![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ach bitte. Das ist eher bei der Sportfotografie so, wo Redaktionszeiten eingehalten werden. Bei Portrait, Landschaft und Architektur ist das wohl weniger der Fall. Da wird i.d.R. in RAW fotografiert und aufwändig bearbeitet.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Darüber hinaus bin ich mir keineswegs sicher dass der (klassische!) PDAF die Präzision erreicht die für 42 MP nötig ist, oder ob ein sensorbasierter AF die für klassischen AF konzipierten A-Mount Objektive schnell genug fokussieren kann. Also ich sehe da schon noch ein paar potentielle Stolpersteine. Schön wär's natürlich, auch wenn ich fürchte so eine Kamera könnte ein bis 2 Preisklassen über meinem Budget liegen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Nehm den Rockwell nicht so ernst, nimmt er sich selbst auch nicht. Und bedenkt dass seine Zielgruppe nicht die Techniknerds sind sondern Leute die von der Materie nicht so viel Ahnung haben, JPG nutzen und in klaren Worten gesagt bekommen wollen was funktioniert.
Mein eigener Ansatz ist ein anderer, aber ich habe als Reviewer vom Rockwell einiges gelernt und habe einiges an Respekt für sein Wissen und die meisten seiner Reviews übrig. Anders als andere Reviewer verliert er sich nicht in kleinsten Details sondern ordnet das meiste ganz passend ein. Manchmal ist er allerdings zu oberflächlich, gerade bei Sony Sachen. Die a6000 z.B. hat er nur einen Tag genutzt (siehe Beispielbilder), da kann man höchstens einen oberflächlichen Eindruck bekommen. Ich denke der Vergleich ist handwerklich solide durchgeführt und das Resultat verwundert mich im Gegensatz zu anderen nicht. Rockwell hat sich mit 24mm natürlich den größten Schwachpunkt des 4/24-70 raus gesucht, ab 28mm sind die Ränder zwar nicht auf Festbrennweiten Niveau aber doch brauchbar, schreibt er auch selber in seinem 24-70 Review. Zum Glück ist das 24-70 die einzige Enttäuschung in Sony's Objektivprogramm geblieben, leider betrifft es eines der zentralen Objektive für ein System. Mal schauen was noch kommt, SAR gerüchtet ja schon länger von einem 24-70 GM. Wäre schön wenn das mal wieder träfe. Grüße, Phillip |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Ken zur A7RII
Hobbyists are completely different from photographers, photographic artists or pro shooters. The problem with the A7R II for use by a photographic artist like myself is that while A7R II images look great, its colors never look as great in real-world shots as I get directly from my Canons and Nikons. Most people are hobbyists and won’t notice the subtle things I do, and therefore I certainly recommend the A7R II, but for serious work, the Sony isn’t there yet. Wenn Ken die Meinung hat dass die A7RII für Hobbyfotografen ist...okey...kann ich das akzeptieren. Seine Begründung dafür ist aber so was von schwach... Argumente wie: -Batterielaufzeit..OK -Schneller Autofokus..OK -unausgebautes System...OK ABER: "its colors never look as great in real-world shots as I get directly from my Canons and Nikons" WTF????? ![]() ![]() ![]()
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
An den Sonyfarben meckert er jedesmal rum. Das ist wohl auch der Grund für seine begrenzte Neutralität.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
|
Zitat:
An den Fuji-Farben übrigens auch. Wobei ich die ganze Aufregung um das, was er "Reviews" nennt nicht verstehe. Der Mann ist die größte lebende Realsatire in Sachen Fototechnik, gewissermaßen der Alfred E. Neumann der digitalen Bilderzeugung und eigentlich sollte das mittlerweile jeder wissen. Natürlich ist er auch unterhaltsam ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die Aufregung entstand weniger um Ken, sondern darum, dass ein Mitforent gleich mithacken musste. Was ja bereits geklärt ist. Der Vergleich ist sicherlich, weil er gezielt einen Schwachpunkt angeht und das gesamte System immer wieder in Frage stellt. Zitat:
Sogar mit dem gleichen Objektiv hätte die Sony verloren. Und überhaupt, wenn du das Beste willst, nimm die 5Ds. So wäre der Satz für mich neutral: Und überhaupt, wenn du das beste System mit Midrange-Zoom willst, nimm die 5Ds.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
es wird Zeit dass Sony einfach ein vernünftiges 24-70 entwickelt...Aber es brodelt ja bereits was in der Gerüchteküche...
Für Ken ist das 24-70 von Sony ein Witz....mag sein...ich dafür finde die Sensoren von Canon einen absoluten Witz... trotz "super Farben"! ![]() ![]()
__________________
myflickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
|
Hallo dey, es ist doch kein Wunder wenn die 5Ds so gut ist:
Zwei in Eins: APS-C und Vollformat gleichzeitig an der EOS 5Ds ![]() http://www.traumflieger.de/reports/K...25a5c22ec856fd Zitat:
Vermutlich wird das ein neues KO Kriterium gegen Sony sein, weil Sony im Crop-Modus neben Vollformat auch APS-C und Fremdobjektive verwenden kann. ![]() mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 29.08.2015
Ort: Bielefeld
Beiträge: 90
|
Zitat:
War ja auch spaßhaft gemeint ![]() Wobei mMn. Ken unabhängig von dem was er "untersucht" so wenig ernst zunehmen ist wie 'ne Scripted-Reality-Gerichts-Polizei-Teeniemütter-Zirkus-Show im Privatfernsehen. Er besitzt weder die persönliche Integrität, die ich von jemandem verlange, dessen "Tests" ernstgenommen werden wollen, noch fachlich-systematische Kompetenz. Ken ändert seine Meinung häufiger, als normale Menschen die Unterwäsche. Er "testet" nicht nur Kameras und Objektive sondern ganz nach Bedarf auch Kopfhörer, Lautsprecher, Verstärker, Uhren, Cabrios und wahrscheinlich auch Klobürsten. Selbstverständlich immer als ganz großer Kenner der Materie. Er hat seine Vorlieben und es fällt ihm offenkundig sehr schwer, alles was außerhalb dieses Universums liegt einigermaßen sachlich zu betrachten. Sein Foto- und Farbgeschmack liegt irgendwo zwischen National-Geographic-50er-Jahre-Reddot-Fotografie und Ken-und-Barbie-Sweethome-Style. Sein Ding. Nur kein besonders guter Maßstab. Vielleicht ist er privat ein ganz netter Kerl, er ist aber auch ein riesen Aufschneider. Das alles kriegt man sehr schnell raus, wenn man sich mal die Mühe macht, etwas mehr auf seiner Seite 'rumzusurfen. Deshalb bin ich immer wieder verwundert, wie bereitwillig viele auf den Blödsinn, den er verzapft anspringen. Was jetzt das SEL2470Z angeht: Habe ich - und ich bin mit Sicherheit nicht anspruchslos bei Objektiven - und finde es alles in allem nicht schlecht. Natürlich würde ich es nicht für Repros und Strohmmattenfotografie einsetzen. Selbst wenn die Optik ihre Schwächen hat, kommt mir die Kritik und die Art, wie sie häufig geäußert wird, schwer überzogen und undifferenziert vor. In diesem Sinne ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|