Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2015, 08:17   #61
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Nachtrag: ich hab den Testbericht noch nicht gelesen, aber muss nicht die A77 eine prinzipiell schlechtere Bildqualität haben aufgrund des halbdurchlässigen Spiegels?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 08:51   #62
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Spiegel schluckt 1/3 Blende Licht.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 09:24   #63
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Spiegel schluckt 1/3 Blende Licht.
... was aber nicht per se für eine schlechtere Bildqualität sorgt. Beim Rauschverhalten ist sie sicherlich um diesen Wert im Nachteil. Aber sonst...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 09:45   #64
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Toni hat sich da ja mal richtig Arbeit gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113822
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 13:49   #65
benmao
 
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
Ich habe mir jetzt mal den Testbericht durchgelesen. Die A77ii hat vor allem deshalb eine so schlechte Bewertung, weil das Objektiv verzerrt und die entsprechende Korrektur in der Voreinstellung ausgeschaltet ist
Die Verwackelungskorrektur wurde ebenfalls sehr schlecht mit zwei Minus bewertet. Ist die wirklich schlecht oder ist sie vielleicht sogar bei Auslieferung deaktiviert?

Die EOS 7D würde ebenfalls bezüglich Verzerrung schlecht bewertet.

Welchen Grund kann es geben, die Verzeichnungskorrektur werksmässig nicht einzuschalten? Es gibt sicher viele Anwender die nie mehr was an der Kamera verstellen. Der Text richtet sich wohl nicht an Fotoexperten als Zielgruppe.
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Spiegel schluckt 1/3 Blende Licht.

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
... was aber nicht per se für eine schlechtere Bildqualität sorgt. Beim Rauschverhalten ist sie sicherlich um diesen Wert im Nachteil. Aber sonst...
In vielen Situationen geht das schon mal auf die Bildqualität. Merken wird man es wohl kaum.

Jedoch:

Wenn ein Teil des Lichts durch den Spiegel geht und ein Teil reflektiert wird, dann wird doch mit Sicherheit ein Teil des durchgehenden Lichts gestreut. Die Frage ist, ob man das sehen/messen kann.

Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Toni hat sich da ja mal richtig Arbeit gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=113822
Ich hab den Riesenthread nur am Anfang und am Ende gelesen. Wurde da nur die Lichtmenge diskutiert, oder auch die Streuung/andere Effekte?
benmao ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2015, 17:24   #66
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von benmao
Ich hab den Riesenthread nur am Anfang und am Ende gelesen. Wurde da nur die Lichtmenge diskutiert, oder auch die Streuung/andere Effekte?
Naja, Riesenthread... Gerade mal sieben Seiten sind es.
Und nein, Streuung war bisher überhaupt noch kein Thema in Zusammenhang mit dem transluzenten Spiegel. Das müsste sich zuerst durch mangelnden Kontrast bemerkbar machen.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 18:24   #67
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich selbst habe ja vor dem Kauf der Alpha 77 2 die Alpha 65 genutzt. Oft merkt man gar nicht ob die Qualität besser oder schlechter sei. Im Großen und Ganzen ist die Qualität nicht so drastisch anders, wohl aber in einigen Feinheiten verbessert worden...

... aber auch verschlechtert. Denn einen Fehler hat der Sensors von der Alpha 77 2. Das kann man hier in meinem Thread nach lesen. > http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152310

Ich glaube kaum, das die Stiftung Warentest das wusste. Ich denke einfach, das die nicht viel von der Materie verstehen und die Gründe der Abwertung (weil es nicht voreingestellt war) akzeptiere ich bei so einem Produkt nicht. Derartige Gründe wären höchstens bei den günstigsten Einsteiger Kompaktknipsen gegeben. Daher vergesst doch diesen Quatsch-Test einfach.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 18:33   #68
awilli
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 16
Alpha SLT 77 Die Stiftung Warentest...

Testet nur - aber geht nicht fotografieren.

Habe mit meiner 'alten' 77er ein paar Superfotos gemacht. Mein bestes hat mir ein paar Tausend Euro gebracht. Und die 77II ist da sicher nicht schlechter...
Und ich würde mit der 77 weiterhin gute Fotos machen, wenn sie nicht in Rio 'abgesoffen' wäre.

Also das Limit ist der Fotograf - nie die Kamera.
awilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 21:15   #69
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von awilli Beitrag anzeigen
Testet nur - aber geht nicht fotografieren.
Warum sollte ein Fotograf seine Ausrüstung nicht testen? Widerspricht sich das etwa? Also ich habe beides gemacht, fotografiert und meine Ausrüstung getestet und nebenbei auch Dinge dazu gelernt.

Zitat:
Zitat von awilli Beitrag anzeigen
Also das Limit ist der Fotograf - nie die Kamera. :roll
Es gibt Situationen, in denen die Kamera ein limitierender Faktor ist oder zumindest mit einer anderen Kamera mehr Spaß machen würde oder einfacher umsetzen lässt. Wieso nimmst du nicht eine ganz alte Einsteiger Kamera?
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 12:42   #70
awilli
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 16
Alpha SLT 77 Testen und besser geht's immer...

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Warum sollte ein Fotograf seine Ausrüstung nicht testen? Widerspricht sich das etwa? Also ich habe beides gemacht, fotografiert und meine Ausrüstung getestet und nebenbei auch Dinge dazu gelernt.

@Tikal ---> Testen tut man ja automatisch - und auch lernen damit besser umzugehen. Bzw. schnell mal was gelerntes einzustellen, was man früher vielleicht nicht gewusst hat.
Da hilft auch der Austausch in einem Fotoklub oder bei einer Messe viel


Es gibt Situationen, in denen die Kamera ein limitierender Faktor ist oder zumindest mit einer anderen Kamera mehr Spaß machen würde oder einfacher umsetzen lässt. Wieso nimmst du nicht eine ganz alte Einsteiger Kamera?
Klar kann eine andere/neuere alles besser - habe ich nun mal nicht. Habe vor Jahren mal Howard Schatz beim Tänzer fotografieren zuschauen dürfen... Wahnsinnsbilder hat der gemacht.... mit x-Leuten Staff und einer 150.000€ Kamera - das hätte mir wohl auch Spaß gemacht!

Und klar gibt es was, mit dem es mehr Spaß gemacht hätte - nur zwingt einen auch niemand genau 'diese' Kamera zu kaufen. Für meine Zwecke reicht es locker und würde auch meine alte Dynax 7D reichen.... für andere Bilder durchaus nicht mehr (ISO's) - aber das weiss man ja meist, was für Bilder einen interessieren..... hoffentlich.

Hauptsache man lässt sich nicht von irgenwelchen Testergebnissen den Spaß am Fotografieren vermiesen.
awilli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Testergebnis der Stiftung Warentest zur Slt 77 II!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.