital. Diese Rückteile (Film <--> digital) kann jeder User selber austauschen.
Den Chip baut Eastman Kodak in Rochester, USA, die Software und Verpackung die dänische Firma Imacon, der Spezialist für digitale Rückteile von Mittelformatkameras. Der FF-CCD-Chip wird aus 6.8 µm Pixeln bestehen und eine Auflösung 3976x2584 haben. Das ergibt rund 10 Megpixel und eine Dateigröße von rund 30 MB pro Bild. Bei einem 300 dpi-Druck gibt das eine Bildgröße von 18x30 cm.
Erst Exemplare sollen im Spätherbst 2004 fertig sein, Verkaufsstart voraussichtlich nicht vor Weihnachten 2004. Der Verkaufspreis soll sich auf rund € 4500.- belaufen. Wer sich für die Entwicklung interessiert, kann diese Newsletter kostenlos abonnieren unter
http://www.leica-camera.com/produkte...ter/index.php3
Heute erhielten die Abonnenten der Newsletter erste detaillierte Informationen über den Entwicklungsstand.